Warum Brandmeldeanlage nicht gleich Brandmeldeanalage ist

Warum Brandmeldeanlage nicht gleich Brandmeldeanalage ist

ID: 1750460

Dirk Backens von Backens Systems erklärt, wann es spezieller Sondermelder bedarf



(firmenpresse) - An manchen Orten kann man nicht ohne Weiteres eine herkömmliche Brandmeldeanlage installieren - zum Beispiel in Konzertsälen, Museen und Parkhäusern. Das kann daran liegen, dass diese Brandmeldeanlagen nicht als solche erkannt werden oder witterungsbeständig sein sollen. In diesen Fällen kommen Sondermelder zum Einsatz. Dirk Backens, Inhaber der Backens Systems GmbH aus Hilden, erklärt, welche Sondermelder es gibt und wie sie funktionieren.

Wenn sich Rauch entwickelt oder es brennt, zählt jede Sekunde. Das weiß auch Dirk Backens, Inhaber der Backens Systems GmbH. In solchen Fällen warnt eine Brandmeldeanlage sehr gut vor Gefahr. Allerdings existieren im Bereich Brandmeldetechnik diesbezüglich zahlreiche verschiedene Lösungen. "Nicht jeder Brandmelder eignet sich auch für jeden Ort", erklärt Dirk Backens. Manchmal bedarf es deswegen keines normalen Brandmelders, sondern eines Sondermelders mit spezifischem Detektionsverfahren. Als Sondermelder gelten zum Beispiel linienförmige Wärme- und Rauchmelder, Rauchansaugsysteme und Flammenmelder.

Linienförmige Wärmemelder wandeln elektromagnetische Strahlen, die von Flammen abgegeben werden, in ein elektrisches Signal um. Sie eignen sich zum Beispiel für Tiefgaragen. Rauchansaugsysteme arbeiten nach dem Prinzip, dass sich Luft bei Wärme ausdehnt. Die Sensoren eines Rauchansaugsystems registrieren das und lösen bei Feuer einen Alarm aus. Rauchansaugsysteme eignen sich zum Beispiel für Tiefkühllager. "Für Arbeitsplätze, an denen schnell Feuer ausbrechen und sich verbreiten können, sind aber eher Flammenmelder geeignet", so Dirk Backens. Allerdings zeigen diese eine Rauchentwicklung nicht an. Das kann aber gerade für Unternehmen von Vorteil sein, die Arbeiten verrichten, bei denen sich Rauch entwickelt, zum Beispiel in der Metallverarbeitung. Denn auf diese Weise geht kein Fehlalarm los. Über die richtige Wahl der Brandmeldetechnik für Unternehmen beraten Fachfirmen wie Backens Systems gerne.



Weitere Informationen zu diesem Thema sowie zu Brandmeldeanlage Ratingen, Gefahrenmeldeanlage Remscheid und mehr finden Interessierte auf https://www.backens-systems.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Backens Systems GmbH ist ein mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen, das sich seit 1995 durch die Liebe zur technischen Perfektion auszeichnet. Dahinter stehen ein Inhaber und ein Team von technikbegeisterten Menschen, die sich auf die Installation und Pflege von Kommunikations-, Netzwerk- und Sicherheitstechnik spezialisiert haben. Sie sorgen stets dafür, dass die Lösungen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Zuverlässigkeit und die Sicherheit für Mensch und Maschine stehen dabei immer im Mittelpunkt.



Leseranfragen:

Josefstraße 10, 51377 Leverkusen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  INKOTA dämpft Erwartungen an den Grünen Knopf / Das staatliche Textil-Siegel kann Sorgfaltspflichten für Unternehmen nicht allein durchsetzen City-SUV trifft auf Rallye-Historie: Premiere für den SKODA KAMIQ MONTE CARLO auf der IAA 2019 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.09.2019 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750460
Anzahl Zeichen: 2478

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maren Tönisen
Stadt:

Hilden


Telefon: 0214 / 70 79 011

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum Brandmeldeanlage nicht gleich Brandmeldeanalage ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Backens Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exakte Planung für den Brandschutz ...

Damit Unternehmensgebäude und deren Einrichtung, aber vor allem auch die Menschen vor Ort im Falle eines Feuers geschützt sind, kann die moderne Technik zur Brandmeldung optimal helfen. Die zertifizierte Backens Systems GmbH aus Hilden entwickelt m ...

Exakte Planung für den Brandschutz ...

Damit Unternehmensgebäude und deren Einrichtung, aber vor allem auch die Menschen vor Ort im Falle eines Feuers geschützt sind, kann die moderne Technik zur Brandmeldung optimal helfen. Die zertifizierte Backens Systems GmbH aus Hilden entwickelt m ...

Exakte Planung für den Brandschutz ...

Damit Unternehmensgebäude und deren Einrichtung, aber vor allem auch die Menschen vor Ort im Falle eines Feuers geschützt sind, kann die moderne Technik zur Brandmeldung optimal helfen. Die zertifizierte Backens Systems GmbH aus Hilden entwickelt m ...

Alle Meldungen von Backens Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z