Steuerberatungen: Wegen Überangebots vorm Fachkräftemangel gefeit? – Vorsicht!

Steuerberatungen: Wegen Überangebots vorm Fachkräftemangel gefeit? – Vorsicht!

ID: 1750761

Mehr als 50% aller Unternehmen weltweit haben Probleme, ihre Mitarbeiter zu halten. Mitarbeiter kündigen nicht ihren Job, sondern ihrem Vorgesetzten. Dagegen hilft eine neue Denkweise in der Führung und Zusammenarbeit.



Miriam Engel entwickelt das Konzept Miriam Engel entwickelt das Konzept "loyale Führung".

(firmenpresse) - Unternehmen geben viel Geld aus, um die besten Talente für sich zu gewinnen. Doch wie viel investieren sie, um diese Mitarbeiter zu halten? Halten Sie sich vor Augen: Scheiden tut weh. Der Ersatz eines Mitarbeiters kostet schnell mehrere 10.000 Euro. Bis ein neuer Mitarbeiter produktiv arbeitet, vergehen im Schnitt acht Monate. Aber erstmal muss er so weit kommen: Jeder fünfte neue Mitarbeiter kündigt in den ersten 45 Tagen. Und mindestens die Hälfte aller Beschäftigten denkt über einen Jobwechsel nach. Der Generation Y Weiterentwicklung und sinnstiftende Tätigkeiten besonders wichtig. Dafür bedarf es eines klaren Jobprofils, in dem vor allem die Stärken und Perspektiven für Beschäftigten berücksichtigt werden müssen.

Auch wenn der Dienstleistungsmarkt überlaufen ist, trennt sich die Spreu vom Weizen: Die besten Fachkräfte bekommen die besten Angebote und haben praktisch immer ein Jobangebot in der Schublade. Die daraus resultierende Angst von Arbeitgebern, ihre Leute nicht zu verlieren, sondern effektiv zu halten, kann mit loyaler Führung besänftigt werden. Loyale Führung und Zusammenarbeit steht für die Überzeugung, gemeinsam stark zu sein. Damit untermauert dieser Führungsstil und die dazu veränderte Unternehmenskultur die Arbeitgeberattraktivität einer Kanzlei. Nach innen, um die Besten zu halten und nach außen, um neue Talente zu gewinnen.

Gerade Unternehmen, die sich aktuell im Wachstum befinden und auf Personalzuwachs angewiesen sind, sollten jetzt eine nachhaltige Personalstrategie entwickeln. Um Umsatzeinbußen aufgrund von Mitarbeitermangel zu vermeiden, empfiehlt sich die Herausstellung von Arbeitgebermarke und Sogbotschaften für die initiative Direktansprache von Kandidaten. Wer dann noch strategisch durchdachte Onboarding-Prozesse anbietet, kann sich schneller produktiver neuer Mitarbeiter erfreuen. Denn: Wer eine professionelle Einarbeitung und soziale Integration durchläuft, bleibt zu 69 Prozent drei Jahre oder länger im Unternehmen. Der Ausbau der Arbeitgeberattraktivität erfolgt damit systematisch.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Miriam Engel sammelt seit 20 Jahren Erfahrung in Redaktion, Marketing und Geschäftsführung – zunächst in Anstellung, seit 2011 als selbstständige Unternehmerin. Aus einer Kommunikationsagentur erwuchs schließlich die Managementberatung loyalworks® mit Sitz in Göttingen. Sie berät und betreut Betriebe, die ihre Mitarbeiter nachhaltig binden und passende Kandidaten für das Unternehmenswachstum gewinnen wollen. So wurde aus der Kommunikationswirtin und Marketingkauffrau auch die Expertin für Loyalität im Arbeitsleben.

Miriam Engel gibt Tipps und Tools zur Implementierung einer loyalen Führung im Unternehmen nicht nur in ihrem Fachbuch „ROYAL FÜHREN, LOYAL HANDELN – Nachhaltige Wertschöpfung für Ihr Unternehmen“, sondern auch in Ihren Workshops und Seminaren weiter.

Weitere kostenfreie Eindrücke werden im wöchentlichen Podcast „7-Minuten-loyaler“ zur Verfügung gestellt, mit dem Miriam Engel im Januar 2019 die iTunes-Wirtschafts-Charts stürmte.



Leseranfragen:

loyalworks by Miriam Engel
Miriam Engel
An der Flöthe 11b
37079 Göttingen
Telefon 0551 3816757
Mobil 0174 9091119
E-Mail engel(at)loyalworks.de
Web https://loyalworks.de



PresseKontakt / Agentur:

loyalworks by Miriam Engel
Miriam Engel
An der Flöthe 11b
37079 Göttingen
Telefon 0551 3816757
Mobil 0174 9091119
E-Mail engel(at)loyalworks.de
Web https://loyalworks.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FOCUS-MONEY zeichnet KBHT erneut als Top-Steuerberater aus Digitales Erbe Fimberger ist Partner von Mentel & Mentel GmbH, Steuerberatungsgesellschaft Lenggries
Bereitgestellt von Benutzer: PresseEngel
Datum: 05.09.2019 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750761
Anzahl Zeichen: 2297

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Engel
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551 3816757

Kategorie:

Steuerberatung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerberatungen: Wegen Überangebots vorm Fachkräftemangel gefeit? – Vorsicht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Loyalworks by Miriam Engel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Besser führen - eine Frage der Haltung ...

Wo fängt die Arbeitswelt 4.0 an? Gerne wird von neuen Leitbildern, Führungswandel und Diversität als Grundbestandteile zukunftsgerechter Unternehmensführung gesprochen. Mehr noch, auf ihnen basiere zukünftig der wirtschaftliche Erfolg. Gleichzei ...

Alle Meldungen von Loyalworks by Miriam Engel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z