Generationenkonflikt am Arbeitsplatz

Generationenkonflikt am Arbeitsplatz

ID: 1750785

Ulla Schnee, Expertin für Konflikte, weiß, dass wenn in der Arbeitswelt unterschiedliche Generationen aufeinandertreffen, Konflikte entstehen



Ulla Schneeüber den Generationenkonflikt am Arbeitsplatz.Ulla Schneeüber den Generationenkonflikt am Arbeitsplatz.

(firmenpresse) - Babyboomer und die Generationen X, Y und Z treffen am Arbeitsplatz mit unterschiedlicher Haltung, anderen Werten und verschiedenen Herangehensweisen aufeinander. "Es gibt nicht den einen Punkt, an dem man den Generationenkonflikt festmachen könnte. Jede Generation ist unter anderen Umständen aufgewachsen und hat unterschiedliche Vorstellungen und Bedürfnisse, wenn es um ein ideales Arbeitsumfeld geht", erklärt Konflikt-Expertin Ulla Schnee. Das bringe hohes Konfliktpotenzial mit sich.



Obwohl der Übergang der Generationen fließend ist, haben sich die Werte, Erziehung und Umstände verändert. Geprägt werden Generationen durch den technologischen Fortschritt, neue Herausforderungen am Arbeitsplatz und allgemein gesellschaftliche Veränderungen. "Häufig kommt hinzu, dass sich die Nachfolgegeneration bewusst von ihren Vorgängern abgrenzen möchte, um eine eigene Identität zu erlangen. Diese Gegensätze, die, zumindest in der Theorie, viele neue Ideen hervorbringen sollen, sind häufig Auslöser für Konflikte", führt Ulla Schnee aus.



Um die Zusammenarbeit von Älteren und Jüngeren produktiv zu gestalten, brauche es einige Grundregeln. In erster Linie gehe es darum miteinander zu kommunizieren, die Ansichten und Herangehensweisen der anderen zu akzeptieren und kompromissbereit zu sein. Abschließend rät Konflikt-Expertin Schnee: "Wer zudem versucht, die Einstellung des Gegenübers nachzuvollziehen und ihm auf Augenhöhe begegnet, kann Konflikte vermeiden. Noch effektiver wird die Zusammenarbeit, wenn man bereit ist, voneinander zu lernen."



Weitere Informationen zu Ulla Schnee - KonfliktArt - finden Sie auf ihrer Website unter www.ulla-schnee.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ulla Schnee - KonfliktArt - ist Expertin für Konfliktmanagement in der Arbeitswelt und unterstützt Menschen dabei, ihre Einstellung zu Konflikten und den Umgang damit zu verändern. In der Zusammenarbeit mit Einzelpersonen bis hin zu größeren Teams und Abteilungen agiert sie intensiv, analytisch, hinterfragend, hartnäckig und proaktiv und hilft ihren Klienten, Konflikte zu klären, Verlorenes wiederzufinden, Unnützes abzuschaffen und gemeinsames Arbeiten neu zu organisieren - mithilfe von Moderation/Mediation, Workshops/Trainings sowie Coaching. Dafür holt sie alle Konfliktbeteiligte an einen Tisch und ermöglicht so einen konstruktiven Umgang mit Konflikten, sodass jeder in Zukunft selbst seine Lösungen entwickeln kann.



PresseKontakt / Agentur:

Ulla Schnee - Konfliktart
Ulla Schnee
Postfach 26 02 54
40095 Düsseldorf
info(at)ulla-schnee.de
+49 2137 79390 48
www.ulla-schnee.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Windkraftgipfel - Der Windkraft-Wahnsinn Kali-Projekt erhält nach Umweltverträglichkeitsstudie Genehmigung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2019 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750785
Anzahl Zeichen: 1945

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulla Schnee
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 2137 79390 48

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Generationenkonflikt am Arbeitsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ulla Schnee - Konfliktart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktuelles Rollenbild Business Coach BDVT ...

Aufgrund ihrer jahrlangen Prüfungstätigkeit für den Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) weiß Ulla Schnee, welche Aspekte beim Business Coaching eine tragende Rolle spielen. In Zusammenarbeit mit Mario Sander, Vizepräsident ...

Was tun mit dem Konflikt zum Jahresende? ...

Düsseldorf. In der zweiten Hälfte des vierten Quartals des Jahres landen sie immer wieder im Postfach von Ulla Schnee: Anfragen für Konfliktmoderationen. Nicht etwa für nächstes Jahr, sondern solche, die bitte bis Weihnachten erledigt sein solle ...

Wenn zu lange "unter den Teppich" gekehrt wird ...

Düsseldorf. Es tut gut, wenn alles in Harmonie ist. Und es gibt Menschen, die alles dafür tun, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen. Doch was, wenn durch ein hohes Harmoniebedürfnis die eigenen Bedürfnisse auf der Strecke bleiben? " ...

Alle Meldungen von Ulla Schnee - Konfliktart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z