Berliner Schulbauoffensive: Hitzler Ingenieure ist dabei
Berlin, 6. September 2019 – Berlin befindet sich schon seit längerer Zeit in einer Wachstumsphase. Die Bundeshauptstadt zieht Jahr für Jahr zehntausende Menschen an. Die Stadt wächst kontinuierlich und damit steigen auch die Schülerzahlen. Grund für den Berliner Senat, mit seiner großen Schulbauoffensive insgesamt 5,5 Mrd. Euro in den Schulneubau sowie in Sanierungen und Erweiterungen der vorhandenen Schulen zu investieren. Hitzler Ingenieure Berlin ist als Projektsteuerer Teil der Berliner Schulbauoffensive (BSO) und übernimmt zusammen mit der HWP Planungsgesellschaft mbH die Steuerung elf einzelner Schulneubauprojekte sowie das übergeordnete Projektmanagement dieser Baumaßnahmen.
Die geplanten 3-zügigen Grundschulen des erstplatzierten Generalplaners h4a Gessert + Randecker Architekten aus Stuttgart kommen zunächst an fünf von maximal zehn möglichen Standorten zum Einsatz, die 4-zügigen Schulen des Gewinners aus dem zweiten Generalplanerwettbewerbs, Bruno Fioretti Marquez Architekten aus Berlin, verteilen sich auf sechs von maximal zwölf möglichen Standorten. „Insgesamt könnten so bis zu 22 Grundschulen realisiert werden“, erläutert Gericke. „Elf Standorte stehen derzeit fest. Sie sind über sechs von den zwölf Berliner Bezirken verteilt.“ Die neuen Schulen und Sporthallen werden in Amtshilfe für die Bezirke durch die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen gebaut.
In dem gesamten Projekt kommt der beschleunigte Planungsablauf im Sinne einer „Erweiterten Vorplanungsunterlage“ zur Anwendung. Diese beinhaltet komprimiert die Vorentwurfs- und Entwurfsplanung sowie vorgezogene Teile der Ausführungsplanung. „So wird wertvolle Zeit gewonnen“, sagt Alf Gericke, „da sich hierdurch die mehrstufigen Prüfprozesse für die einzureichenden Planungsunterlagen erübrigen.“
Aus pädagogischer Sicht sollen die neuen Schulgebäude eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Schülern und Lehrern ermöglichen. Aus diesem Grund werden die Klassenräume um ein so genanntes Compartment, ein Lern- bzw. Teamhaus, angeordnet. „Ein Compartment besteht aus einem Allgemeinen Unterrichtsbereich, ergänzenden Flächen und einem Teambereich“, erklärt Philip Zurman. „Das Konzept geht weg von den Flurschulen, hin zu Lernbereichen. Wir sprechen von einer kleinen Schule in der großen Schule, wo jahrgangsübergreifender oder jahrgangsbezogener Gruppenunterricht stattfinden soll.“
Nach derzeitigem Planungsstand können die ersten Grundschulen voraussichtlich zum Schuljahresbeginn 2022/23 zur Nutzung übergeben werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 250 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Homburg, Ingolstadt, Koblenz, Köln, Landshut, Nürnberg, Stuttgart, Graz (A) und Wien (A).
HITZLER INGENIEURE
Jutta Maria Witte
Ehrenbreitsteiner Str. 28
80993 München
Tel: 089 / 255 595 29
Fax: 089 / 255 595 22
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de
Datum: 06.09.2019 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750971
Anzahl Zeichen: 3921
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Maria Witte
Stadt:
München
Telefon: 089/2555950
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Schulbauoffensive: Hitzler Ingenieure ist dabei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hitzler Ingenieure (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).