Aufatmen in der klaren Winterluft der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Aufatmen in der klaren Winterluft der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

ID: 1751689
Doppelzimmer mit Balkon (Biohotel Castello Königsleiten)Doppelzimmer mit Balkon (Biohotel Castello Königsleiten)

(firmenpresse) - Allergikergerechte Ausstattung der Zimmer und Suiten, eine regionale und bio-zertifizierte Küche und die höchstgelegenen Sonnenstrom-Ladestation als Energielieferant: Das Biohotel Castello Königsleiten ist einer der Vorzeigebetriebe in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern.

Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion. Auf allergiefreien 1.600 m Höhe, im Almdorf Königsleiten, liegt das Biohotel Castello Königsleiten****, Mitglied im Bio Paradies SalzburgerLand. Gastgeberfamilie Eder hat sich ganz dem Nachhaltigkeitsprinzip verschrieben und lebt es in allen Bereichen. Lebensmittel werden weitgehend aus biologischer Landwirtschaft und vor allem aus der Region bezogen. Auf Nahrungsmittel-Allergien und Unverträglichkeiten nimmt das geschulte Küchenteam gerne Rücksicht. Ebenso auf Gäste, die Verfechter der veganen Ernährung sind. Nach den Prinzipien der veganen Fünf-Elemente-Küche wird ohne tierisches Eiweiß gekocht, dafür mit viel Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten. Anregungen für neue Geschmackserlebnisse kommen aus der alpinen, der ayurvedischen und der TCM-Küche.

Der feine Duft der Zirbe, die reine Luft des Almdorfes

Die Zimmer im Biohotel Castello Königsleiten sind mehr als nur schöne Schlafplätze. Die Zirben- und Allergikerzimmer sowie Luxussuiten mit naturbelassenen Holzböden und Möbeln aus heimischen Hölzern sind Lieblingsplätze zum Entspannen und neuen Energien tanken und lassen auch Allergiker aufatmen. Ein Zertifikat belegt, dass gängige Allergieauslöser wie Hausstaubmilbe, Schimmelpilz, Hunde- und Katzenallergene sowie Feinstaubbelastungen bestmöglich verhindert werden. Beim Strom setzt man auf erneuerbare Energien. Das Biohotel „tankt“ bei der höchstgelegenen Sonnenstrom-Ladestation in der Zillertal-Arena. Durch Netzfreischalter in den Zimmern ist für harmonischen Schlaf gesorgt. Gut ausgeruht freuen sich Castello-Gäste auf Tage voller Aktivität in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Ob Skifahren, Langlaufen, Skitouren gehen, Rodeln oder Winterwandern – alles startet direkt vor dem Hotel. 98 Prozent Weiterempfehlungen auf Holidaycheck, 5 von 5 Punkten auf TripAdvisor, und „außergewöhnliche“ 9,5 auf Booking.com dokumentieren die hohe Zufriedenheit der Gäste. www.castello-koenigsleiten.at



Darmkur 2020: Nahrung ist Medizin

Der international bekannte Autor und Referent Jörg Krebber ist im April 2020 wieder zu Gast im Biohotel Castello Königsleiten. Im Rahmen der Darmkur bringt er den Teilnehmern näher, wie ein gesundes Leben, ausgewogene Ernährung und mentale Ausgeglichenheit innerhalb kürzester Zeit die Selbstheilungskräfte aktivieren können. Seine Methode der ayurvedisch-hawaiianischen Darmreinigung „befreit“ Körper, Geist und Seele – aber ohne die üblichen Belastungen einer Entgiftungs- oder Fastenkur. www.castello-koenigsleiten.at/de/allergiker-and-asthmatiker/darmkur

Darmkur 2020 (13.-19.04.20)
Leistungen: 6 ÜN im DZ inkl. Darmkur, Meridian Yoga, 2 x täglich Vorträge zu den wichtigsten Themen der Ernährung, Zusatzangebote wie Lomi Lomi Nui, Heilströmen, Quantec-Radionik Therapie, geführte Wanderungen und Ausflüge rund um Königsleiten – Preis p. P.: ab 1.290 Euro

3.238 Zeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Biohotel Castello Königsleiten****
Familie Eder
A-5742 Wald im Pinzgau/Königsleiten 24
Tel.: +43/(0)6564/ 20 272
E-Mail: info(at)castello-koenigsleiten.at
www.castello-koenigsleiten.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Salzburg pur im Herbst ... und ein bisschen mehr Exklusivität über den Dächern der Stadt Tourismus in Deutschland Juli 2019: 4,5 % mehrÜbernachtungen als im Juli 2018
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 10.09.2019 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1751689
Anzahl Zeichen: 3304

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufatmen in der klaren Winterluft der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtszauber im Ratscher Landhaus ...

Feiern im Wein- und Wellbeing Hotel Mitten in den winterlichen Weinbergen der Südsteiermark liegt das Ratscher Landhaus – ein Wein- und Wellbeing Hotel, in dem Genießer das ganze Jahr über die schönen Seiten des Lebens feiern – und zur Weihn ...

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z