Die DK bAV-Jahreskonferenz 2019 hat dieses Mal das Schwerpunktthema "digitale bAV-Verwaltung".
ID: 1751695
Führende Experten referieren zu den Möglichkeiten der digitalen Verwaltung versicherungsförmiger und fondsgebundener Verträge.
Die diesjährige Jahreskonferenz findet erneut am 23. Oktober 2019 in Würzburg statt. Die Veranstaltung richtet sich an Personalentscheider und Unternehmer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Rentenberater, Aktuare, Versicherungsmakler und Finanzdienstleister.
Das diesjährige Schwerpunktthema widmet sich der digitalen Verwaltung von Rentenanwartschaften in der betrieblichen Altersversorgung. Die diesbezüglich Beratungspraxis zeigt, dass viele Arbeitgeber einen unzureichenden Überblick über die arbeitsrechtlich zugesagten Versorgungsverpflichtungen haben. In der Folge können Schadenersatzzahlungen drohen, wenn schlummernde Gefahren zu spät erkannt werden. Eine professionell geführte digitale bAV-Verwaltung kann dies verhindern.
Wie jedes Jahr zeichnet sich die DK bAV-Jahreskonferenz 2019 durch ihre hochkarätigen Referenten aus. In diesem Jahr wird u.a. Frau Adelheid Lanz von der European Bank for Financial Services (ebase®) vortragen.
Das gesamte Programm, sowie das Anmeldeformular, finden Sie unter www.dkbav.de/dokumente/upload/DK_bAV_Einladung_Anmeldung_Jahreskonferenz-2019_FV.pdf
Themen in dieser Pressemitteilung:
betriebliche-altersversorgung
verwaltung
anwartschaft
rechtsberatung
experte
rentenberatung
berater
betriebsrente
haftung
hr
personal
benefits
brsg
sozialpartnermodell
bav
entgelt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Schürerstr. 3, 97080 Würzburg
Datum: 10.09.2019 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1751695
Anzahl Zeichen: 1651
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Detlef Lülsdorf
Stadt:
Würzburg
Telefon: 0931-730 41 70
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die DK bAV-Jahreskonferenz 2019 hat dieses Mal das Schwerpunktthema "digitale bAV-Verwaltung"."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DK bAV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).