„Wohl bekomm’s“ beim 3. Weinkulinarium in Tarrenz

„Wohl bekomm’s“ beim 3. Weinkulinarium in Tarrenz

ID: 1752897
Den Abend ausklingen lassen (c) Martin Lugger (Imst)Den Abend ausklingen lassen (c) Martin Lugger (Imst)

(firmenpresse) - Der große Erfolg der vergangenen zwei Jahre verlangt nach einer Neuauflage: Die Wiege des Nordtiroler Weinbaus lädt wieder zum Anprosten auf die Ferienregion Imst. Beim 3. Weinkulinarium am 15. September 2019 (11 bis 16 Uhr) können auch zahlreiche Weine aus dem „Ländle - Vorarlberg“, aus der Bundeshauptstadt Wien und Top-Weine aus der Region Tramin (Südtirol) gekostet werden.
Wiege des Tiroler Weinbaus
Das Gurgltal bei Tarrenz ist die Wiege des Tiroler Weinbaus und eine vorzügliche Adresse für ausgezeichnete Weinraritäten abseits des Massenmarktes. Die Müller-Thurgaus und Chardonnays erhalten regelmäßig Auszeichnungen, ebenso wie die Blauburgunder, Blauen Zweigelts und Pinot Noirs, die zum Teil unter dem Namen „Kaiser Max“ in den Verkauf gelangen.
Weine aus Österreichs Westens grüßen den Osten Österreichs
Neben den Top-Weinen der bekannten heimischen Winzer sind es zahlreiche Weine aus dem „Ländle - Vorarlberg“, aus der Bundeshauptstadt Wien und Top Weine aus der Region Tramin (Südtirol), welche heuer erstmals auf die Besucher des 3. Weinkulinariums warten.
Mit von der Partie sind auch die Weine „Brigantium“ aus dem Projekt „Tiefenrausch“ des Vorarlberger Winzers Möth, oder der Gemischte Satz des Wien-Landessiegers Edelmoser. Insgesamt erwarten die Besucher Weine von rund 25 Winzern und eine Sortenvielfalt von 20 Rebsorten.
An kulinarisch Köstlichem werden beim 3. Weinkulinarium die original „Via-Claudia-Augusta-Gerstlsuppe“, feine Käsespezialitäten von der Tarreton- und Maldon Alm, ein hervorragendes Schweine-Medaillon im Speckmantel und selbst gebackenes Brot geboten.
Gewinnspiel - Tarrenzer Weinreise
Um den Besuchern exklusive Einblicke in den Tarrenzer Weinbau zu ermöglichen, gibt es anlässlich des 3. Weinkulinariums erstmals eine kulinarische Weinreise für vier Personen durch die Weingärten von Tarrenz zusammen mit den Tarrenzer Winzern zu gewinnen.
Die Besucher können mit dem Bummelbär (gratis) sicher in die Knappenwelt gelangen. Imst Tourismus und der Weinbauverein Tarrenz freuen sich auf zahlreiche Besucher.


Traditioneller Weinbau
Der Weinbau in Nordtirol hat eine über 2.000 Jahre lange Tradition. Bereits die Römer kultivierten Reben an den sonnigen Hängen entlang der gesamten Via Claudia Augusta, die von der italienischen Poebene über das Oberinntal bis an die bayerische Donau führt. Das milde, eher trockene Kleinklima und die steileren Lagen im Gurgltal schaffen ideale Voraussetzungen für die Weinkultur. www.imst.at; #JedenTagTirol
2.526 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Weitere Informationen:
Imst Tourismus
A-6460 Imst, Johannesplatz 4
Tel.: +43 5412 6910
fb: like.imst.at
info(at)imst.at
www.imst.at

Ansprechpartner Presse:
Mag. Claudia Isaza Montoya
Tel.: +43(0)69911098955
E-Mail: claudia(at)montoya.at

#Ferienregion Imst
#Imst Tourismus
#JedenTagTirol



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 951
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Von den Achenseeloipen in das Post-SPA Abtauchen auf der ruhigen Seite des österreichischen Winters
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 12.09.2019 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752897
Anzahl Zeichen: 2651

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Wohl bekomm’s“ beim 3. Weinkulinarium in Tarrenz "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtszauber im Ratscher Landhaus ...

Feiern im Wein- und Wellbeing Hotel Mitten in den winterlichen Weinbergen der Südsteiermark liegt das Ratscher Landhaus – ein Wein- und Wellbeing Hotel, in dem Genießer das ganze Jahr über die schönen Seiten des Lebens feiern – und zur Weihn ...

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z