Fristgerechte Massen-Montage von Erfassungsgeräten dank intelligenter Montagesoftware
BRUNATA-METRONA hat für die Berliner Baugenossenschaft GEWOBAG innerhalb von 3 Monaten über 270 Liegenschaften mit 28.000 smarten Messgeräten und dazugehöriger Fernfunkinfrastruktur ausgestattet. Dazu wurden rund 4.000 Termine mit den Mietern koordiniert – nur eine durchgehend systemgestützte Koordination aller eingesetzten Montageteams macht diesen reibungslosen Ablauf möglich. Damit ist der Grundstein für eine vollständig digitale Ablesung und Abrechnung gelegt.

(firmenpresse) - BRUNATA-METRONA hat für die Berliner Baugenossenschaft GEWOBAG innerhalb von 3 Monaten über 270 Liegenschaften mit 28.000 smarten Messgeräten und dazugehöriger Fernfunkinfrastruktur ausgestattet. Dazu wurden rund 4.000 Termine mit den Mietern koordiniert – nur eine durchgehend systemgestützte Koordination aller eingesetzten Montageteams macht diesen reibungslosen Ablauf möglich. Damit ist der Grundstein für eine vollständig digitale Ablesung und Abrechnung gelegt.
Die Montageteams werden durch eine intelligente Montagesoftware unterstützt, mit deren Hilfe die Monteure ihre Aufgaben disponieren und ausführen. Alle relevanten Daten der Liegenschaft sind tagesaktuell auf der Anwendung vorhanden und können zur Routen- und Auftragsplanung genutzt werden. Nach der Montage werden die Geräte nur noch vom Monteur am jeweiligen Montageort eingescannt – und alle relevanten Daten werden DSGVO-konform direkt in die Systeme von BRUNATA-METRONA und GEWOBAG übertragen. Ermöglicht wird dies durch die vernetzte Infrastruktur zwischen beiden Unternehmen. Sämtliche Daten werden automatisch erfasst und verschlüsselt ins Backendsystem von BRUNATA-METRONA übermittelt. Hier werden die Daten entschlüsselt, plausibilisiert und den nachgelagerten Prozessen in Echtzeit zugeführt. Die Übermittlung der relevanten Daten in das System der GEWOBAG erfolgt automatisch via Webservice. So ist ein tagesaktuelles digitales Monitoring über die ausgestatteten Wohneinheiten und eingebauten Geräte möglich – Montageberichte per Papier entfallen. Bei technischen Problemen kann ein Sachbearbeiter der GEWOBAG direkt aus dem System heraus einen Techniker beauftragen.
Dazu Karsten Mitzinger, Geschäftsführer der GEWOBAG ED: „BRUNATA-METRONA hat sich wie erwartet als zuverlässiger Partner bewiesen, der auch komplexe Aufträge in dieser Größenordnung professionell stemmt. Innovative Lösungen zur Montagesteuerung und die intelligente Kommunikation direkt in unsere Systeme sparen GEWOBAG-intern Zeit und schaffen Sicherheit. Daher können wir trotz des Austauschs so vieler Geräte eine rechtskonforme Abrechnung gewährleisten.“
Petra Schmucker, Geschäftsführerin von BRUNATA-METRONA betont: „Der Massen-Rollout bei der GEWOBAG ist eine Herausforderung, die wir gerne angenommen haben. Gemeinsam digitalisieren wir die Verbrauchserfassung und bringen Transparenz in die Kommunikation bis hin zum Mieter.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Gewobag ED als Auftraggeberin ist eine 100%ige Tochter der Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin. Mit rund 62.000 Wohnungen im eigenen Bestand gehört die Gewobag zu den größten Wohnungsbaugesellschaften im Eigentum des Landes Berlin.
Die BRUNATA-METRONA-Gruppe zählt deutschlandweit zu den Marktführern für die verbrauchsgerechte Abrechnung von Energie- und Wasserkosten sowie für Lösungen zur kosteneffizienten Gestaltung der zugehörigen Geschäftsprozesse. Das Leistungsspektrum umfasst auch die Montage der Erfassungsgeräte sowie deren Ablesung. Weitere Geschäftsfelder sind Trinkwasseranalyse und Rauchmelderservice. An unseren drei Standorten Hamburg, Hürth bei Köln und München sowie in 70 Niederlassungen, Gebietsvertretungen und Servicecentern sorgen rund 1.800 Mitarbeiter für Kundennähe und hohe Termintreue.
Christopher Intsiful
PR Manager
BRUNATA-METRONA
Informationszentrale
Aidenbachstraße 40
81379 München
Telefon (089) 7 85 95 - 639
christopher.intsiful(at)brunata-muenchen.de
Datum: 12.09.2019 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752935
Anzahl Zeichen: 2880
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Intsiful
Stadt:
München
Telefon: +49-89-78595-639
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fristgerechte Massen-Montage von Erfassungsgeräten dank intelligenter Montagesoftware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BRUNATA-METRONA-Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).