Fachliche und menschliche Projektleitung - Seminar in München (21.-22.11.2019)
Bauen bedeutet für Projektleiter interdisziplinäre Teamarbeit. Besuchen Sie unser 2-tägiges Seminar in München und erleben Sie einen Austausch mit erfahrenen Referenten aus renommierten Unternehmen.
entwickeln - planen - bauen - betreiben
Initiative der BVM und des Arbeitskreises AK 6 Konfliktvorbeugung der DGA-Bau (Deutsche Gesellschaft für Außergerichtliche Streitbeilegung in der Bau- und Immobilienwirtschaft, Berlin)
Aus der Praxis - für die Praxis:
Experten der Baurechtskanzlei Arnecke Sibeth Dabelstein, Bayerisches Bauministerium, BMW-Group, EDR Software, Hochschule München, Landeshauptstadt München, Max-Planck-Gesellschaft und SINNWERKSTADT.
Teilnehmerkreis: Projektleiter bei öffentlichen und gewerblichen Bauherren, Planern (Architekten, Ingenieure), Projektsteuerern, Bauunternehmen, Investoren
Ziel: Stärkung der Projektleiter*innen für Projekterfolg
Das Seminar vermittelt:
- breite Beurteilungskompetenz
- neue Ansätze für die eigene Weiterentwicklung
- Impulse, um Konflikten vorbeugend zu handeln
- das Überbrücken unterschiedlicher Ansprüche
- Erkennen von »Leitplanken, Spielräumen, roten Linien«
- Fähigkeiten, um Projekte erfolgreich zu leiten
Referenten & Agenda:
/>> Dieter Grömling: Ergebnisse AK Konfliktvorbeugung (MPG/DGA-Bau)
/>> Claus-Jürgen Diederichs: AHO Leistungsbild Projektleitung, ADR-Verfahren (big five)
/>> Angelika Malinowski: Aufgaben Bauherr und Betreiber, Vergabe (Einkauf)
/>> Axel Sperling: aktuelle Rechtsthemen (Vergabe, HOAI, VOB/B)
/>> Franz-Josef Balmert: Qualitätssicherung und Controlling in der Projektabwicklung
/>> Janosch Dlouhy: Werkzeugkasten zu Lean, Digital und Agil
/>> Martin Vielhauer: technische Planungsprozessoptimierung, Schnittstellen, BIM
/>> Frank Eckel: Digitalisierung beim Mängelmanagement
/>> Stephanie Utz: menschliche Faktoren in der Projektleitung
/>> Martin Stojan: Projekt-Training, Fallbeispiele - Vorstellung mit Diskussion zu fachlichen und menschlichen Themen, in Anlehnung an Supervision
Weitere Informationen unter https://www.bvm-seminare.de/werkstatt-bauprojekte.php
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
integrative-projektleitung
bauprojektmanagement
projektleiter-fortbildung
muenchen
bauseminare
konfliktmanagement
ingenieure
bauherren
immobilienbranche
baubranche
bauunternehmen
architekten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über BauVertragsManagement GmbH
BVM in München steht für individuelle Beratung und Weiterbildung im Bau- und Immobilienwesen. Die Geschäftsführerin Rosina Sperling hat sich auf außergerichtliche Streitbeilegung spezialisiert und bietet den Weiterbildungslehrgang zum Streitlöser/in DGA-Bau-Zert® und zur Zertifizierung als Wirtschaftsmediator/in an.
In BVM-Bauseminaren vermitteln erfahrene Referenten bauspezifisches Wissen zu Themen wie HOAI, VOB/B, Baurecht oder Bauablaufstörungen.
Weitere Informationen stellt die BVM GmbH auf ihrer Webseite www.bvm.de zur Verfügung.
Hinweis: Sie können diese Eventbeschreibung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Metzstraße 35, 81667 München
Datum: 16.09.2019 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753745
Anzahl Zeichen: 2483
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Schubert
Stadt:
München
Telefon: 089-54806650
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachliche und menschliche Projektleitung - Seminar in München (21.-22.11.2019)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BauVertragsManagement GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).