SRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester
Am 16.09.2019 begrüßt Rektor Prof. Dr. Lars Meierling die neuen Studienstarter des Wintersemesters 2019/20 an der SRH Hochschule Hamm. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung stellten sich auch Vertreter der beiden Fachbereiche ‚Technik und Wirtschaft‘ und ‚Sozialwissenschaft‘ sowie der Studierendenvertretung den Erstsemestern vor.

(firmenpresse) - Am 16.09.2019 begrüßt Rektor Prof. Dr. Lars Meierling die neuen Studienstarter des Wintersemesters 2019/20 an der SRH Hochschule Hamm. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung stellten sich auch Vertreter der beiden Fachbereiche ‚Technik und Wirtschaft‘ und ‚Sozialwissenschaft‘ sowie der Studierendenvertretung den Erstsemestern vor.
Weil erfahrungsgemäß auch nach dem offiziellen Studienstart noch weitere Einschreibungen folgen und zwei Studiengänge erst im Oktober starten, rechnet die SRH Hochschule Hamm in diesem Jahr damit, mit mehr als 300 Studienstartern eine Rekordanmeldezahl zu erreichen. Allein 50% der Erstsemester sind für einen Studiengang im logistischen Bereich eingeschrieben. In seinem Willkommensgruß heißt Prof. Meierling insbesondere auch die Vielzahl der neuen internationalen Studierenden willkommen, die zumeist aus anderen Kontinenten kommend an der SRH Hochschule Hamm ihr Studium zu beginnen. Dies ist ein Ergebnis viele Faktoren. Besonders hervorzuheben ist, dass die SRH Hamm als einzige Hochschule in Nordrhein-Westfalen mit dem CORE-Prinzip ein Lehr- und Lernkonzept entwickelt hat, dass bei Arbeitgebern der Region und den Studierenden sehr gut ankommt. „Wir vermitteln mit CORE Kompetenzen und orientieren uns dabei an den Notwendigkeiten des Arbeitsmarktes, nennt Meierling ein wesentliches Erfolgskriterium.
Auch das Integrationsprojekt „ALLSTAY 4.0„ spielt eine wichtige Rolle, konkrete Arbeitsverträge unserer ausländischen Absolventinnen und Absolventen zeigen, dass ALLSTAY Lösungen zum Fachkräftemangel vorhält“, zeigt sich Meierling hochzufrieden mit der aktuellen Entwicklung der Hochschule und ergänzt: „Wir wachsen jedoch nicht nur im internationalen Bereich der englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge, sondern auch vor allem in den deutschen dualen und berufsbegleitenden Studienprogrammen des Fachbereichs ‘Sozialwissenschaft‘ und im Bereich des Psychologie-Studiengangs, der mit seinem Fokus auf Arbeits- und Organisationspsychologie hochaktuelle gesellschaftliche und unternehmerische Aspekte thematisiert.“ Mit dem von der SRH eigens entwickelten und in NRW einzigartigen CORE-Prinzip ermögliche man den Studierenden eine „hohe Lehrqualität mit konsequenter Kompetenzorientierung“.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SRH Hochschule Hamm bereitet seit 2005 Studenten der Logistik, der Wirtschaftswissenschaften, der Sozialen Arbeit und der Psychologie mit einer exzellenten und praxisorientierten Hochschulausbildung auf ihre künftigen beruflichen Herausforderungen vor. Die SRH Hamm bietet ihren zurzeit rund 750 Studierenden aus rund 23 Nationen eine breite Palette an zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen an. Wir lehren nach dem in NRW einzigartigen CORE-Prinzip. Das modulare Bildungsangebot orientiert sich eng und praxisnah an den Herausforderungen der globalen Wirtschaft.
SRH Hochschule Hamm
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Andre Hellweg
02381/9291124
andre.hellweg(at)srh.de
www.fh-hamm.de
SRH Hochschule Hamm
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Andre Hellweg
02381/9291124
andre.hellweg(at)srh.de
www.fh-hamm.de
Datum: 17.09.2019 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753859
Anzahl Zeichen: 2602
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Hochschule Hamm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).