Die kleinsten Stadtwohnungen Münchens feierlich eröffnet
• Im Kulturquadrat in Neuperlach gehören auch Neubauwohnungen für 24 Spatzenfamilien zum Konzept
München, 17. September 2019. Weil in München die Spatzenpopulationen seit Jahren zurückgehen, realisiert die BHB Bauträger GmbH Bayern beim Neubauprojekt Loge N°1 und Loge N°2 in Neuperlach Mikroapartments der besonderen Art. Der Münchener Künstler Hajo Forster konzipierte für die gefiederten Bewohner Skulpturen mit integrierten Spatzennistkästen, die an der Neubaufassade angebracht wurden und ab heute bezogen werden können. „Das Kulturquadrat bietet nicht nur Menschen ein neues Zuhause, auch Vögel können sich hier ins gemachte Nest setzen. Diese Willkommenskultur gegenüber der Fauna im städtischen Raum in Verbindung mit moderner Kunst ist einzigartig“, erklärt Hajo Forster. Dem Künstler zufolge ist die zugrunde liegende Idee, dass Menschen und Vögel wie schon vor hunderten Jahren gemeinsam in einem Haus leben – mitten in der Stadt.

(firmenpresse) - Bei den Nistkästen handelt es sich um sechs Skulpturen, die bis zu 165 Zentimeter breit und 160 Zentimeter hoch sind. Sie sollen ein Zuhause für bis zu 24 Spatzenfamilien bieten. „Forster hat für die Skulpturen organische Formen gewählt und inszeniert damit eine möglichst natürliche Umgebung. Dadurch wird die Fassadengestaltung der Loge N°1 und Loge N°2 auf ästhetische Weise belebt und gleichzeitig ein Mehrwert für die Vogelwelt geschaffen“, sagt Melanie Hammer, Geschäftsführerin der BHB Bauträger GmbH Bayern.
Mit dem Nistkasten-Projekt soll mehr Leben in die Neubauumgebung gebracht werden – und damit ein Stück Lebensqualität. Das Ziel der Aktion sei laut Hammer auf diese Weise die Natur in die Stadt zu integrieren. „Das schafft eine Situation, bei der sich Bewohner wieder etwas mehr als ein Teil von Flora und Fauna fühlen. Das Ergebnis ist ein Gefühl von Harmonie.“ Forster ergänzt: „Die skulpturalen Nistkästen sind ein künstlerisches Medium um ökologische Zusammenhänge deutlich zu machen und auf das Existenzrecht aller Lebewesen hinzuweisen.“
Hajo Forster studierte Kunst von 1963 bis 1966 in München. Eines seiner bekanntesten Werke ist die 4,75 Meter hohe Bronzeskulptur „Ballerina divina – Göttliche Tänzerin“ für die international preisgekrönte Gewerbeimmobilie NOVE by Citterio im Münchener Arnulfpark.
Die Gebäude Loge N°1 und Loge N°2 sind Neubauten der BHB Bauträger GmbH Bayern, die sich an alle Zielgruppen von Jung bis Alt richten. Eine Besonderheit sind die Dachgärten, die nicht nur Aussichten über die Dächer der Stadt und auf das Alpenpanorama erlauben. Vielmehr können die Dachterrassen auch von allen Bewohnern genutzt werden. Darüber hinaus können sich die Bewohner auf den goldenen und platinschimmernden Balkonen vom stressigen Alltag erholen. Die großen, stilvoll geschwungenen Balkone der 174 Wohnungen und Apartments erinnern an so genannte Logen, weshalb das Neubauprojekt auch Loge N°1 und Loge N°2 heißt.
Doch nicht nur das Wohnen steht im Vordergrund: Mit dem Kulturquadrat soll in den nächsten Jahren in Neuperlach ein lebendiges Stadtteilzentrum entstehen. Auf dem Areal rund um den Hanns-Seidel-Platz sind ebenso ein Kulturzentrum, Geschäfte, Cafés, Restaurants, ein Wochenmarkt, ein Hotel sowie eine Kindertagesstätte vorgesehen. Das Herzstück des neuen Stadtteilzentrums soll eine 4.700 Quadratmeter große Grünfläche bilden, die sämtliche Bauvorhaben miteinander verbindet. „Neuperlach erhält mit dem Kulturquadrat eine Mitte, sowohl geographisch als auch emotional“, erklärt Hammer.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
immobilien
wohnimmobilien
kulturquadrat
loge-n-1
loge-n-2
neuperlach
muenchen
bhb-bautraeger-gmbh-bayern
kunst-am-bau
hajo-forster
naturschutz
nistkaesten
melanie-hammer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BHB Bauträger GmbH Bayern ist ein in 1976 gegründeter Bauträger und Projektentwickler von Neubauimmobilien, der durch moderne Architektur, energieeffizientes und nachhaltiges Bauen sowie Realisierung individueller Projekte die Stadtkultur Münchens sowie das Umland mitgeprägt hat. Unter dem Motto „Bessere Häuser Bauen“ liegt der Schwerpunkt auf Qualität auf hohem Niveau, umfassende Sicherheit und zufriedene Kunden. Zu den Kernkompetenzen des Familienunternehmens zählen die Spezialisierung auf Wohnanlagen, langjährige Standortkenntnis und über Jahrzehnte gewachsene Vertrauensbasis mit beständigen Partnern und Kunden. Dabei werden Eigentumswohnungen gleichermaßen für Eigennutzer wie für Kapitalanleger geschaffen. Seit 2014 liegt die Geschäftsführung in weiblicher Hand von Melanie Hammer, Architektin und Tochter des Unternehmensgründers Michael Hammer. Weitere Informationen unter https://www.bhb-bayern.de
BHB Bauträger GmbH Bayern
Nördliche Münchner Straße 9c
D-82031 Grünwald
www.bhb-bayern.de
SCRIVO Public Relations
Ansprechpartner: Tristan Thaller
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
T +49 (0)89.45 23 508-15
F +49 (0)89.45 23 508 20
tristan.thaller(at)scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de
Datum: 17.09.2019 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754188
Anzahl Zeichen: 3548
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tristan Thaller
Stadt:
München
Telefon: +49892350815
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 638 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die kleinsten Stadtwohnungen Münchens feierlich eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCRIVO Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).