Gesundheitsschutz als Qualitätsmerkmal
ID: 1754580
Zertifizierung der Holzwerkstoffplatte esb Plus für schweizer Verarbeiter in die ECO Label Klasse 1 noch in diesem Jahr.

(firmenpresse) - Gesundheit ist ein hohes Gut und beginnt mit gesunder Innenraumluft. Der moderne Mensch verbringt 90% seiner Zeit in Innenräumen. Je nach Alter und Aktivität atmet er pro Tag 12 - 24 kg an Luftmasse ein. Das ist weitaus mehr wie der tägliche Lebensmittel- und Trinkwasserverzehr.
Daher sind ökologische Kriterien bei der Auswahl von Holzwerkstoffplatten entscheidend. Verarbeiter im Holzbau stellen vermehrt auf hochwertige, emissionsarme Platten um.
Die innovativen Holzprodukte der elka-Holzwerke erfüllen mit ihren extrem geringen Emissionen sämtliche Anforderungen in Sachen Gesundheitsschutz und folgen dem aktuellen, gesellschaftlichen Trend.
Pionier in Sachen Ökologie
Als ökologische Vorreiter bekannt, bieten die elka-Holzwerke mit ihren Markenprodukten schon jahrzehntelang einen überdurchschnittlichen Qualitätsstandard: Die VOC-armen Fichtenholz-Platten garantieren Formaldehydemissionen unter 0,03 ppm und eine 100 %-ige Recyclingfähigkeit. Heimische Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft sowie verarbeitungsfreundlicher MUF-Leim ohne Isocyanate zeichnen die gesamte Holzwerkstoff-Palette (esb, esb Plus, VITA u.a.) aus. Die elka-Holzwerke verarbeiten ausschließlich Holz aus nachhaltiger, kontrollierter Forstwirtschaft. Das Unternehmen nutzt bevorzugt Holz aus zertifizierten Wäldern und deklariert als Mitglied des Verbands der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e. V. (VHI) seine Spanplatten und esb-Platten mit einer EPD (Environmental Product Deklaration). Die engagierte Mitgliedschaft in relevanten Fachverbänden u.a. in der LIGNUM unterstreicht den besonderen Anspruch an Ökologie und Nachhaltigkeit.
Rechtssicherheit im Bereich der Innenraumluft
Diesem Aspekt kommt entscheidende Bedeutung bei Luftraummessungen zu, die zunehmend bei der Abnahme von Bauvorhaben in den Vordergrund rücken.
Zur Vermeidung von Vertrags- und Rechtsproblemen, ist für den Gesundheitsschutz eine sorgfältige Auswahl der Baumaterialien bei der Planung notwendig, wenn es um die Erstellung der Leistungsverzeichnisse geht. Der Einbau von elka-Holzwerkstoffen garantiert durch die Einhaltung bzw. Unterschreitung die geforderten Grenzwerte Rechtssicherheit. In beratender Funktion kann der Planer, Architekt oder Verarbeiter seinem Auftraggeber die Verwendung von elka-Produkten ohne Risiko empfehlen - für alle Beteiligten ein gutes Gefühl.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die elka-Holzwerke GmbH ist ein mittelständisches, holzverarbeitendes Unternehmen mit über 100 jähriger Holz-Erfahrung. Als Familienunternehmen in der dritten Generation produzieren wir mit 200 Mitarbeitern an unserem Standort Morbach Holzwerkstoffe und Schnittholz.
elka-Holzwerke GmbH
Dagmar E. Hilden-Kuntz
Hochwaldstraße 44
54497 Morbach
d.hilden-kuntz(at)elka-holzwerke.de
+49-6533-956-0
https://www.elka-holzwerke.de
Datum: 18.09.2019 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754580
Anzahl Zeichen: 2728
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar E. Hilden-Kuntz
Stadt:
Morbach
Telefon: +49-6533-956-0
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsschutz als Qualitätsmerkmal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
elka-Holzwerke GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).