Gut vorbereitet in das nächste Schuljahr

Gut vorbereitet in das nächste Schuljahr

ID: 1754742

Schwetzingen, 19. Sep. 2019: Motivation, Disziplin und Weitblick sind die Grundelemente erfolgreichen Lernens. Wenn ein Schüler den Willen mitbringt, kommt der Rest von allein.



(firmenpresse) - Wer jetzt schon sein Schuljahr plant (insbesondere Vorbereitungskurse und Lernunterstützung), geht entspannt in die einzelnen Lernphasen, hat genügend Zeitreserven und vor allem einen guten Überblick über den Lernstoff. Besonders Schulabsolventen sollten frühzeitig zusätzliche Lernhilfe in Anspruch nehmen - nach den Zwischenzeugnissen ist es meist zu spät, weiß Mario Tessitore, Inhaber der Schwetzinger Nachhilfeschule "Dr. Sussieck". Gezielte Nachhilfe in alters- und fachhomogenen Minigruppen ergänzen ein gutes pädagogisches Konzept. Schüler motivieren sich gegenseitig und sehen die kontinuierliche Verbesserung in der Gruppe. Dadurch ändert sich das Lernverhalten und die Einstellung zur Schule positiv.

Lern- und Arbeitstechniken sind in einer Zeit der Informationsflut enorm wichtig. Das Arbeits- bzw. Lernpensum zu strukturieren, ist für Schüler die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Schullaufbahn. Mit Appellen der Eltern: "Du musst mehr lernen." - "Du lernst nicht für die Schule." - "Guck Dir die Vokabeln besser an." - "Du schaffst das schon irgendwie!" können Schüler nichts anfangen. Das Erlernen und die Anwendung individueller und sinnvoller Lerntechniken ist mindestens genauso wichtig, wie der Lernstoff selbst. Echte Motivation, angemessenes Lernverhalten ist immer intrinsisch.
Sich mit Lerntechnik zu beschäftigen, bedeutet vor allem, sich mit den eigenen Fähigkeiten auseinander zu setzen. Welcher Lerntyp bin ich und was bedeutet das für meine Arbeitstechnik? Wie kann ich besser Vokabeln lernen und langfristig behalten? Wie lernt mein Gehirn überhaupt und wie kann ich mein Wissen erfolgreich verknüpfen? Was hat die Struktur meiner Arbeitsumgebung mit dem Lernerfolg zu tun?

Lerntechniken machen einen Lernstoff interessant, überschaubar und geben Sicherheit. Ohne eine Lernstrategie ist die Lernzeit ineffektiv. Schüler experimentieren mit den Techniken und passen diese auf ihre Bedürfnisse an, wodurch eine Nachhaltigkeit erzielt wird. Auch Übungen aus der lernfördernden Kinesiologie steigern die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, und die Kinder lernen, wie sie bei Belastung körperlich und emotional einen Ausgleich schaffen. "Bei ca. 75% der Schüler ist eine rein fachliche Hilfestellung durch Nachhilfe nicht ausreichend. Eine Änderung des Lernverhaltens ist notwendig, damit die Schülerin/der Schüler in der Schule wieder Freude und Motivation fürs Lernen entwickelt", meint Tessitore.



Einen Beratungstermin können interessierte Eltern und Schüler einfach telefonisch vereinbaren: 06202 / 12260. Anmeldeformulare für Kurse gibt es auf der Webseite der Nachhilfeschule: www.sussieck.de; oder Anfragen einfach per Email an: service@sussieck.de senden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weiterführende Informationen:
1988 gründete Dr. Cornelia Sussieck die Nachhilfeschule in Schwetzingen. Frau Dr. Sussieck ist Mitgründerin des im Jahr 1998 gegründeten "Bundesverbandes Nachhilfe- und Nachmittagsschulen" (VNN e.V.). Seit 2018 ist die Schule in Schwetzingen ISO 29990 zertifiziert. Im Februar 2013 gewann die Schule den VNN Award 2013 für die beste Nachhilfeschule in Baden-Württemberg.



Leseranfragen:

Grenzhöfer Straße 3, 68723 Schwetzingen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Aktionen in der Region rücken Handwerk in den Mittelpunkt BAP Job-Navigator 09/2019:»Das Jobangebot der mittleren Großstädte«
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.09.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754742
Anzahl Zeichen: 2951

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mario Tessitore
Stadt:

Schwetzingen


Telefon: 06202 12260

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut vorbereitet in das nächste Schuljahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Private Nachhilfeschule Dr. Sussieck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft dank guter Bildung meistern ...

Die Verantwortung für Bildung wird manchmal in die privaten Haushalte verlagert. Eltern schaffen es aus verschiedenen Gründen aber teilweise nicht die Flut von Anforderungen in Schule, Umwelt und Gesellschaft zu bewältigen. Nachhilfeunterricht - s ...

Wegen Sommerschule geöffnet ...

Die Sommerferien sind lang genug. Da bleiben sicher noch ein bis zwei Wochen, um die Zeit sinnvoll zum Lernen ohne Druck und ohne Stress zu nutzen, erklärt Mario Tessitore von der Nachhilfe Schule Dr. Sussieck aus Schwetzingen. In dieser Zeit, so Te ...

Last-Minute-Prüfungsvorbereitung in den Osterferien ...

Bundesweit stehen dieses Jahr die Abschlussprüfungen für etwa 800 Tausend Schüler an. Schüler aller Abschlussklassen bereiten sich seit Monaten darauf vor. Nun heißt es Ruhe bewahren, einen guten Terminplan für die letzten Wochen zurechtlegen u ...

Alle Meldungen von Private Nachhilfeschule Dr. Sussieck


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z