Berufsbegleitender „Pionierjahrgang“ der Sozialen Arbeit verlässt SRH Hochschule Hamm
Der Fachbereich ‚Sozialwissenschaft‘ verabschiedet zum ersten Mal Absolventen des berufsbegleitenden Studiums der Sozialen Arbeit.
(firmenpresse) - Der Fachbereich ‚Sozialwissenschaft‘ verabschiedet zum ersten Mal Absolventen des berufsbegleitenden Studiums der Sozialen Arbeit. Seit dem Wintersemester 2016/17 bietet die SRH Hochschule Hamm das Studienmodell an, das speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden zurechtgeschnitten ist, die sich neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit weiterqualifizieren möchten oder neue berufliche Wege gehen wollen. Die Studieninhalte eignen sich die Studierenden größtenteils in Heimarbeit an. Die Inhalte werden auf Präsenzphasen vertieft und durch Coaching-Angebote und Webinare begleitet. „Unserer berufsbegleitend Studierenden erhalten pro Semester zehn Impulslerneinheiten, die Arbeitsaufgaben mit Theorie- und Praxisbezug enthalten. Verknüpft mit gezielten Präsenzlehrformaten entwickeln die Studierenden so die für die professionelle Soziale Arbeit zentralen Handlungskompetenzen“ bewerten Prof. Dr. Susanne Neumann und Diplom-Sozialpädagogin Kathrin Bußmann den Studiengang. Beide haben den Pionierjahrgang seit dem Start intensiv betreut. „Ein berufsbegleitendes Studium ist schon eine Herausforderung. An der SRH finde ich jedoch viel Unterstützung und eine tolle Lernatmosphäre. Dadurch habe ich es geschafft, mich weiter zu qualifizieren und meine beruflichen Perspektiven zu erweitern“, resümiert der Absolvent Kai Kobiella sein Studium.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Die SRH Hochschule Hamm bereitet seit 2005 Studenten der Logistik, der Wirtschaftswissenschaften, der Sozialen Arbeit und der Psychologie mit einer exzellenten und praxisorientierten Hochschulausbildung auf ihre künftigen beruflichen Herausforderungen vor. Die SRH Hamm bietet ihren zurzeit rund 750 Studierenden aus rund 23 Nationen eine breite Palette an zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen an. Wir lehren nach dem in NRW einzigartigen CORE-Prinzip. Das modulare Bildungsangebot orientiert sich eng und praxisnah an den Herausforderungen der globalen Wirtschaft.
Leseranfragen:SRH Hochschule Hamm
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Andre Hellweg
02381/9291124
andre.hellweg(at)srh.de
www.fh-hamm.de
PresseKontakt / Agentur:SRH Hochschule Hamm
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Andre Hellweg
02381/9291124
andre.hellweg(at)srh.de
www.fh-hamm.de
Bereitgestellt von Benutzer: SRHHAMM
Datum: 20.09.2019 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755374
Anzahl Zeichen: 1472
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
640 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Berufsbegleitender „Pionierjahrgang“ der Sozialen Arbeit verlässt SRH Hochschule Hamm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Hochschule Hamm (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Rahmen eines Impulsvortrages, gehalten von Prof. Dr. Sabrina Krauss, Psychologin und Studiengangsleitung der Psychologie-Studiengänge der SRH Hochschule, werden ausgewählte neue Konzepte und Führungsansätze vorgestellt und deren Praxistauglich ...
Herr Steffens konnte in der Vergangenheit nicht nur durch seine professorale Anstellung und als Forschungsleiter an der SRH Hochschule, sondern auch durch diverse andere Tätigkeiten wie zum Beispiel bei der Hochtief Software GmbH oder am Forschungsz ...
Die Negativassoziationen entstammen einer Zeit, in der die Körperbemalung vorwiegend in zwielichtigen Milieus und gewaltaffinen Bereichen der Gesellschaft zu finden war. Inzwischen gehören auch positiv behaftete Persönlichkeitsmerkmale wie Kreativ ...