eVision Systems und Prodigy Technovations unterzeichnen Distributionsabkommen
Forstinning (Deutschland) und Bangalore (Indien), 18. September 2019 – eVision Systems GmbH unterzeichnet Distributionsabkommen mit Prodigy Technovations Pvt. Ltd. für Europa.
Umfangreiche Protokoll-Dekodierungs und PHY-Layer-Testlösungen werden durch die immer komplexer werdenden Protokolle im Bereich Daten-, Telekommunikations-, Automobil- und Verteidigungselektronik immer wichtiger. Prodigy Technology hat sich mit seinen Produkten dieser Herausforderung gestellt.
Der PGY-SSM, ein SD/SDIO/eMMC Protokoll Analyzer, ausgelegt für Datenraten bis zu 200MHz im DDR Modus, ist einer dieser herausragenden Produkte. Er hat umfangreiche Funktionen die Kommunikation zwischen dem Host und dem zu testendem Speicher zu erfassen und zu Debuggen. Er ist dabei auch der erste eMMC-Protokollanalysator der Branche, der die Spezifikationen der Versionen 4.41, 4.51, 5.0 und 5.1 unterstützt. Der aktive Tastkopf belastet das zu prüfende Bauteil (DUT) nur minimal elektrisch und ermöglicht die Protokolldatenerfassung, ohne die Funktion des Testobjekts zu beeinträchtigen. Mit einer branchenweit einmaligen Funktion ermöglicht der PGY-SSM Protokoll Analyzer das kontinuierliche Streaming der Protokolldaten über die USB3.0- oder GbE-Schnittstelle zum Rechner.
Josef Ostermeier, eVision System's Marketing Manager kommentierte den Abschluss der Vertriebsvereinbarung mit Prodigy Technovations: "Wir bieten seit Jahren Protokoll Analyzer für I2C, SPI, USB und CAN Protokolle an. Mit den Protokoll Analyzern von Prodigy komplettieren wir unser Angebot. Durch unsere Erfahrung und der umfassenden Palette an Test – und Messgeräten können wir nunmehr alle Protokoll Testanforderungen aus den Bereichen Mobil-, Computer-, Automobil-, Anzeige- und Speichertechnologien, abdecken.“
Preise und Verfügbarkeit
Sie finden die Produkte von Prodigy Technovations im eVision Systems Onlineshop http://evision-webshop.de/Prodigy-Technovations.
Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit sind unter diesem Kontakt erhältlich:
sales@evision-systems.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über eVision Systems GmbH
Die eVision Systems GmbH unterstützt Firmen, die sich mit der Entwicklung von elektronischen- und embedded Systemen beschäftigen, durch ein umfangreiches Portfolio an Mess- und Testgeräten, Entwicklungswerkzeugen und Dienstleistungen.
Seit der Gründung hat sich die eVision Systems GmbH das Ziel gesetzt, Produkte junger innovativer Firmen in den Markt einzuführen. Diesen Produkten ist gemeinsam, dass sie technologisch neuartig sind oder, dass sie mehr als eine Alternative zu etablierten Lösungen darstellen. Designsicherheit, Wiederverwendbarkeit und Produktivitätssteigerung als Ergebnis sind die Garanten des Erfolges unserer Kunden.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: http://www.evision-systems.de oder auf unseren Webshop: http://www.evision-webshop.de.
Über Prodigy Technovations
Prodigy Technovations (www.prodigytechno.com) ist der führende Anbieter von Protokollanalyse-Lösungen für Mainstream- und Zukunftstechnologien wie I3C, eMMC, SD, SDIO, UHS II, UFS2.0/3.0 und RFFE. Prodigy. PHY-Layer Prüfung für Test- und Messgeräte komplettieren deren Produktpalette.
eVision Systems GmbH
Jahnstr. 12
D – 85661 Forstinning b. München
Josef Ostermeier
Tel: 08121-2208-25
jostermeier(at)evision-systems.de
Webseite: www.evision-systems.de
Onlineshop: www.evision-webshop.de
Datum: 23.09.2019 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755742
Anzahl Zeichen: 2508
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josef Ostermeier
Stadt:
Forstinning
Telefon: 08121220825
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eVision Systems und Prodigy Technovations unterzeichnen Distributionsabkommen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eVision Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).