Energieverbrauch mit Preistransparenz
Kostenkenntnis schützt vor Kostenfallen
(firmenpresse) - sup.- Der Energiebedarf in einem Wohngebäude hängt nicht nur vom Zustand der Heizungsanlage und der Fassadendämmung ab. Eine große Rolle spielt natürlich das Verhalten der Menschen in diesen Häusern. Besser gesagt: deren Kenntnisstand über ihre Heizkosten. Laut einer Studie der Technischen Universität Dresden gehen Hausbewohner nämlich wesentlich sparsamer mit der Wärmeenergie um, wenn sie ihre Verbrauchswerte und die damit verbundenen Ausgaben genau kennen. Die Zähler in einem Mehrfamilienhaus sollten deshalb eine möglichst exakte Zuordnung von Verbrauch und Verursacher erlauben. Aber auch für Eigenheimbesitzer mit einem Heizöltank sind exakte Preis-Informationen eine wichtige Vorsorgemaßnahme gegen Energieverschwendung und hohe Nebenkosten. Wer bei der Neubefüllung des Tanks weder auf Anbietervergleiche noch beispielsweise auf verdeckte Rechnungsposten achtet, tappt leicht in eine unnötige Kostenfalle. Verhindern lässt sich das durch die verpflichtende Preistransparenz von Brennstoffhändlern mit dem
RAL-Gütezeichen Energiehandel. Dieses Prädikat wird nur an Lieferanten verliehen, die jederzeit tagesaktuelle Endpreise angeben und keine Zuschläge verschweigen (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Andreas Uebbing
PresseKontakt / Agentur:Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.09.2019 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755807
Anzahl Zeichen: 1310
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
372 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...