Media Broadcast baut erstes bundesweites DAB+ Sendernetz aus
? Vier zusätzliche Standorte in Rheinland-Pfalz und Bayern
? Flächenversorgung steigt bis Ende 2019 auf 96 Prozent
? 68,4 Mio. Menschen können dann DAB+ mit Zimmerantenne empfangen
Am 26. September 2019 ist die Inbetriebnahme der Sender Idar-Oberstein / Hillschied und Kettrichhof in Rheinland-Pfalz geplant (je 5 kW). Neue Digitalradiohörer in der Region Bayerischer Wald erschließt Media Broadcast zudem am 30. September 2019 mit der Aufschaltung des Bundesmux am Standort Hoher Bogen (4 kW) in Bayern. Zum Stichtag 9. Oktober 2019 hält der nationale DAB+ Multiplex dann Einzug am Standort Pfarrkirchen (10 kW), ebenfalls in Bayern.
Bis Ende 2019 wächst die Zahl der Einwohner, welche die Programme mit einer Zimmerantenne zuhause empfangen können, durch mehrere Ausbauwellen in diesem Jahr von 66,5 Mio (Ende 2018) auf 68,4 Mio (Ende 2019). Die Flächenversorgung für mobilen Empfang wird Ende 2019 voraussichtlich 96,0 Prozent betragen (Vorjahr 94,4 Prozent).
"Digitalradio kommt an: Zu den Erfolgsfaktoren, die DAB+ für immer mehr Hörer attraktiv machen, gehören neben einer immer größer werdenden Auswahl an Endgeräten sowie attraktivem Content eben auch der Ausbau der Netze und Plattformen. Mit den neuen Standorten sorgt Media Broadcast für eine weitere Optimierung der Reichweite des ersten Bundesmux", erklärt James Kessel, Leiter Produktmanagement der Media Broadcast.
Auf einen Blick: Aktueller Sendernetzausbau erster nationaler DAB+ Multiplex
Termin / Senderstandort (Bundesland) / Sendeleistung / Versorgte Region
26. September 2019/ Idar-Oberstein, Hillschied (RLP) / 5 kW / Idar-Oberstein, südlicher Hunsrück, B41
26. September 2019/ Kettrichhof (RLP) / 5 kW / Region Südwest Pfalz, Pirmasens, A8
30. September 2019 / Hoher Bogen (BY) / 4 kW / Bayrischer Wald, Cham/Roding
9. Oktober 2019 / Pfarrkirchen (BY) / 10 kW / Region Rottal-Inn, Eggenfelden, B388
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Media Broadcast
Media Broadcast ist Teil der freenet Group und als Deutschlands größter Serviceprovider der Rundfunk- und Medienbranche Partner für Ihre Digitalisierung. Das Unternehmen projektiert, errichtet und betreibt multimediale Übertragungsplattformen für TV und Hörfunk auf Basis moderner Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerke. Media Broadcast ist Marktführer bei DAB+ und bei DVB-T2 HD und vermarktet die Plattform freenet TV. Darüber hinaus vernetzt das Unternehmen Rundfunkanbieter mit seinem hochverfügbaren Glasfaser-Netzwerk und realisiert Produktionen und Übertragungen von Live-Events für TV-Sender und Unternehmen. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Köln. Mehrere hundert Service Mitarbeiter sind bundesweit im Einsatz.
Folgen Sie uns:
Twitter Media Broadcast twitter.com/mediabroadcast
YouTube Media Broadcast youtube.com/user/mediabroadcastGmbH
Xing Media Broadcast xing.com/companies/mediabroadcastgmbh
Hindenburgstraße 20, 51643 Gummersbach
Datum: 25.09.2019 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1756544
Anzahl Zeichen: 2445
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:
Köln
Telefon: 02261-9942393
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Media Broadcast baut erstes bundesweites DAB+ Sendernetz aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Media Broadcast GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).