Schlüsselempfehlungen zur Sicherung einer hohen Umwelt- & Lebensqualität beim Wohnungsneubau

Schlüsselempfehlungen zur Sicherung einer hohen Umwelt- & Lebensqualität beim Wohnungsneubau

ID: 1756819
Begrüßung der Teilnehmer und Vorstellung des EröffnungsvortragesBegrüßung der Teilnehmer und Vorstellung des Eröffnungsvortrages

(firmenpresse) - Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker, Mitglied des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU) und Professorin für Gebäudetechnologie und Bauphysik an der Universität Siegen, eröffnet die 11. Müller-BBM Fachgespräche in Berlin.



Über 100 Teilnehmer von Behörden, Kommunen, Anlagenbetreibern und Beratungsunternehmen trafen sich zu der zweitägigen Fachtagung am 16./17. September 2019 in Berlin erneut zum intensiven fachlichen Austausch über den aktuellen Stand des Immissionsschutzes in der Planungs- und Genehmigungspraxis mit praxisbezogenen Vorträgen.



In Ihrem Eröffnungsvortrag beleuchtete Lamia Messari-Becker die Innenentwicklung von Städten aus allen Perspektiven. Die Forderung des Sachverständigenrates, den Wohnungsbau langfristig zu denken, untermauerte sie mit profunden Kenntnissen aus der eigenen, langjährigen Praxiserfahrung in der Planung sowie der Lehrtätigkeit.



Die aktuellen Konfliktsituationen in der Stadtentwicklung, insbesondere im Spannungsfeld Flächen- und Ressourcenverbrauch versus Schaffung kostengünstigen Wohnraums formulierte sie als "Herausforderung und Chance zugleich" und manifestierte dies mit den Schlüsselempfehlungen des Sachverständigenrates zur Sicherung einer hohen Umwelt- und Lebensqualität in wachsenden Städten. Die Empfehlungen des Rates adressieren unter anderem flexible und effiziente Flächennutzung, Strategien der Standarisierung und Abfallvermeidung im Bau und Klimaanpassung.



Im Dialogforum der Fachgespräche mit Vorträgen zur Bauleitplanung, Lärmimmissionsschutz, Luftreinhaltung und Naturschutz sowie viel Zeit für Diskussionen, unter anderem unter Mitwirkungen von Thorsten Tonndorf (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin), Dr. Mathias Hellriegel LL.M. (Malmendier Partners, Berlin), Stefan Mundt (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Hamburg), Dr. Georg Hünnekens (Baumeister Rechtsanwälte, Münster), Dr. Helmar Hentschke (HSA Rechtsanwälte, Potsdam), Torsten Moczigemba (Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Dresden), Dr. Martin Spieler (AVR Rechtsanwälte, München) und Dr. Martin Ruhrberg (BDEW, Berlin) sowie Rolf Rafflenbeul (Rafflenbeul Anlagenbau, Langen), informierten sich die Teilnehmer zwei Tage lang über aktuelle Themen des Immissionsschutzes sowie zukünftige Veränderungen.





Die nächsten Müller-BBM Fachgespräche finden am 18./19. März 2020 in München statt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Müller-BBM ist mit über 400 hochqualifizierten Mitarbeitern eine der führenden Ingenieurgesellschaften für Beratungsleistungen, Prüfungen und Planungen in allen Bereichen der Akustik, der Bauphysik und des Umweltschutzes. Wir untersuchen die Einwirkungen von Schall, Schwingungen, Wärme, Feuchte, Geruch und Schadstoffen sowie von elektromagnetischen Wellen auf den Menschen, auf Maschinen und auf die Umwelt. Wir quantifizieren, bewerten und beeinflussen diese Einwirkungen und bieten Ihnen komplette Lösungen aus einer Hand.



PresseKontakt / Agentur:

Müller-BBM GmbH
Volker Liebig
Robert-Koch-Straße 11
82152 Planegg
volker.liebig(at)mbbm.com
+49(89)85602-3544
http://www.MuellerBBM.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wo arbeite ich in Zukunft? Autobahngesellschaft und Länder einigen sich auf Meistereikonzept Klimaschutz als Wohlfühlfaktor im Büro
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.09.2019 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1756819
Anzahl Zeichen: 2515

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Liebig
Stadt:

Planegg


Telefon: +49(89)85602-3544

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlüsselempfehlungen zur Sicherung einer hohen Umwelt- & Lebensqualität beim Wohnungsneubau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Müller-BBM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sydney Opera House: "Acoustic Upgrade" der Concert Hall ...

2023 feiert das Sydney Opera House, welches seit 2007 zum Weltkulturerbe zählt, sein 50-jähriges Bestehen. Rechtzeitig hierzu konnten umfassende Renovierungsarbeiten in der Concert Hall, der größten der vielen Spielstätten des Hauses, fertiggest ...

Alle Meldungen von Müller-BBM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z