Zentrales Gefahrenmanagement - So funktioniert PSIM
Gefahrenmanagement-System psm2200 von primion dient der zentralen Erfassung, Darstellung und Überwachung aller Informationen aus anderen Sicherheitsanwendungen.

(firmenpresse) - Die zunehmende Komplexität von Sicherheitsanforderungen und die dafür erforderlichen Technologien stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Denn es ist eine Vielzahl unterschiedlicher Maßnahmen im Sicherheitsbereich erforderlich, um im Notfall die schnelle Evakuierung des Gebäudes und das Ergreifen geeigneter Schutzmaßnahmen zu garantieren. Für ein optimales Gefahrenmanagement kommen die Sicherheitssysteme im Zeitalter der Digitalisierung nicht mehr unabhängig zum Einsatz, sondern werden in Gesamtsystemen integriert und mithilfe einer umfassenden Benutzeroberfläche gesteuert. Die Lösung ist das Gefahrenmanagement-System PSIM psm2200 von primion, das all diese Eigenschaften vereint. Das PSIM bietet einen umfassenden Überblick über alle Anwendungen und ermöglicht so die zentrale Steuerung sowie Überwachung sämtlicher Sicherheitssysteme. Mit einer PSIM Software erfolgt eine schnelle und effektive Erkennung und Überprüfung von Gefahren, was für die maximale Effizienz und Sicherheit sorgt. Die intelligente PSIM Lösung von primion minimiert das Risiko und erhöht zugleich die Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
Was ist PSIM?
PSIM (Physical Security Information Management) ist eine Softwareplattform und dient der umfassenden Darstellung, Erfassung und Steuerung verschiedener, unabhängiger Sicherheitssysteme an einer einzigen Stelle. Mit einer PSIM Software erfolgt die intelligente Darstellung und Bedienung verschiedener Sicherheitssysteme auf einer Oberfläche. Alle relevanten Informationen sowie Daten der integrierten Sicherheitssysteme werden zentral dargestellt, um das Sicherheitsmanagement zu optimieren. Der Anwender kann sicherheitsrelevante Vorfälle sofort überprüfen und bei Bedarf gezielt darauf reagieren. Zu diesen Sicherheitssystemen zählen unter anderem die Videoüberwachung, Gebäude- und Brandschutztechnik, Zutrittskontrolle sowie Zeiterfassung. Dem Anwender steht mit der PSIM Softwarelösung eine anpassbare Benutzeroberfläche zur Verfügung, die ihm beispielsweise Lagepläne und Kamerabilder situationsabhängig anzeigt. Darüber hinaus ermöglicht das System die Erstellung von Berichten und Auswertungen anhand der vollständig protokollierten Ereignisse. Dies verschafft einen schnellen Überblick über relevante Daten.
PSIM von primion
primion nutzt innovative Technologien für die höchsten Sicherheitsansprüche und bietet eine Vielzahl branchenspezifischer Lösungen für Ihr Unternehmen an. Das Gefahrenmanagement-System psm2200 von primion dient der zentralen Erfassung, Darstellung und Überwachung aller Informationen aus anderen Sicherheitsanwendungen. Für ein Höchstmaß an Effizienz und Sicherheit werden sämtliche Information aus unabhängigen Systemen an einem einzigen Ort benutzerfreundlich dargestellt und gesammelt. Dies ermöglicht bei Gefahren oder anderen sicherheitsrelevanten Vorkommnissen eine schnelle und zielgerichtete Reaktion zwischen Ihrem Unternehmen und den erforderlichen externen Stellen. Durch die intelligente PSIM Software lassen sich mehrere Sicherheitssysteme kombinieren, wie zum Beispiel mit dem Zeiterfassungssystem prime WebTime und der Zutrittskontrolle prime WebAcess. Eine ausgefeilte PSIM Lösung führt zudem zu einer Kostensenkung.
Neben der Implementierung der PSIM Software ist primion auch bei der Beratung, Planung und Wartung Ihr professioneller Ansprechpartner. Mit der individuellen Lösung einer intelligenten Software für das Gefahrenmanagement ist jederzeit der komplette Überblick möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
primion Technology GmbH
Zutrittskontrolle, Gefahrenmanagementsysteme und Zeitwirtschaftslösungen - alles aus einer Hand
Seit über zwei Jahrzehnten arbeiten wir mit Leidenschaft an intelligenten Systemen für die Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Sicherheitstechnik und das umfassende Gefahrenmanagement. Die Anforderungen unserer weltweit 5.000 Kunden und die mehr als 10.000 Installationen sind uns Inspiration und Ansporn zugleich. Unsere Begeisterung für diesen Markt hat uns zu einem der europaweit führenden Unternehmen gemacht.
Werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen und überzeugen Sie sich selbst:
https://www.primion.de/...
Unsere Mission lautet:
We take care of you while you take care of your business!
Unsere Kunden können sich ganz beruhigt auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Um den Rest kümmern wir uns:
• Zutrittskontrolle - für den Schutz von Menschen und Werten
• Zeiterfassung - zur Entlastung der Personalabteilung und eine effektive Planung
• Gefahrenmanagement - für den kompletten Überblick aller sicherheitsrelevanten Gewerke
Unsere Kunden bekommen bei uns alles aus einer Hand - von der Beratung über die Installation bis zum Support. Dies garantiert höchste Qualität und kurze Wege.
Die Software und Hardware wird im eigenen Haus entwickelt und gefertigt: Vom einfachen Schließsystem bis zur umfassenden Hochsicherheitslösung - wir garantieren kundenspezifische Lösungen für jeden Bedarf und jede Branche.
Zertifizierte Qualität:
primion hat ein zertifiziertes Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015.
primion Technology GmbH
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Fon: 0 75 73 / 95 2-0
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
Mail: info(at)primion.de
Web: www.primion.de
https://www.primion.de
primion Technology GmbH
Susanne Christmann
Marketing Director
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Fon: 0 75 73 / 95 2-0
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
Mail: info(at)primion.de
Web: www.primion.de
Datum: 27.09.2019 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1757355
Anzahl Zeichen: 3681
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.09.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zentrales Gefahrenmanagement - So funktioniert PSIM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
primion Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





