Secure Remote Monitoring – Mit SeReMo Maschinen und Anlagen sicher im Blick!

Secure Remote Monitoring – Mit SeReMo Maschinen und Anlagen sicher im Blick!

ID: 1757993
Logo SeReMo - Secure Remote MonitoringLogo SeReMo - Secure Remote Monitoring

(firmenpresse) - Betreiber von Maschinen und Anlagen verzichten häufig aus Sicherheitsbedenken auf ein Remote Monitoring ihrer Systeme. Damit bleiben Potenziale für einen optimalen Betrieb und eine reibungslose Wartung ungenutzt. SeReMo ist eine neuartige Lösung, die mit öffentlicher Förderung entwickelt wurde und nun erstmals auf der Productronica 2019 der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird. Die weltweit einzigartige Lösung fokussiert dabei speziell die Aspekte Sicherheit sowie die Vertraulichkeit der übermittelten Daten. Alle wichtigen Informationen sind über eine App abrufbar. Störungen werden frühzeitig erkannt und Ausfälle im Voraus vermieden.

Der Betreiber konfiguriert seine Anlagen eigenständig im System. Dabei legt er seine Maschinen und Anlagen fest, definiert die für das Remote Monitoring relevanten Datenpunkte (Sensoren), wählt das geeignete Kryptoverfahren für die Datenverschlüsselung und bringt seine eigenen Kryptoschlüssel ein. Alle Informationen werden als vertraulich angesehen. Sie dienen der Konfiguration der SeReMo-Bridge und der App, bleiben aber jederzeit vollständig in Kundenhand. Sie werden nicht über den SeReMo-Server übertragen.

Alle nötigen Daten zu den angebundenen Maschinen (Anlagenstatus, vergangene oder aktuelle Störungen) werden in einer einzigen App angezeigt und analysiert. Der Kunde hat den Überblick über seine gesamte Anlage so jederzeit und überall in der Tasche. Sich abzeichnende Probleme werden so frühzeitig erkannt. Als herstellerneutrale Lösung ist jede Maschine an SeReMo anbindbar. Unterschiedliche Systeme können zusammengeführt und einheitlich über SeReMo beobachtet werden. Alte Maschinen und Anlagen werden so in eine moderne IT-Umgebung eingebettet und ihre Lebensdauer wird verlängert.

Mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) werden für SeReMo in dem gemeinsamen Förderprojekt spezielle Kryptoverfahren und -algorithmen entwickelt und in die praktische Anwendung überführt. Diese Verschlüsselungsverfahren haben für die Sicherheit künftiger Cloud-Anwendungen eine essenzielle Bedeutung: dem Anbieter müssen keine Daten offengelegt werden, eine serverseitige Datenverarbeitung wird trotz „Trust No One“-Sicherheitsansatz möglich. Somit bleiben alle Daten sicher geschützt.


Weitere Informationen gibt es auf der Productronica in Halle B2, Stand 534.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SEKAS GmbH ist ein international tätiges Unternehmen für Software- und Systemengineering mit Sitz in München. SEKAS hat sich seit 30 Jahren als Entwicklungspartner namhafter Kunden aus der Industrie sowie öffentlicher Auftraggeber etabliert. Mit einem hochqualifizierten und interdisziplinär besetzten Entwicklungsteam übernimmt SEKAS bevorzugt Kundenprojekte zur Entwicklung innovativer und anspruchsvoller IT-Systeme im technisch-wissenschaftlichen Umfeld. Dabei liegt der Fokus vor allem auf den Anwendungsgebieten Messtechnik, Kommunikation, Funküberwachung- und -ortung, Prüftechnik und der Energietechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dosiertechnik und Automatisierungslösungen für optimale Fügeprozesse Rockwell Automation übernimmt MESTECH Services
Bereitgestellt von Benutzer: SEKAS
Datum: 30.09.2019 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1757993
Anzahl Zeichen: 2368

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Krenzke
Stadt:

München


Telefon: +49 89 74 81 34 0

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Secure Remote Monitoring – Mit SeReMo Maschinen und Anlagen sicher im Blick!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEKAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software-Evolution: die Roadmap für Ihren Erfolg ...

Sie möchten die Zukunftsfähigkeit Ihrer Software steigern, Kosten reduzieren und Risiken minimieren? Entdecken Sie, wie eine strategische Entwicklung Ihrer Software-Architektur genau das erreichen kann. Erfahren Sie, wie eine klare Roadmap die sync ...

SEKAS feiert 35 Jahre Innovation und Erfolg ...

  Leidenschaft und Innovation: Ein Erbe, das weitergetragen wird Die Wurzeln des Erfolgs liegen in der gemeinsamen Leidenschaft für technisch-wissenschaftliche Software von Dr. Antonius Bunsen, Dr. Ulrich Fritzler und Dr. Albrecht Zeh, den Gründer ...

Industrie 4.0: Ab in die Cloud! ...

Die PROXIA Software AG suchte händeringend nach einem externen Partner, um eine MES-Lösung zeitgemäß als Software-as-a-Service anzubieten. Nach einer langen Suche, sogar in der Ukraine und in Polen, hat sich der Softwarehersteller schließlich fà ...

Alle Meldungen von SEKAS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z