Autotech 2019 - der Käuferpool verändert sich, Technologieriesen steigen ein

Autotech 2019 - der Käuferpool verändert sich, Technologieriesen steigen ein

ID: 1758593

Hampleton M&A-Report zeigt, dass das Rennen um das Fahrzeug der Zukunft eine neue Runde eingeleitet hat



(firmenpresse) - Laut aktuellem globalen Autotech M&A-Marktreport des internationalen Technologieberaters Hampleton Partners wurden die Deal-Schlagzeilen in der Automobiltechnik von den großen Technologieriesen dominiert. Sie forderten in der ersten Jahreshälfte 2019 die traditionellen OEMs heraus und haben im Rennen um das Fahrzeug der Zukunft die nächste Runde eingeläutet. Investitionen von Uber, Amazon und Tesla sowie die anhaltenden Gerüchte über die Entwicklung eines autonomen Fahrzeugsoftware-Systems durch Apple sorgten für Berichterstattung.

Die Großen haben nicht nur in die Kerntechnologie der Automobilindustrie investiert, sondern zielten auch auf die zuliefernden Industrien, was es der autonomen und elektrischen Fahrzeugtechnologie erlauben wird in den Mainstream vorzudringen. Pre-IPO Uber stärkte seine geografische Präsenz mit der Übernahme von Careem für 3,1 Mrd. USD - dem bisher größten Autotech-Deal im Jahr 2019 (vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung). Damit einher geht die Möglichkeit für Uber, die digitalen Mobilitätsmärkte im Nahen Osten zu besetzen.

Amazon führte eine 700-Mio.-USD-Finanzierungsrunde für das Elektrofahrzeugs-Start-Up Rivian an, um einen ernsthaften Konkurrenten zu Tesla zu etablieren. Amazon beteiligte sich auch an der 530 Mio. USD schweren Finanzierungsrunde für Aurora, einem Einhorn für Autotechnik für autonomes Fahren. Tesla, der Pionier im Bereich der Elektrofahrzeuge, erwarb sich zusätzliches Batterie-Know-how durch die Übernahme von Maxwell Technologies.

Das Transaktionsvolumen war mit knapp 50 Transaktionen stabil. In den letzten 30 Monaten gab es 236 aktive Käufer, von denen 44 mehr als einen Kauf tätigten. Die aktivsten Unternehmen waren KAR Auction Services (5 Akquisitionen), Daimler (5) und Ford (4).

?
Weitere wichtige Autotech-Trends

? Reifenhersteller sind in das M&A-Rennen eingestiegen - das zeigt beispielsweise die Übernahme des Telematikbereichs von TomTom für 1 Mrd. USD durch Bridgestone sowie die Übernahme von Masternaut, dem Telematik-Flottenunternehmen durch Michelin.



? Mikromobilitätslösungen nehmen im urbanen Umfeld weiter zu, da Anbieter Bewertungen in Milliardenhöhe erhalten.

? LIDAR-Technologie: Die Kosten für Sensoren sinken, besonders weil die Akteure große Fundraisings abschließen und der Markt immer wettbewerbsfähiger wird.

M&A bei Mobilität und Flottenmanagement
Die Transaktionen im Bereich Mobilität und Flottenmanagement haben sich im Vergleich zum leichten Rückgang Ende letzten Jahres deutlich verbessert und erreichten im ersten Halbjahr 2019 einen Rekord von 17 Transaktionen, wobei die Dealgrößen deutlich an Gewicht zulegten.

Ein neuer Anbieter in diesem Marktsegment ist I.D.Systems, ein amerikanisches Unternehmen, das Fahrzeug-, Container- und Frachtverfolgungssysteme anbietet. Im Januar hat das Unternehmen die in den USA ansässigen Vermögenswerte von CarrierWeb Services und Pointer Telocation erworben, um ihre Strategie zu verwirklichen, Marktanteile in den wachsenden Märkten für Mobile IoT, Connected Cars und Telematik zu gewinnen.

Laut aktuellem Hampleton Report ist trotz rückläufiger Fahrzeugverkäufe in einigen Schlüsselmärkten für den weiteren Verlauf dieses Jahres bzw. bis Anfang 2020 keine Abschwächung bei Autotech-M&A zu erwarten.

Autotech-M&A-Report kostenlos herunterladen
Die Reports des internationalen Beratungsunternehmens Hampleton Partners unterstützen Unternehmensinhaber, Verkäufer, Käufer und Investoren im Technologie-Sektor bei Bewertungen sowie bei der Planung eventueller eigener M&A- oder Investitions-Aktivitäten. Hampleton Partners stellt Interessenten seine Reports kostenlos zur Verfügung.

Der aktuelle "Autotech M&A-Report" kann unter folgendem Link kostenfrei heruntergeladen werden: https://www.hampletonpartners.com/de/reports/autotech-report/

####

Hinweis für Redakteure:
Die Daten und Informationen für den M&A-Marktreport von Hampleton Partners wurden aus der Datenbank 451 Research (www.451research.com) sowie aus CapitalIQ, ein Produkt von S&P Global, und CB Insights zusammengestellt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hampleton Partners ist ein international tätiges, auf den Technologiesektor spezialisiertes M&A-Beratungsunternehmen mit Büros in London, Frankfurt und San Francisco, das internationale Präsenz, lokale Ressourcen, umfassende Transaktionserfahrung, branchenspezifische Kenntnisse, operatives Know-how und ein gewachsenes Netzwerk von Branchenkontakten kombiniert, um für Eigentümer und Führungskräfte von Technologieunternehmen M&A-Projekte durchzuführen.
Das Kernangebot von Hampleton ist die Beratung beim Verkauf von Unternehmen in den Schwerpunkten AI, AR/VR, Automotive Technology, Digital Marketing, E-Commerce, Enterprise Software, Fintech, Industry 4.0 und IT Services. Mehr Informationen finden Sie unter www.hampletonpartners.com/de/



Leseranfragen:

Rindermarkt 7, 80331 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Themen, die die Welt bewegen - und die Logistik Durchbruch in der Indoor-Positionsbestimmung für Fahrzeugerprobung durch Racelogic
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.10.2019 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758593
Anzahl Zeichen: 4484

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Scheurer
Stadt:

London


Telefon: +44 7590 476702

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autotech 2019 - der Käuferpool verändert sich, Technologieriesen steigen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hampleton Partners (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hampleton Partners berät REIFF beim Verkauf an Haberkorn ...

Hampleton Partners hat die Gesellschafter der REIFF-Gruppe, einer der führenden deutschen Anbieter von technischen Produkten und Lösungen für die Industrie, beim Verkauf an Haberkorn, einer der größten technischen Händler in Österreich, Deutsc ...

Alle Meldungen von Hampleton Partners


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z