Demenz & Alzheimer besser verstehen

Demenz & Alzheimer besser verstehen

ID: 1758852

Über 40 Millionen Menschen weltweit leiden unter Alzheimer/Demenz und anderen Hirnleistungsstörungen. Nicht jeder, der vergesslich ist, hat gleich Alzheimer - Vergesslichkeit kann aber ein Warnsignal auf Alzheimer sein, die sich über Jahrzehnte entwickelt.



Demenz & Alzheimer besser verstehenDemenz & Alzheimer besser verstehen

(firmenpresse) - Der deutsche Arzt Alois Alzheimer (1864-1915) erkannte im Jahr 1906, dass die abnehmenden geistigen Fähigkeiten älterer Menschen einen krankhaften Hintergrund haben müssen. Seit dieser Zeit forschen die Wissenschaftler an der Entstehung dieser Krankheit.
Da die Lebenserwartung in den Industrieländern in den letzten hundert Jahren sehr angestiegen ist, nimmt die Zahl der Alzheimerkranken jährlich weiter zu.
Die Krankheit tritt vor allem im fortgeschrittenen Alter auf, die meisten Patienten sind über 80 Jahre alt. Es gibt auch Fälle, da kommt die Krankheit auch schon bei 50-Jährigen vor.
Die Morbus-Alzheimerkrankheit (Das lateinische Wort „Morbus“ bedeutet Krankheit.), ist eine sich schleichend entwickelnde Erkrankung des Gehirns. Stetig sterben langsam Nervenzellen ab und die Hirnleistung wird im Verlauf der Erkrankung zunehmend beeinträchtigt.

Betroffene leiden unter:
•Gedächtnisstörungen
•Orientierungsstörungen
•Sprachstörungen
•Denkstörungen
•Störungen des Urteilsvermögens
•Persönlichkeitsstörungen
•Nachlassen der Eigeninitiative bei Arbeit, Hobby und sozialen Kontakten

Alzheimer beginnt schon mehrere Jahrzehnte bevor die ersten Symptome auftreten. Im Gehirn entstehen Ablagerungen aus Eiweißbruchstücken (Amyloide). Diese Ablagerungen behindern die Kommunikation der Nervenzellen untereinander. Im Laufe der Krankheit sterben Nervenzellen im Gehirn ab, die an der Entwicklung von Gedächtnis, Denkfähigkeit und Sprache beteiligt sind.
Diese Störungen sind bei den Betroffenen unterschiedlich stark ausgeprägt und nehmen im Verlauf der Erkrankung zu. Sie machen die Bewältigung des normalen Alltagslebens immer schwieriger und die Patienten sind zunehmend auf Hilfe und Unterstützung angewiesen.
Nur in Ausnahmefällen entsteht die Krankheit durch Fehler im Erbgut. Anzeichen für die erbliche Form sind mehrere Erkrankungsfälle in der Generation. Dies kann zum Beispiel passieren, wenn die Erbinformation des Amyloid-Vorläufer-Proteins „APP“ geschädigt ist.



Das Amyloid-Precursor-Protein (Amyloid-Vorläuferprotein, APP) ist ein integrales Membranprotein, von dem man annimmt, dass es bei der Bildung von Synapsen eine Rolle spielt, obwohl seine Funktion bis jetzt noch nicht genau bekannt ist. Quelle: Zitat aus Wikipedia (Siehe Quellenverzeichnis im Buch).

Es gibt noch einen anderen genetischen Einfluss: Die Trisomie 21 (Downsyndrom). Downsyndrom: Dieser Mensch hat seit seiner Geburt ein Gen (Nummer 21) zu viel. Die Genetik eines Menschen stellt aber nur einen von mehreren Risikofaktoren dar, wahrscheinlich entsteht die Krankheit aufgrund verschiedener Ursachen.
Alzheimer ist bis heute nicht heilbar aber mit Medikamenten und geeignetem Training kann sie verzögert werden. Dadurch gewinnen die Patienten und ihre Angehörigen wertvolle Lebenszeit.

Weitere Infos finden Sie im Buch:
Demenz & Alzheimer besser verstehen
Das langsame Vergessen
Autorin: Jutta Schütz
Verlag: Books on Demand
ISBN-13: 978-3-7448-3377-6
Erscheinungsdatum: 31.05.2017
Sprache: Deutsch, 52 Seiten, 4,99 €
erhältlich als:
BUCH 5,99 € E-BOOK 4,49 €

Diese Presse darf ausschließlich zu informativen, persönlichen und NICHT-kommerziellen Zwecken verwendet werden. Sie dürfen diese Presse ansehen, drucken, kopieren und weitergeben unter folgenden Bedingungen: Die Presse darf nur verwendet werden für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch. Die Presse muss bei einer Kopie oder bei einem Teilausschnitt alle rechtlichen Informationen wie das Originaldokument sowie auch das Copyright-Recht "© 2019 Jutta Schütz" enthalten. Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jutta Schütz schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Sie hat bis heute viele Bücher geschrieben und an vielen anderen Büchern mitgewirkt. Zudem hilft sie als Mentorin und Coach vielen Neuautoren bei der Veröffentlichung ihrer Bücher. Als Journalistin schreibt Schütz für viele Verlage und Zeitungen. Ihre Themen sind: Gesundheit, Psychologie, Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man in den Verlagen, auf ihrer Webseite - sowie im Kultur-Netzwerk. Sie ist Mitglied und Funktionsträger der Literaten-Vereinigung "Die Gruppe 48".



Leseranfragen:

Jutta Schütz
Achenkamp 0
D-33611 Bielefeld
info.schuetz09(at)googlemail.com
www.jutta-schuetz-autorin.de/
www.die-gruppe-48.net



PresseKontakt / Agentur:

Jutta Schütz
Achenkamp 0
D-33611 Bielefeld
info.schuetz09(at)googlemail.com
www.jutta-schuetz-autorin.de/
www.die-gruppe-48.net



drucken  als PDF  an Freund senden  CE-Kennzeichnung und Daten aus der klinischen Studie ASSURED von Gore belegen hundertprozentigen Erfolg beim ASD-Verschluss Mikronährstoffe bei neurodegenerativen Erkrankungen
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 02.10.2019 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758852
Anzahl Zeichen: 4120

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demenz & Alzheimer besser verstehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Greta Thunberg wird immer wieder verspottet ...

Immer wieder lese ich, wie dieses 16-jährige Mädchen von angeblichen "intelligenten" Menschen kritisiert und verspottet wird, nur weil sie anders ist – weil sie ungewöhnlich auf Menschen wirkt. Der 73-jährige US-Präsident Donald ...

Literaturwettbewerb 2020 "Die Gruppe 48 e.V." ...

"Die Gruppe 48 e.V." startet am 01.12.2019 mit ihrer Ausschreibung zum Literaturwettbewerb. Ab diesem Zeitpunkt finden Sie auf der Webseite die Teilnahmebedingungen. http://www.die-gruppe-48.net/Literaturwettbewerb-2020 Der 5. Literat ...

Wikipedia und die Literaturgruppe "Die Gruppe 48" ...

Seit Oktober 2019 befindet sich "Die Gruppe 48 e.V." bei Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Gruppe_48 Die Wikipedia wurde am 02. Januar 2001 gegründet und hat seinen Ursprung in einem Gespräch zwischen den Internetfreunden & ...

Alle Meldungen von Schütz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z