Achtung Friständerung für Einkommensteuererklärung

Achtung Friständerung für Einkommensteuererklärung

ID: 1759126

Die Fristen für die Abgabe der Einkommensteuererklärung haben sich geändert. Für die Abgabe der Erklärung für das Jahr 2018 hätten Sie bis zum 31. Juli Zeit gehabt.



(firmenpresse) - Wie Sie eine Fristverlängerung beantragen:
In den meisten Fällen können Sie unter Angabe einer plausiblen Begründung eine Fristverlängerung beantragen. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:

Suchen Sie Ihr zuständiges Finanzamt
Auf dieser Website können Sie ganz bequem eine Suche auf der Basis Ihres Wohnortes oder Ihrer Postleitzahl tätigen und finden so das für Sie zuständige Finanzamt. Das Suchergebnis sollte in der Regel die wichtigsten Kontaktdaten beinhalten. Dabei geben Ihnen inzwischen fast alle Finanzämter die Möglichkeit, die Kommunikation über E-Mail an eine Poststelle abzuwickeln.

Formulieren Sie Ihren Antrag
Der Antrag für eine Fristverlängerung zur Abgabe Ihrer Einkommensteuererklärung ist nicht in einem Formular geregelt. Dieser sollte daher möglichst einfach und ohne umständliche Formulierungen gestaltet werden.

Ein Beispiel zur Formulierung finden Sie im offiziellen Blogbeitrag.

Nehmen Sie Hilfe in Anspruch.
Alternativ können Sie, falls Sie das nicht bereits getan haben, die Hilfe eines Steuerberaters oder eine Lohnsteuerhilfe in Anspruch nehmen. Diese haben, wenn es um die Fristen der Abgabe der Steuererklärung geht, Sonderprivilegien: Eine Abgabe bis zum 28.02. Des Folgejahres ist daher in solchen Fällen die Regel.

Doch die formalen Fristen sind nur die eine Sache.
In den meisten Fällen ist sehr sinnvoll, die Steuererklärung sehr frühzeitig abzugeben oder noch besser durch den Lohnsteuerhilfeverein oder einen Steuerberater erstellen zu lassen und beim Finanzamt einreichen zu lassen.

Übrigens beträgt die durchschnittliche Erstattung, die Mitglieder des Lohnsteuerhilfevereins erzielen, über 1000 Euro - und das mit steigender Tendenz. Der Grund für die steigenden Rückerstattungsbeträge liegt zum Teil darin, dass die prozentuale Steuerbelastung bei steigendem Einkommen immer höher wird.



Die Belastung durch die sogenannte Progression wird immer höher für Sie. Deshalb wird es immer lohnender, eine Steuererklärung abzugeben.

Durchblick im Steuer-Dschungel
Es ist ja nicht leicht in dem Steuer-Dschungel den Durchblick zu gewinnen und es wird auch wegen der Gesetzesflut ständig schwieriger. Deshalb ist es nicht nur wegen der Arbeitsersparnis sinnvoll die Hilfe von Experten zu nutzen, die sich täglich darin üben die Vorteile des Steuerrechts für die Mitglieder ausfindig zu machen.

Weitere spannende Infos rund um das Thema "Steuern" finden Sie im Blog des ALLCON Lohnsteuerhilfevereins e.V..
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Dorfstraße 6, 85777 Fahrenzhausen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  TYPISCHE RECHTLICHE FEHLER IM BAUABLAUF Steigende Steuerlast bei einer Gehaltserhöhung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.10.2019 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759126
Anzahl Zeichen: 2940

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bruno Spindler
Stadt:

Bad Tölz


Telefon: 017655446174

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtung Friständerung für Einkommensteuererklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALLCON Lohnsteuerhilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hat das Finanzamt immer recht? ...

Interviewer: Herr Schadek was ist die Problematik für Bürger die mit dem Finanzamt in Berührung kommen? Berthold Schadek: Das Finanzamt ist eine wichtige Behörde, aber auch dort arbeiten nur Menschen, die ab und zu einen Fehler machen. Das ist ...

Tipps für duale Studenten zur Steuererklärung ...

Was kann ein Student im dualen Studium absetzen? Wer auf dualer Basis studiert, verbindet die Praxis des Berufs mit der Theorie an der Universität. Für den praktischen Teil erhalten die Studierenden ein zu versteuerndes Einkommen. Im Gegenzug kön ...

Steuertipps für Angestellte im Jahr 2019 ...

Durch Steuertipps für Angestellte werden selbst Laien in die Lage versetzt, von Sparmöglichkeiten bei der Steuererklärung zu profitieren. Niemand muss selbst Steuerprofi sein, um bei der Erklärung ans Finanzamt das bestmögliche rauszuholen. Auß ...

Alle Meldungen von ALLCON Lohnsteuerhilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z