Echte Winterromantik in Salzburgs Süden

Echte Winterromantik in Salzburgs Süden

ID: 1759163
Winterwandern am Wasserweg Leisnitz (c) D. Fuchs (St. Margarethen)Winterwandern am Wasserweg Leisnitz (c) D. Fuchs (St. Margarethen)

(firmenpresse) - Echte Winterromantik in Salzburgs Süden
St. Margarethen im Lungau ist der Talort der Top-Skiregion Katschberg. Abseits der 70 Pistenkilometer machen sich Langläufer, Tourengeher und Schneeschuhwanderer auf in die stillen Winkel des UNESCO Biosphärenparks Lungau.
Margarethen liegt im Süden Salzburgs, im „Drei-Bundesländereck“ mit Kärnten und der Steiermark. Auf und abseits der Pisten der Topskiregion Katschberg-Aineck zeigt sich der Winter dank der Höhenlage über 1.100 Metern in voller Pracht. Die Lage im UNESCO Biosphärenpark Lungau zwischen Tauern und Nockbergen sowie die hohe Schneesicherheit ziehen Tourengeher und Schneeschuhwanderer wie magisch an. Im gesamten Lungau gibt es 200 Kilometer Loipen, auf welchen Skater und Klassiker in ihren Rhythmus finden. Winterromantiker entscheiden sich für ein „watteweiche“ Schneeschuhtour samt Einkehr, etwa im Gasthof Schlögelberger über dem Leisnitztal bei St. Margarethen. Unten entlang des Leisnitzbaches haben Winterwanderer ihre Lieblingsrouten und Skitouren-Anfänger starten hier auf gut eingegangene Routen zu den bewirtschafteten Hütten Kößlbacher und Branntweiner. Zu Vollmondterminen sind die Tourengeher hier sogar nachts unterwegs.
Mit der Fackel durchs Saumoos
Im idyllischen St. Margarethen im Lungau lassen sich noch viele weitere Glücksmomente sammeln: etwa beim Rodeln, Eislaufen, Eisstockschießen, Winterreiten und Pferdeschlitten fahren. Im Jänner gibt es im Rahmen der SkiPlus Pauschale kostenlose Zusatzangebote. Denn treten Einheimische und Gäste montags auf der Natureisbahn zur Eisstockpartie an. Dienstags geht es bei romantischen Fackelwanderungen durch das Saumoos – mit einem Glühwein zum Aufwärmen. Wer zur Wildfütterung im Wildgehege Schlögelberger mitkommt, kann die scheuen Waldbewohner in ihrem natürlichen Lebensraum aus nächster Nähe beobachten. www.stmargarethen.at
ECHT.SEIN: Im Hotel ALMGUT im Salzburger Lungau
Im Hotel ALMGUT in St. Margarethen gibt es ab Dezember 2019 neue Zirbenzimmer und Panorama-Suiten, ein erweitertes Natur-SPA und viel Freiraum im gemütlichen, authentischen ALMGUT-Stil. Heißer Tipp: Wer sich für Schwitzen à la Lungau erwärmen kann, ist in der Stollensauna im Bergwerk-Style am richtigen Fleck. Echte Gastfreundschaft ist für Familie Lüftenegger eine Herzensangelegenheit – und füllt jeden Winkel des Hauses aus. In einem www.almgut.at


Alm.Gut Soft-Opening (07.–15.12.19)
7 Ü in einem Wohlfühlzimmer oder einer Suite inkl. Verwöhn-Pluspension (regionales Frühstücksbuffet, Nachmittagssnack pikant und süß, 4-Gang Wahlmenü mit Salatbuffet und Käse vom Brett), 1 Opening Galadinner mit Weinbegleitung, Sauna-Aufgussreise durch die Vorweihnachtszeit, Alm.Gut Postillon (tägl. Infoblatt), Zirbenverkostung mit Gastgeber Hans, 20-Euro-Wellnessgutschein, AlmGut Abschiedsgruß – Preis p. P.: ab 777 Euro

Bärige Auszeit im Grizzly – am Fuße des Katschberges
In idealer Ausgangsposition, direkt an der Talstation der Skischaukel Aineck-Katschberg mit der neuen Gondelbahn Silverjet 1, liegt das Grizzly Sport & Motorrad Resort****. Seit dem großzügigen Umbau im letzten Jahr ist die Winter-Auszeit bei Gastgeberfamilie Graggaber noch „bäriger“ geworden. Neu sind 22 Doppelzimmer, ein erweiterter Buffet- und Restaurantbereich, ein großer Spa- & Wellnessbereich mit beheiztem Freischwimmbecken, ein Fitnessraum und die Hotellobby. Aprés-Ski-Empfehlung: die urige Schirmbar direkt vor dem Haus. www.grizzly-resort.at
Bärige Skitage im Grizzly
Leistungen: 3 Nächte (Do – So) oder 4 Nächte (So – Do) in einem Grizzly Wohlfühlzimmer inkl. 3/4 Verwöhnpension (Frühstücksbuffet, Nachmittagssnack im Hotel, 4-Gang-Wahlmenü am Abend oder Themenbuffet), 3 Tages-Skipass der Skiregion Lungau, Benützung des Wellnessbereiches, des hoteleigenen Fitnessraumes, leihweise flauschige Bademäntel sowie Sauna- und Handtücher für die Dauer des Aufenthaltes, freie Benützung des Kinder- und Jugendraumes, Ski- und Schuhraum, Tiefgaragenstellplatz
01.–22.12.19: – Preis p. P.: ab 413 Euro,
02.03.–05.04.20 – Preis p. P.: ab 443 Euro
1 Nacht geschenkt bei einem Aufenthalt von So – Do. Bei 2 Vollzahlern sind max. 2 Kinder bis 9 Jahre gratis (ausgenommen Skipässe)
4.137 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband St. Margarethen
A-5581 St. Margarethen, Schulgasse 73
T +43 (0)6476 812
F +43 (0)6476 812-50
E-Mail: st.margarethen(at)lungau.at
www.stmargarethen.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 1
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Montafoner Küchenkunst: Über 30 Jahre „unter der Haube“ Happy together in St. Margarethen im Lungau
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 03.10.2019 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759163
Anzahl Zeichen: 4352

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.10.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Echte Winterromantik in Salzburgs Süden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z