"Filtertechnik und Absaugtechnik auf modernstem Stand"
Pünktlich zur Blechexpo 2019 präsentiert TEKA nach umfassendem Relaunch sein neues Kernsortiment.
CleanAir Cube - neues Produktdesign und Leistungsplus
Optisch überzeugt die neue CleanAir-Cube durch ihre Robustheit bei einem modernen Produktdesign. Der technische Pluspunkt der Standalone-Anlage, die punktuelle Absaugsysteme ideal ergänzt: Dank neuer Motorentechnik ist die CleanAir-Cube mit einer Absaugleistung von 8.000 m³/h bei nur 550 W ab sofort deutlich leistungsstärker. Schnittstellenoptimiert kann die neue CleanAir-Cube mit dem Airtracker Basic und Air Controller für präventives Raumluftmonitoring kombiniert werden.
Filtercube - stationärer Allrounder als Baukastensystem
Die Filtercube 4H ist als zentrale und stationäre Filteranlage seit neuestem mit 2,2 kW, 3,0 kW, 4,0 kW, 5,5 kW, 7,5 kW und 11 kW Motorleistung in jeweils drei Versionen erhältlich. Die Pressung liegt je nach Anlagenvariante bei 2700 bis 4600 Pa. Mit einem max. Ventilatorvolumenstrom von 10.000 m³/h stellt die Filtercube ihre enorme Leistungsstärke unter Beweis. Auch in puncto Energieeffizienz erfüllt die IFA-geprüfte Anlage höchste Ansprüche. Auf dem Messestand können sich Fachbesucher ebenso ein Bild vom abgestimmten Zubehör-Programm machen, wie z.B. der umfangreichen Filterpatronen-Auswahl, verschiedenen Frequenzumrichtern, Schalldämmgehäusen oder Ausbausätzen, Staubaustragsystemen oder Steuerungen.
Cartmaster - mobile Filterpatronenanlage für langlebigen Einsatz
Das mobile Patronenfiltergerät mit Absaugarm oder 12 m langem Saugschlauch überzeugt durch seine Flexibilität und seit neuestem durch noch mehr Langlebigkeit. Nach technischer Überarbeitung erscheint der Cartmaster mit einer äußerst robusten Bauweise auf dem Messeparkett. Auch hier profitiert der Anwender dank Austausch der Motorentechnik von einer erhöhten Leistung - 3.000 m³/h bei 1,5 kW. Alle Produkt-Updates werden übersichtlich in dem neuen 124 Seiten starken TEKA-Katalog dargestellt.
Digitale Prävention bleibt Gemeinschaftsaufgabe
Auf dem Gemeinschaftsstand präsentiert TEKA mit seinem Partner Microstep für Fachbesucher in Live-Präsentationen den aktuellen Stand der digitalen Prävention und des Datenaustausches an einer vernetzten Brennschneidanlage.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ÜBER TEKA:
DIE TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH mit Sitz in Velen ist seit über 20 Jahren einer der europaweit führenden Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für Industrie, Handel und Labore. Als zuverlässiger Partner und Experte für saubere Luft am Arbeitsplatz beliefert TEKA mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne aus der metallverarbeitenden Industrie, der Elektroindustrie und der Labortechnik. TEKA-Anlagen
sorgen für gesunde Raumluft und somit einen umfassenden Gesundheitsschutz bei Mitarbeitern und tragen zum Umweltschutz bei. Die Produktpalette umfasst seriell mobile und stationäre Anlagen, Sonderausführungen sowie komplexe Systemlösungen für die Schneidindustrie von autogen bis Lasersysteme, bis zu raumtechnischen Lösungen der AIRTECH Serie, High-End Filtersystemlösungen und vernetzbare SmartFilter. Das Produktportfolio wird ergänzt durch Schneid-, Schweiß- und Brennschneidtische sowie Sicht- und Schallschutz. Rund 90 Mitarbeiter arbeiten in Entwicklung, Fertigung und Vertrieb Hand in Hand, um international mit intensiven Beratungs-, Service- und Montageleistungen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Industriestraße 13, 46342 Velen
Datum: 07.10.2019 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759753
Anzahl Zeichen: 3472
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Herbers
Stadt:
Velen
Telefon: 00492863/9282530
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Filtertechnik und Absaugtechnik auf modernstem Stand""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).