Comparting 2019: KI und Cloud im Dokumenten- und Outputmanagement
Internationaler Fachkongress beleuchtet die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kundenkommunikation von Unternehmen und Behörden
Auf dem diesjährigen Comparting am 7. und 8. November in der Stadthalle Sindelfingen werden die Auswirkungen der digitalisierten Kundenkommunikation auf die Erstellung, Verarbeitung und Ausgabe von Dokumenten aus verschiedenen Blickwinkeln erörtert. Dabei geht es auch um die Chancen einer standardisierten Dokumentenaufbereitung mit Datenextraktion im digitalen Posteingang als Grundlage für nachgelagerte Kommunikationsprozesse auf der Basis von künstlicher Intelligenz (KI).
In diesem Zusammenhang präsentiert Compart, Ausrichter des internationalen Fachkongresses, mit DocBridge® Conversion Hub eine hochleistungsfähige, skalierbare und nahtlos zu integrierende Plattform, die hinsichtlich Funktionsumfang und Intention über das Angebot herkömmlicher Software zur Dokumentenkonvertierung hinausgeht.
DocBridge® Conversion Hub fungiert als eine Art Trichter, der jedes empfangene elektronische Dokument, unabhängig von seinem Format, entgegennimmt, erkennt, aufbereitet, also in ein les- und analysierbares Format wandelt, gleichzeitig die relevanten Daten extrahiert und damit die Voraussetzungen für dessen automatisierte Weiterverarbeitung legt. Selbst Nachrichten aus Messenger-Diensten, Bilder in diversen Formaten, E-Mails nebst Anhänge und Inhalte in sehr proprietären bzw. veraltete Formate lassen sich mit der Lösung verarbeiten.
Hintergrund: Das Comparting ist ein jährlicher internationaler Fachkongress für die Omnichannel-Kundenkommunikation, der Anwender, Analysten und Interessenten aus unterschiedlichen Branchen anzieht. Das zweitägige Forum zeichnet sich vor allem durch die hochkarätigen Praxisberichte aus dem In- und Ausland sowie die Themenvielfalt aus.
Weitere Schwerpunktthemen:
Chancen und Möglichkeiten von Cloud Computing (Keynote);
Digitalisierung – was kommt als nächstes? (Grundsatzvortrag von Harald Grumser, Gründer und CEO von Compart);
Flexibel kommunizieren – Digital transformieren: Automatisierte Prozesse in der öffentlichen Verwaltung;
Künstliche Intelligenz: Bleiben wir schlauer als die Roboter?
Referenten des diesjährigen Comparting (Auszug):
Dorothee Töreki, Digitalisierungsexpertin (Keynote)
Dr. Boris Nikolai Konrad, Neurowissenschaftler und mehrfacher Weltmeister im Gedächtnissport
HDI (Talanx)
Volkswagen Financial Services
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung
Canon
Swiss Post Solutions
Ricoh Deutschland
Das Comparting, eines der wichtigsten Branchenevents im deutschsprachigen Raum, nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch die Kundenkommunikation von morgen und bietet außer einer breiten Themenvielfalt ausreichend Möglichkeiten für Gespräche mit Teilnehmern und Referenten aus dem In- und Ausland sowie mit dem Management von Compart. Alle Vorträge sind in Deutsch, Englisch und Französisch zu hören.
Vollständige Agenda und Online-Registrierung unter www.compart.com/de/comparting-2019.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kundenkommunikation
comparting
dokumentenmanagement
output
management
kuenstliche-intelligenz
cloud
digitaler-posteingang
barrierefreiheit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Compart ist ein führender globaler Anbieter von Software und Dienstleistungen für die Omnichannel-Kundenkommunikation. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Böblingen ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Markt präsent und verfügt über Niederlassungen in Europa und Nordamerika.
Compart unterstützt Unternehmen bei der Steigerung der Effizienz ihrer operativen Prozesse durch Lösungen für eine schnelle und flexible Verarbeitung von großen Mengen an Transaktionsdokumenten. Die skalierbare und plattformunabhängige Produktfamilie DocBridge® Suite, die von Compart konzipiert, entwickelt und betreut wird, erlaubt die Ausgabe dieser Dokumente jederzeit und an jedem beliebigen Ort sowohl digital als auch auf Papier.
Weltweit genießt das Unternehmen den Ruf als innovativer Marktführer sowie als Entwickler professioneller und richtungsweisender Lösungen im Bereich des Dokumenten- und Output-Managements. Mehr als 1.500 Kunden in knapp 50 Ländern aus unterschiedlichen Branchen setzen Software von Compart ein. Zudem ist Compart Technologiepartner für zahlreiche führende Hersteller in der Industrie.
www.compart.com
Compart AG
Carsten Lüdtge
PR-Manager
Otto-Lilienthal-Straße 38
D-71034 Böblingen
Tel. +49 7031 6205-0
carsten.luedtge(at)compart.com
Compart AG
Carsten Lüdtge
PR-Manager
Otto-Lilienthal-Straße 38
D-71034 Böblingen
Tel. +49 7031 6205-0
carsten.luedtge(at)compart.com
Datum: 08.10.2019 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760111
Anzahl Zeichen: 3628
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Lüdtge
Stadt:
Böblingen
Telefon: +49 7031 6205-0
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 668 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Comparting 2019: KI und Cloud im Dokumenten- und Outputmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Compart AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





