Mercedes Abgasskandal: Bahnbrechender Erfolg für Decker & Böse vor dem Landgericht Stuttgart

Mercedes Abgasskandal: Bahnbrechender Erfolg für Decker & Böse vor dem Landgericht Stuttgart

ID: 1760176

Die Kanzlei Decker & Böse siegt im Dieselskandal vor Gericht gegen die Daimler AG.



(firmenpresse) - Das Landgericht (LG) Stuttgart verurteilte die Daimler AG, wie von Decker & Böse gefordert, zur Rücknahme eines Mercedes GLK 220 CDI gegen Rückzahlung des Kaufpreises (Urteil vom 06.09.2019, Az.:29 O 142/19). Der Käufer hatte das Fahrzeug am 08.08.2013 für 38.800,00 EUR erworben und erhält nun im Oktober 2019 unter Abzug einer Nutzungsentschädigung für gefahrene Kilometer 30.745,82 EUR zurück. Der Istwert des manipulierten Fahrzeugs liegt wegen des hohen Wertverlusts nach Schätzungen von Experten bei ca. 15.000 EUR. „Es ist davon aufzugehen, dass das Fahrzeug aufgrund des Wertverlusts unverkäuflich gewesen wäre. Der Käufer hat sich durch das Urteil einen Schaden in Höhe von mindestens 15.745,82 bis 38.800,00 EUR erspart“, erklärt Rechtsanwalt Ulf Böse.

Besonders hervorzuheben ist bei diesem Urteil zum einen, dass bei der Berechnung des Nutzungsersatzes insgesamt von 300.000 km Laufleistung und nicht nur von 250.000 km ausgegangen wurde. Dadurch ergab sich für den Käufer ein geringerer Abzug als von dem Autokonzern gefordert.

Weiterhin wurde das betroffenen Fahrzeug, ein Mercedes GLK, freiwillig und nicht unter Zwang von der Daimler AG zurückgerufen. Letzteres ist deshalb von Bedeutung, da die Autohersteller regelmäßig erklären, dass freiwillig zurückgerufene Fahrzeuge nicht manipuliert seien. Durch das Urteil wurde dieser Aussage nun gerichtlich widersprochen.

Das LG Stuttgart führte in seinem Urteil weiterhin aus, dass die Daimler AG das Fahrzeug vorsätzlich manipuliert hat, indem es eine nicht zulassungsfähige Abschalteinrichtung in den Vorgang der Abgasmessung verbaut hat. Dadurch unterscheidet sich der gemessene Schadstoffausstoß von dem realen Ausstoß. Es handelt sich dabei um eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung des Kunden von Seiten der Daimler AG.

Zudem stellte das LG Stuttgart fest, dass die von Daimler illegal verbaute Abschalteinrichtung auch nicht, wie von Daimler behauptet, dem Motorschutz dient, sondern nur den Zweck verfolgt, die Abgaswerte zu verändern.



Die Daimler AG wurde wegen der vorsätzlich verbauten Abschalteinrichtung, die keine EG-Typengenehmigung aufweist, nicht nur zur Rücknahme des Fahrzeugs und Rückzahlung des Kaufpreises, sondern auch zur Zahlung von Zinsen und Verfahrenskosten verurteilt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kanzlei Decker & Böse Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zählt mit über 100 Mitarbeitern und mehr als 10.000 erfolgreich geführten Fällen im Abgasskandal zu den führenden Kanzleien in Deutschland.



Leseranfragen:

Decker & Böse Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Claudiastr. 2, 51149 Köln
Telefon: 0221 / 292700
Fax: 0221 / 2927070
E-Mail: info(at)db-anwaelte.de
Homepage: www.db-anwaelte.de



PresseKontakt / Agentur:

Decker & Böse Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Claudiastr. 2, 51149 Köln
Telefon: 0221 / 29270-130
Fax: 0221 / 2927070
E-Mail: wiese(at)db-anwaelte.de
Homepage: www.db-anwaelte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Welthundetag 10. Oktober – Aktion Hundeversicherung Die O bis O-Regelung - Winterreifenpflicht in Deutschland und im Ausland
Bereitgestellt von Benutzer: DBAnwaelte
Datum: 08.10.2019 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760176
Anzahl Zeichen: 2423

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Kathrin Wiese
Stadt:

Köln


Telefon: +4922129270-130

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mercedes Abgasskandal: Bahnbrechender Erfolg für Decker & Böse vor dem Landgericht Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Decker & Böse Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Decker & Böse Rechtsanwaltsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z