6 Monate, 32 Aufführungen, über 34.000 Besucher Was sich im Passionsspielort Erl abspielt, ist eno

6 Monate, 32 Aufführungen, über 34.000 Besucher Was sich im Passionsspielort Erl abspielt, ist enorm

ID: 1760297
Aufführung der Passionsspiele (c) Peter Kitzbichler (Passionsspiele Erl)Aufführung der Passionsspiele (c) Peter Kitzbichler (Passionsspiele Erl)

(firmenpresse) - Jetzt ist der letzte Vorhang gefallen, die Passionsspiele 2019 sind zu Ende gegangen. Erfolgreiche, bewegende und auch anstrengende Monate liegen hinter den Darstellern. 550 Erler bestritten seit Mai jedes Wochenende zwei Vorstellungen der ältesten Passionsspiele im deutschsprachigen Raum. Ein Drittel der Einwohner der Tiroler Gemeinde – Jung und Alt – war mit großer Begeisterung, viel Kondition und Motivation mit dabei. Alle sechs Jahre bringen die Erler „ihre“ Passion auf die Bühne. Damit halten sie einen jahrhundertealten Brauch am Leben. Jetzt heißt es aufräumen – 500 Kostüme müssen gewaschen und verstaut werden, das Bühnenequipment und unzählige Scheinwerfer werden wieder abgebaut. Eine „Mammutaufgabe“ haben bereits die Friseurinnen erledigt. Acht Stunden hat es gedauert, bis die Erler Männer und Buben wieder von ihrer Haar- und Bartpracht befreit waren, die sie sich eigens für einen authentischen Auftritt in der Passion wachsen ließen. Klar, dass es nach einem derartigen Projekt viel zu erzählen gibt. Die Apostel-Darsteller erinnern sich mit einem Schmunzeln an die große Bühnenbegeisterung von Esel Leo, der vor seinen Auftritten kaum zu bremsen war. Schrecksekunden machten die Erler bei einem Stromausfall während einer Aufführung durch, wo Minuten zu einer gefühlten Ewigkeit wurden. Ihren Kantinenwirt Sebastian Schreder lassen sie alle hochleben. Er hat in seiner Doppelrolle als kulinarischer Versorger und Darsteller in den Passionsspielen großes Durchhaltevermögen bewiesen. Das Finale vergangenes Wochenende hatte durchaus etwas Magisches. Der Jesus-Darsteller in der Dernière, Florian Harlander, wurde wenige Tage vor der Abschlussaufführung Vater einer kleinen Tochter. Zum letzten „Großen Gott“ versammelte sich wahrlich ganz Erl auf der Bühne – von der Garderobenfrau über die Feuerwehr, von den Bühnenarbeitern über die Buffetleute bis hin zu den Bühnenkindern mit ihren Familien und vielen anderen. Das große Projekt „Passionsspiele“ schweißt die Menschen im Dorf zusammen. Ursprünglich aus Dankbarkeit für Gottes Schutz und Hilfe vor Krankheit, Pest und Kriegsgefahr spielen die Erler seit über 400 Jahren mit einem unglaublichen Engagement ihre Passion.


2.293 Zeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Passionsspiele Erl
Claudia Dresch
A-6343 Erl, Mühlgraben 56
Tel.: +43 (0) 5373 8139
Mobil: +43 (0)676 843264 615
E-Mail: dresch(at)passionsspiele.at
www.passionsspiele.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Trier - eine Reise durch über 2000 Jahre Stadtgeschichte KLM feiert sein Jubiläum mit 100 Jahren Fortschritt
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 09.10.2019 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760297
Anzahl Zeichen: 2222

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 9.10.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6 Monate, 32 Aufführungen, über 34.000 Besucher Was sich im Passionsspielort Erl abspielt, ist enorm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z