Mit künstlicher Intelligenz und digitalen Tools die Echtheit von Texten garantieren

Mit künstlicher Intelligenz und digitalen Tools die Echtheit von Texten garantieren

ID: 1760405

PlagScan erläutert auf dem Event „Next Generations Tools“ am 10. Oktober 2019 wie der Wandel von der analogen zur digitalen Arbeitsweise mithilfe von Software-Tools erfolgreich gelingt




(firmenpresse) - Köln, im Oktober 2019 – PlagScan, Entwickler der gleichnamigen Softwarelösung zur Wahrung der akademischen Integrität, lädt am 10. Oktober 2019 zusammen mit vub | Paperboy, ein digitales Tool für den Überblick, die Navigation und den Zugang zum digitalen Wissensangebot der Verlage und Datenbankanbieter zur Veranstaltung „Next Generations Tools – Über die Arbeit mit Wissen. Digital. Innovativ.“, nach Köln ein. Markus Goldbach, Gründer und CEO des Unternehmens erläutert im Rahmen seines Vortrags „Authentizität von Wissen – Künstliche Intelligenz für die digitale Textprüfung“, welche Grenzen dem Auffinden von Plagiaten heute noch gesetzt sind und wo der wirtschaftliche Nutzen für die Aufdeckung liegt. Zudem stellt er die Software-Lösung vor, die speziell für Bildungseinrichtungen entwickelt wurde und derzeit von 2.000 Organisationen weltweit – davon 650 in der DACH-Region – genutzt wird. Mithilfe von PlagScan werden eingereichte Haus- und Abschlussarbeiten sowie Dissertationen auf Plagiarismus überprüft. Nach dem Upload werden die Dokumente mit Milliarden von Online-Quellen, Artikeln in akademischen Journalen, einem umfassenden Online-Präventionspool sowie mit eigenen Dokumenten verglichen. Abschließend wird ein Plagiatsbericht erstellt. Darüber hinaus kann die Software-Lösung erkennen, ob eingereichte Texte wirklich von der Person, die vorgibt sie geschrieben zu haben, verfasst wurden. Markus Goldbach wird die Funktionsweise während seines Vortrags live vorführen.

Das Kölner Unternehmen PlagScan hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 zum Ziel gesetzt, die Qualität in der Lehre zu verbessern und gleiche Bildungsstandards für alle zu ermöglichen. Im Rahmen der Veranstaltung „Next Generation Tools“ zeigt PlagScan zusammen mit Co-Ausrichter vub | Paperboy, wie sich die Arbeit mit Wissen durch den Einsatz digitaler Software-Tools verändert. Die Veranstaltung findet am 10. Oktober 2019 zwischen 11 und 14 Uhr bei vub | Paperboy in Köln statt. „Wir möchten den Teilnehmern aufzeigen, wie der Wandel von der analogen zur digitalen Arbeitsweise mithilfe unserer Software-Lösung erfolgreich durchgeführt werden kann“, erklärt Markus Goldbach, CEO von PlagScan. Dazu referiert er ab 11:15 Uhr zum Thema „Authentizität von Wissen – Künstliche Intelligenz für die digitale Textprüfung“, und erklärt, dass die Hemmschwelle, sich fremden Eigentums zu bedienen stark gesunken ist, Textplagiate auch heute noch ein großes Problem in der akademischen Welt sind und wie Bildungseinrichtungen mithilfe von PlagScan eingereichte Plagiate eindeutig identifizieren können. Weitere Informationen zu erfolgreicher Plagiatserkennung finden Sie unter www.plagscan.com.



„Nutzer wollen den ganzen, nahtlosen Ablauf auf alles und für alle. Voraussetzung dafür ist der gemeinsame Überblick auf gedruckte und digitale Quellen, die einfache Navigation und der sofortige Zugang“ erläutert Dr. Christian Preuss-Neudorf, CEO von vub | Paperboy. Er referiert im Anschluss an Markus Goldbach gegen 12:00 Uhr zum Thema „Wissen für alle – auf einer Oberfläche“ mit Heike Graf (Leiterin der Fachinformations-Stelle des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe), die von praktischen Erfahrungen mit dem vub | Paperboy berichtet. Weitere Information finden Sie dazu unter www.vubpaperboy.de

Daten und Fakten zum Event „Next Generation Tools – Über die Arbeit mit Wissen. Digital. Innovativ.“
•Datum: 10.10.2019
•Uhrzeit: 11-14 Uhr
•Veranstaltungsort: vub | Paperboy, Sedanstraße 31-33, 50688 Köln
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über PlagScan
PlagScan hat mit der gleichnamigen Software eine Lösung zur Wahrung der akademischen Integrität und zum Schutz von Urheberrechten entwickelt. Seit 2009 entwickelt das Unternehmen technologisch hochentwickelte Software, die allen Datenschutzbestimmungen entsprechen und von mehr als 1.500 Organisationen weltweit eingesetzt werden. PlagScan vermittelt Schülern und Studenten umfangreiches Wissen über Plagiate und die akademische Integrität und engagiert sich für möglichst hohe Bildungsstandards und ein qualitativ hochwertiges Bildungssystem. Weitere Informationen unter www.plagscan.com

Über vub | Paperboy
Der vub | Paperboy bündelt alle gedruckten, digitalen und eigenen Inhalte (Journals, Datenbanken, eBooks, Newsletter, soziale Medien, etc.) in einer Oberfläche. Er ist ein modernes Tool für den Überblick, die Navigation und den Zugang zum online-Wissensangebot Ihrer Verlage und Datenbankanbieter. Smarte Funktionen wie Leselisten, Alerts und der Entdecken Bereich erleichtern den Nutzern die Arbeit mit Wissen.In Zusammenarbeit mit Organisationen wie dem Bundesverteidigungsministerium, PWC, IHK, UB Tübingen oder TU Darmstadt wurde der vub | Paperboy entwickelt und kann für jede Organisation individuell auf Ihre Wünsche eingerichtet werden.



PresseKontakt / Agentur:

PlagScan freut sich zusammen mit vub | Paperboy darauf, Vertreter der Presse beim Event begrüßen zu dürfen und steht für weitere Details und Interviewanfragen vor, während und nach der Veranstaltung zur Verfügung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Verena Kunz-Gehrmann per Mail presse(at)plagscan.com oder telefonisch unter 01522 9908 956.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit PlagScan Pro wissenschaftliche Hausarbeiten & Dissertationen effizient validieren AB SOFORT ERHÄLTLICH: YOUDESIGN PHOTO BOOK UND YOUDESIGN CALENDAR ALS MAC-VERSION
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 09.10.2019 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760405
Anzahl Zeichen: 3774

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Riener
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531 387 33 18

Kategorie:

Consumer Electronics & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 996 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit künstlicher Intelligenz und digitalen Tools die Echtheit von Texten garantieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonnet bringt Thunderbolt-Power auf die IBC ...

Irvine, Kalifornien, im August 2024 – Kreative Profis finden am Stand von Sonnet Technologies zahlreiche Lösungen, mit denen sie ihre Thunderbolt-Computer optimal einsetzen können. So können sie in Amsterdam einen ersten Blick auf Neuheiten für ...

Alle Meldungen von Profil Marketing OHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z