Mahindra & Mahindra auf Agritechnica 2019: Mit innovativen Technologien ein „Partner für Kleinbauern“
Weltweit führender Traktorenhersteller (nach Volumen) zeigt neue Traktoren der Baureihen 6075 und 2025 sowie Landmaschinen und weitere Arbeitsgeräte
20,7 Milliarden US-Dollar starken indischen Mahindra-Gruppe, präsentiert sich 2019 erneut auf der Leitmesse für die Agrarwirtschaft in Hannover. Das Unternehmen stellt vom 10. bis 16. November 2019 an Stand A23 in Halle 7 sein neu entwickeltes Traktorenprogramm vor – die 6075er und 2025 Serien – sowie Maschinen und Geräte für Bodenbearbeitung, Saat- und Ernteprodukte.
Teil der Ausstellung sind zahlreiche Produkte aus dem Bereich Landmaschinen, darunter Technik der Marken Mahindra, Mitsubishi, Armatrac, Sampo Rosenlew und Hisarlar. Sie alle repräsentieren das Portfolio von M&M im Bereich Landtechnik und umfassen eine Reihe von Traktoren und Geräten, kleinen und mittleren Erntemaschinen sowie Präzisionslösungen für die Landwirtschaft, einschließlich digitaler Plattformen und intelligenter Maschinen.
Produktgruppen im Überblick
•Traktoren: Mahindra 6075, Mahindra 2025, ArmaTrac 804 Fruit Garden, Power Tillers - ELF 20, Power Tillers - MMR 600, MV 170 - Gemüse - Hochfräse, GM501 Traktor
•Lösungen für Precision Farming: Bodenkartierung und VRA-Dünger, Kartoffelpflanzer, Traubenlösungen
•Landmaschinen: Silagepresse und -wickler, Kreiselegge, Gummischeibenegge, Alabora 300, Tiefmeissel, Quaderballenpresse
Diese Innovationen helfen insbesondere kleinen Landwirten weltweit, eine höhere Effizienz und Mechanisierung ihrer Arbeit zu erreichen. Über den gesamten Erntezyklus hinweg liefert M&M den Kleinbauern Technologien, die sonst in mittelständischen und großen Betrieben eingesetzt werden. Mechanisierungstechnologien wie Pflanzen- und Ballenpressen sowie digitale Lösungen – wie IoT – und Precision-Farming-Systeme helfen, die Erträge zu steigern, Kosten zu senken und so die Produktivität zu erhöhen. Im Zuge der Entwicklung von Lösungen für die digitale Landwirtschaft hat M&M in Start-ups für Digital- und Precision-Farming-Technologien in Kanada, der Schweiz und Indien investiert. Damit hat sich das Unternehmen den Marktzugang und die Präsenz in vielen der weltweit führenden Agrarmärkten gesichert und die technologische Entwicklung dort vorangetrieben.
Mahindra & Mahindra auf der Agritechnica: 10.-16. November 2019, Hannover Messe
Stand: Halle 7, Stand A23
Pressekonferenz mit Produktpräsentation:
Montag, 11. November 2019, 13.30 Uhr im Convention Center (CC), Raum „Berlin“.
Eine Presseeinladung folgt in Kürze.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Mahindra Gruppe ist eine 20,7 Milliarden US-Dollar starke Föderation von Unternehmen. Sie unterstützt mit innovativen Mobilitätslösungen Unternehmen und Gemeinden und fördert den Wohlstand in ländlichen Gebieten. Das Unternehmen hat eine führende Position bei Nutzfahrzeugen, Informationstechnologie, Finanzdienstleistungen und Urlaubsresorts in Indien und ist nach Volumen das größte Traktorenunternehmen der Welt. Darüber hinaus ist das Unternehmen stark im Agrarsektor, bei Komponenten, Nutzfahrzeugen, Beratungsdienstleistungen, Energie, Industrieausrüstung, Logistik, Immobilien, Stahl, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Zweirädern vertreten. Mahindra hat seinen Hauptsitz in Indien und beschäftigt über 200.000 Mitarbeiter in 100 Ländern. Weitere Informationen: www.mahindra.com / Twitter and Facebook: (at)MahindraRise
M&M hat mehrere globale Kompetenzzentren (CoE) gegründet. In Japan verfügt das Unternehmen über eine Reis-Wertschöpfungskette und ein CoE, das sich auf Produkte und Lösungen für die Reis- oder Paddy-Wertschöpfungskette, wie Erntemaschinen, konzentriert. In Finnland hält M&M ein kleines und mittelgroßes CoE speziell für Mähdrescher, in der Türkei eins für traktorgezogene Maschinen und spezielle Landmaschinen – einschließlich Produkten wie Silagepressen. Kanada und die Schweiz beherbergen CoEs für die Entwicklung von High-Tech-Präzisionslandwirtschaft, während es in Indien ein Zentrum für die Entwicklung erschwinglicher landwirtschaftlicher Lösungen gibt – einschließlich Traktoren, Erntemaschinen, Landmaschinen sowie Hightech- und einfacher Präzisionslandmaschinen.
Mahindra & Mahindra Ltd.
Mohan Nair
Vice President (Communications)
Phone: + 91 22 28468510
Email: nair.mohan(at)mahindra.com
Web: www.mahindra.com
Für Deutschland:
VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause, Verena Schmorleiz
Braugasse 12
50859 Köln
Tel.: +49 2234 60198-19/-15
E-Mail: cbause(at)vocato.com / vschmorleiz(at)vocato.com
Web: www.vocato.com
Datum: 10.10.2019 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760738
Anzahl Zeichen: 2668
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Schmorleiz
Stadt:
Köln
Telefon: +4922346019815
Kategorie:
Fahrzeuge
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.10.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 886 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mahindra & Mahindra auf Agritechnica 2019: Mit innovativen Technologien ein „Partner für Kleinbauern“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mahindra & Mahindra Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).