Schüleraustausch Irland: 7 Punkte, wie man gute und günstige Angebote für High School findet
Das Angebot für den High School-Aufenthalt für Irland ist noch im Aufbau

(firmenpresse) - Die meisten jungen Leute, die einen Schüleraustausch machen, gehen in englischsprachige Länder. In den letzten Jahren ist Irland interessanter geworden. Die Suche nach guten Angeboten für High School-Aufenthalte in Irland ist noch nicht so einfach wie für die traditionellen Ziele USA oder England. Die Idee, für einen Schüleraustausch nach Irland zu gehen, ist gut umsetzbar, wenn man die Konditionen kennt. Wie gehen Schüler am besten vor, die nach Irland wollen?
1 Das High School-Angebot für Irland befindet sich noch im Aufbau. Erst in den letzten Jahren sind Nachfrage und Angebot gewachsen. Vorher betraf das Interesse vor allem England und Schottland.
2 High School Irland: Die Programm-Angebote betreffen hier, wie auch für andere Länder, sowohl staatliche Schulen (Classic Programm) als auch private High Schools (Select Programme).
3 Das Preisniveau für High School-Aufenthalte in Irland liegt unter dem von England. Allerdings ist es immer mit erheblichen Kosten verbunden, wenn man ein halbes oder ganzes Jahr im Ausland leben will. Das gilt auch für Irland.
4 Das Mindestalter für High School in Irland liegt bei guten Austauschorganisationen bei 14 Jahren.
5 Die Kosten für den Schüleraustausch in Irland hängen außer vom Programm (Classic oder Select) vor allem von der Dauer und dem Zeitraum ab, in dem die Schüler nach Irland gehen. Generell gilt: Die Kostensumme ist für ein ganzes Jahr höher als für kürzere Zeiträume. Das volle Schuljahr ist aber relativ sehr günstig. Für ein halbes Schuljahr im Ausland liegen die Kosten normalerweise bei 90% des Preises für das volle Schuljahr.
6 Schüleraustausch Irland und gute Erfahrungsberichte. Man muss wissen, dass viele Erfahrungsberichte im Netz nur wenig zuverlässig sind. Seriöse Berichte findet man im Schüleraustausch Blog, auch für Irland: https://www.schueleraustausch-portal.de/blog-irland/ Noch besser sind Erfahrungsberichte, die man persönlich bekommt, und zwar so, dass die Schüler beurteilen können wie verlässlich der Bericht ist. Das ist dann am besten gegeben, wenn man den Berichtenden persönlich treffen und sprechen kann. Am besten ist die Aussagefähigkeit, wenn man mit mehreren Ehemaligen gleichzeitig spricht. Dies ist so nur auf den AUF IN DIE WELT-Messen möglich.
7 Schüleraustausch Irland und die Austauschorganisationen: Hier ist wichtig, nur seriöse Anbieter in den Blick zu nehmen. Viele Seiten im Netz sind weder objektiv noch umfassend. Daher gibt es das Schüleraustausch-Portal mit unabhängigen Informationen. Für die Anbietersuche gibt es dort eine vor-selektierte Auswahl in der Anbieter-Suchmaschine im Schüleraustausch-Portal: https://www.schueleraustausch-portal.de/organisationen/
Außerdem sollte man mit mehreren seriösen Anbietern persönlich sprechen und diese vergleichen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine. www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueleraustausch
schueleraustausch-irland
high-school
high-school-irland
austauschorganisation
stipendium
auslandsjahr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 14.10.2019 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1761479
Anzahl Zeichen: 3112
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch Irland: 7 Punkte, wie man gute und günstige Angebote für High School findet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).