Talbot Services GmbH erhält 40-Millionen-Euro-Auftrag aus mexikanischem Monterrey
Modernisierung und Instandsetzung von 24 U-Bahnen
Gemeinsame Umsetzung mit PROSE AG und Schaltbau Refurbishment GmbH
Der staatliche Betrieb „Metrorrey“ kaufte den Frankfurter Verkehrsbetrieben (VGF) die dort ausgedienten U-Bahnen des Typs Düwag U3 ab. Zu der Instandsetzung der Schienenfahrzeuge zählt unter anderem die Neulackierung und Beschichtung sowie das gesamte Außendesign nach Vorgaben des Auftraggebers. Auch der Umbau und die Platzierung der Sitzlandschaften, neue Innenverkleidungen, Fußböden und Decken sowie deren Farbe gehören zu den Sanierungsmaßnahmen. Ebenso die Erneuerung des Antriebs und die Steuerung der Fahrzeuge nach den aktuellen Standards. Außerdem kümmert sich Talbot um technische Spezifikationen wie ETCS, Videoüberwachung und Fahrgastinformationssysteme. „Wir modernisieren die 40 Jahre alten Fahrzeuge so, dass sie noch mindestens weitere 20 Jahre in Betrieb genommen werden können“, erklärt Reuters.
Komplettrestaurierung von Schienenfahrzeugen
Während die Talbot Services GmbH als Generalunternehmer auftritt und primär mit den Rohbauveränderungen und dem mechanischen Umbau der Nahverkehrszüge befasst ist, übernimmt das Ingenieurbüro PROSE AG die neuen Konstruktionen. Die Schaltbau Refurbishment GmbH ist derweil für alle elektrischen Umbauten an den Fahrzeugen verantwortlich. Die ersten beiden U-Bahnen treten im August 2020 den Weg nach Mexiko an, anschließend werden die verbleibenden Waggons in 4er-Losen regelmäßig nach Übersee verschifft.
Die Talbot Services GmbH ist der älteste deutsche Hersteller von Schienenfahrzeugen und hat seinen Sitz in Aachen. Ein weiterer Geschäftsbereich des Unternehmens, das rund 400 Mitarbeiter beschäftigt, ist die Elektro-Automobilherstellung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Talbot Services GmbH ist Dienstleister im Bereich Schienenfahrzeugbau sowie im Bereich der Elektro-Automobilherstellung. Seit 1838 hat der älteste deutsche Hersteller von Schienenfahrzeugen seinen Sitz in Aachen. In fast 181 Jahren Unternehmensgeschichte hat das Werk über 100.000 Wagen und Drehgestelle und über 1.000 Triebzüge gefertigt.
Seit der Ausgliederung aus dem Bombardier Konzern im Jahre 2013 konzentriert sich die Talbot Services GmbH auf Service und Modernisierungen von Schienenfahrzeugen aller Art. Ebenfalls baut sie weiterhin neue Schienenfahrzeuge im Auftrag zahlreicher namhafter Kunden. Derzeit beschäftigt Talbot rund 400 Mitarbeiter. Zu den Auftraggebern zählen neben der Deutschen Bahn fast alle privaten Zugbetreiber in Deutschland sowie auch die meisten Hersteller von Schienenfahrzeugen. Zusätzlich zu den Aktivitäten im Schienenfahrzeugbau baut das Talbot-Werk auch die sogenannten „StreetScooter“ –
Elektrowagen für die Deutsche Post und den privaten Absatzmarkt.
Datum: 14.10.2019 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1761684
Anzahl Zeichen: 2475
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Reuters
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 1821 506
Kategorie:
Transportdienstleistungen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Talbot Services GmbH erhält 40-Millionen-Euro-Auftrag aus mexikanischem Monterrey"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Talbot Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).