Mit lebenslangem Wohnrecht und Leibrente gegen die Altersarmut

Mit lebenslangem Wohnrecht und Leibrente gegen die Altersarmut

ID: 1761977

Wie Immobilieneigentümer durch schlaue Maßnahmen das Kapital aus ihren Immobilien sofort nutzen können



(firmenpresse) - Viele Menschen in der Bundesrepublik arbeiten ein ganzes Leben lang hart für Ihre Rente. Mindestens 45 Beitragsjahre muss ein Bundesbürger nachweisen, um ab 63 Jahren in Rente gehen zu können. Die traurige Wahrheit ist jedoch, dass viele Beitragszahler trotz dieser langen Zeit kaum von ihrer Rente leben können, wenn es einmal so weit ist. Mehr als 80 Prozent der Deutschen befürchten im Alter nicht mit ihrer Rente auskommen zu können. In zwei Jahrzehnten sollen bereits einer von fünf Rentnern von Altersarmut betroffen sein.

Dabei ist Altersarmut aktuell so definiert, dass einem Rentner weniger als 905 Euro netto zur Verfügung stehen müssen, um seine Ausgaben zu bestreiten. Da kann man auch noch so sparsam sein, es wird schwierig werden, diesem Trend zu entgehen, wenn die Rente knapp bemessen ist. Prekäre Beschäftigungsverhältnisse oder lange Teilzeitarbeit bzw. Elternzeiten sind weitere Treiber einer geringeren Rente in Zukunft. Über eine halbe Million Rentner müssen auf weitere Zusatzleistungen des Staates zugreifen, um über die Runden zu kommen.

Eine noch relativ wenig genutzte Möglichkeit im Alter, auf eine höhere Rente zu kommen ist das lebenslange Wohnrecht in Kombination mit einer Leibrente oder einem Nießbrauchsrecht. Eigentümer von Immobilien haben das meiste Kapital in ihrem Eigenheim gebunden. Doch warum eigentlich, wenn es die Möglichkeit gibt, weiterhin in den eigenen vier Wänden zu wohnen, während man sich bereits Zahlungen aus diesem Eigentum zu Lebzeiten auszahlen lässt.

Dabei kann sich der Senior aussuchen, ob er eine Leibrente in Form einer Zusatzrente zu seiner gesetzlichen Rente auszahlen zu lässt oder einen Einmalbetrag, der sofort zur Verfügung steht. Dabei gibt es keinerlei Verpflichtung, aus der Immobilie auszuziehen, wobei dieses Recht auch notariell eingetragen werden kann und sollte.

Auf https://lebenslanges-wohnrecht.de können sich Senioren umfangreich über die Vor- und Nachteile des lebenslangen Wohnrechts informieren und sich auch über den Kalkulator ausrechnen in welcher Größenordnung eine Auszahlung stattfinden könnte.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Arnold-Fanck-Str. 26, 79115 Freiburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  AENGEVELT analysiert neuen Rekordumsatz am Düsseldorfer Büromarkt Akut-Hilfe bei Schimmel-Alarm
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.10.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1761977
Anzahl Zeichen: 2388

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: A. Falcoianu
Stadt:

Freiburg


Telefon: 0761 7666 6916

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit lebenslangem Wohnrecht und Leibrente gegen die Altersarmut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lebenslanges-Wohnrecht.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lebenslanges-Wohnrecht.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z