Neue Business-Plattform von NewMotion liefert bessere Einblicke in Ladevorgänge und Ladepunktnutzun

Neue Business-Plattform von NewMotion liefert bessere Einblicke in Ladevorgänge und Ladepunktnutzung von E-Autos

ID: 1762543

Business Hub ermöglicht Unternehmen, Ladelösungen zu managen, um Gesamtbetriebskosten und Effizienz von Flotten zu optimieren




(firmenpresse) - Berlin, 16. Oktober 2019 - NewMotion stellt seinen neuen Business Hub vor, der für Unternehmen entwickelt wurde, die auf E-Mobilität umsteigen oder diese ausbauen möchten. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, alle Aspekte ihrer NewMotion-Ladeinfrastruktur sowie das Laden ihrer Elektroautoflotte zu überwachen, zu analysieren und zu steuern. Die detaillierten Daten liefern entscheidende Erkenntnisse über die Gesamtbetriebskosten von E-Autoflotten und die Effektivität der Ladeinfrastruktur.



Der Business Hub ist Teil der umfassenden Business-Angebote von NewMotion. Die Plattform wird zusammen mit den smarten Ladepunkten und der Ladekarte von NewMotion genutzt. Sie ermöglicht das Management per Fernzugriff sowie Tarifgestaltung und Kostenzuordnung. Unternehmen können Echtzeitdaten über den Status von Ladepunkten von einer einfach zu bedienenden Plattform aus einsehen - egal, ob es sich nur um eine Handvoll Ladepunkte an einem Standort handelt oder um Hunderte, die über Dutzende Standorte verteilt sind.



Benutzerfreundliche Plattform

Einige NewMotion-Kunden nutzen den Business Hub bereits. "Bei IKEA Niederlande betreiben wir mehrere NewMotion-Ladepunkte an zwölf Standorten. Der Business Hub vereinfacht die Verwaltung unserer Ladeinfrastruktur für Kunden und Mitarbeiter. Ich kann nun alle Ladepunkte und -karten von einer einzigen Plattform aus steuern. Das spart Zeit und ist wirklich benutzerfreundlich", sagt Willie Looman, Engineering Manager bei IKEA und verantwortlich für das Ladepunktmanagement an den Unternehmensstandorten.



Mit Daten die E-Mobilität vorantreiben

Bekannte Hürden, denen Unternehmen bei der Einführung von E-Mobilität gegenüberstehen, sind zum einen die schwierige Verwaltung der Effizienz der Ladeinfrastruktur, zum anderen die fehlende Kontrolle über die Ladekosten für die Flotte. Deshalb stellt der Business Hub detaillierte Informationen zur Verfügung, mit denen Unternehmen die Effizienz und Auslastung ihrer Ladeinfrastruktur verbessern können.





"Wir haben erkannt, dass Unternehmen stets die volle Kontrolle über Kosten und Nutzung ihrer E-Flotte und Ladeinfrastruktur haben müssen. NewMotion kann bereits auf zehn Jahre Erfahrung in der Smart-Charging-Branche zurückblicken. Deshalb sind wir zuversichtlich, dass der Business Hub es Unternehmen ermöglichen wird, die Hürden zu überwinden, denen sie beim Ausbau ihrer E-Mobilität gegenüberstehen", erklärt Sytse Zuidema, CEO von NewMotion.



Der Business Hub ist im Rahmen eines Business-Abonnements verfügbar und kann mit allen Business-Ladepunkten und Ladekarten von NewMotion verwendet werden. Die Plattform wird kontinuierlich um neue Funktionen für Unternehmen erweitert.



Weitere Informationen über Business Hub finden Sie hier.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NewMotion ist ein führender Anbieter von intelligenten Ladelösungen für Elektroautos in Europa. Das Unternehmen hat europaweit mehr als 52.000 Ladepunkte installiert. Außerdem bietet NewMotion seinen mehr als 200.000 registrierten Ladekartennutzern Zugang zu einem Netzwerk aus über 125.000 öffentlichen Ladepunkten in 35 Ländern in ganz Europa. NewMotion wurde mit ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert. Das Unternehmen ist seit 2009 aktiv und nimmt eine Vorreiterrolle in der Branche ein. NewMotion ist ein Mitglied der Shell Group. Mehr Informationen erhalten Sie unter https://newmotion.com/de_DE.



PresseKontakt / Agentur:

HBI Helga Bailey GmbH
Stefan Schmidt
Stefan-George-Ring 2
81929 München
newmotion(at)hbi.de
+49 (0)89 / 99 38 87 47
www.hbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Fahrspaß. Mehr Crossover. Mehr XCeed. Unfallursache Invalidenstraße geklärt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.10.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1762543
Anzahl Zeichen: 3111

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha de Waal
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 215 028 48

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 642 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Business-Plattform von NewMotion liefert bessere Einblicke in Ladevorgänge und Ladepunktnutzung von E-Autos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The New Motion Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutschland soll zum Leitmarkt für E-Mobilität werden ...

Der Koalitionsvertrag der designierten deutschen Bundesregierung stellt E-Mobilität als einen Eckpfeiler für ihr Mobilitätskonzept der Zukunft vor. Bis 2030 sollen mindestens 15 Millionen vollelektrische PKWs auf deutschen Straßen fahren. Plug-in ...

Alle Meldungen von The New Motion Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z