Der Verband Fenster + Fassade rät: So macht man mit sicheren Fenstern und Türen Einbrechern das Leben schwer
Berlin. Einbrecher haben heutzutage immer Saison. Lange vorbei sind die Zeiten, als sie nur im Schutz der Dunkelheit aktiv wurden. „Umso mehr gilt es heute, zu jeder Tageszeit für Sicherheit im Eigenheim zu sorgen. Und das geht nicht nur bei geschlossenen Fenstern, sondern auch dann, wenn zum Beispiel gelüftet wird“, so der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Frank Lange. Für den stets passenden Einbruchschutz haben die Verbandsmitglieder deshalb diverse sichere Fenster im Programm. So auch F. R. Hauk Stahl- und Leichtmetallbau, Berlin oder Hauk Metallbau und Sicherheitstechnik Nauen-HVL

(firmenpresse) - Das Fenster war früher neben der Haustür eine Schwachstelle in der Fassade und von professionellen Einbrechern leicht zu überwinden. Mittlerweile hat die Branche jedoch massiv aufgerüstet und entwickelt das Thema Sicherheit immer weiter. Mit Erfolg: Einbruch hemmende Sicherheitsbeschläge mit einer möglichst großen Zahl an Spezialverriegelungen, dazu passende Sicherheitsgegenstücke, Sicherheitsverglasungen, die besonders stabil im Fensterrahmen befestigt werden und eine nach den neuesten Standards durchgeführte Montage des Fensters im Mauerwerk führten und führen zu einem steten Rückgang erfolgreicher Einbrüche. Dabei gilt bislang die Devise, die Fenster bei Verlassen von Haus oder Wohnung, aber auch beim Wechseln zum Beispiel des Stockwerks stets geschlossen zu halten. Doch selbst das ist nicht mehr unbedingt nötig: Es gibt sogar sichere Fenster, die auf Kipp gestellt werden können und dank der gesicherten Lüftung trotzdem umfangreichen Einbruchschutz bis RC3 bieten. Doch wo fängt ein wirksamer Schutz an? „Ein nach RC 1 – RC steht dabei für ‚Resistance Class‘ – zertifiziertes Fenster bietet einen Grundschutz gegen körperliche Gewalt, beispielsweise Gegentreten und Gegenspringen. Ab RC 2 leisten die Fenster wirksamen Widerstand gegen Schraubendreher, Zange und Keile. Im Privathaus würde ich dabei immer mit RC 2 starten“, erklärt der Geschäftsführer der Hauk Gruppe Wolfgang Rese und schließt: „Noch mehr Sicherheit bieten Fenster der Klasse RC 3 durch Zusatzsysteme in Form von Alarm- oder Überwachungsanlagen, die jeweils mit einer Sensortechnik ausstaffiert sind und zum Beispiel auf einen Glasbruch oder auch schon erste Erschütterungen am Fenster werden Alarmanlagen und Sicherheitstechnik aktiviert. Mehr darüber wissen die Mitarbeiter im gut aufgestellten Fensterfachbetrieb.“
Infobox:
Bei der Haustür gilt: Verstärkte Türblätter, ein Mehrfachverriegelungssystem mit einem stabilen und gut verankertem Hauptschloss und zusätzlichen Bolzen-Schwenkhaken-Kombinationen, Bandseitensicherungen aus Metall und Glaseinsätze aus Sicherheitsglas sorgen für einen guten Einbruchschutz. Auch hier können Sensoren ergänzt werden, die Glasbruch oder Öffnung melden. Ergänzt mit einem Kamerasystem wird Einbrechern die Arbeit wirksam erschwert. Ab RC 2 geht es im Privathaushalt los. Für zusätzlichen Komfort kann zum Beispiel ein Fingerprintsystem sorgen und auch eine elektromechanische Mehrfachverriegelung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 125 Jahren steht unser Unternehmen für innovative und zuverlässige Lösungen im Stahl- und Leichtmetallbau. Vor allem die Sicherheitstechnik aus unserem Hause ist weltweit gefragt und wurde beispielsweise in über 200 Auslandsbauvorhaben eingesetzt. Für den Schutz öffentlicher Gebäude in modernster Architektur, wie auch für die behagliche Atmosphäre im privaten Zuhause.
F. R. Hauk Stahl- und Leichtmetallbau GmbH
Nithackstrasse 6
10585 Berlin
Fon: 030 / 34 79 23-0
E-Mail: info(at)hauk.de
F. R. Hauk Stahl- und Leichtmetallbau GmbH
Nithackstrasse 6
10585 Berlin
Fon: 030 / 34 79 23-0
E-Mail: info(at)hauk.de
Datum: 17.10.2019 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1762998
Anzahl Zeichen: 3081
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franz Hauk
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 34 79 23-0
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.10.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Verband Fenster + Fassade rät: So macht man mit sicheren Fenstern und Türen Einbrechern das Leben schwer "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
F. R. Hauk Stahl- und Leichtmetallbau GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).