Essen wie bei Freunden

Essen wie bei Freunden

ID: 1763309

In der Alpenloge stehen reduzierte und regionale Gerichte im Fokus – Koch Veit Manigel konzentriert sich auf das Wesentliche



(firmenpresse) - Allgäuer Kräuterfrischkäse-Ravioli mit Selleriepüree und Wermutschaum, gegrilltes Rumpsteak mit Pfifferlingen auf schwarzem Risotto oder Thai-Lamm-Salat mit Chili, Koriander und Erdnussdressing: Im Boutiquehotel Alpenloge genießen die Gäste feine, reduzierte Varianten regionaler und internationaler Gerichte – oft mit einem Hauch Allgäu. Koch Veit Manigel zeigt sich in Eigenregie für die Kulinarik des Hauses verantwortlich und zaubert täglich Frühstückskreationen sowie an fünf Tagen die Woche ein Abendmenü. Die täglich wechselnden Drei-Gänge-Menüs sind saisonal geprägt und enthalten sowohl typische regionale Gerichte als auch Spezialitäten aus aller Welt, stets mit bewusst reduzierten Zutaten von höchster Qualität. Auch eine vegetarische Variante ist immer verfügbar. Wie bei der Gestaltung ihres Hotels waren dem Gastgeberpaar Anja Engelke und Michael Schott auch in kulinarischer Hinsicht hervorragende Qualität, regionale Produkte und ein familiäres Ambiente ein besonderes Anliegen. Die Gäste speisen in kleiner Runde im in Natur- und Grüntönen gehaltenen Essbereich oder im Wintergarten an langen Tischen und mit Aussicht auf den Bregenzerwald. Insgesamt bieten die Räumlichkeiten Platz für 20 Personen. Um die persönliche Atmosphäre für ihre Hausgäste zu wahren, entschieden sich Anja Engelke und Michael Schott dagegen, das Restaurant auch externen Besuchern zu öffnen. Für das abendliche Dinner zahlen Hotelgäste einen Preis von 38-45 Euro pro Person. Gegen einen Aufpreis ist eine auf das Menü abgestimmte Weinbegleitung erhältlich. Der Übernachtungspreis in der Alpenloge beginnt bei 190 Euro pro Nacht und Loge inklusive Frühstück. Buchungsanfragen werden unter der E-Mail-Adresse stay@alpenloge.com entgegengenommen. Weitere Informationen finden sich unter www.alpenloge.com.

Seit der Eröffnung des Hotels im April 2019 zeichnet Veit Manigel für die kulinarische Ausrichtung der Alpenloge verantwortlich. Der gebürtige Norddeutsche arbeitete zunächst für einige Jahre im Landhaus Ohlstedt in Hamburg, bevor es ihn ins beschauliche Scheffau im Westallgäu verschlug. In der Alpenloge kümmert sich Veit Manigel alleine – von der Pflege deseigenen Kräutergartens bis hin zur Kreation der Speisen. Besonders am Herzen liegen ihm möglichst saisonale und regionale Produkte.



Neben dem eigenen Nutzgarten, der die Alpenloge mit Kräutern und Gemüse versorgt, beliefern regionale Anbieter wie Sennereien und kleine Schlachtereien aus den umliegenden Dörfern die Alpenloge mit hochwertigen Zutaten. In der kalten Jahreszeit werden sie vermehrt zu Allgäuer Spezialitäten wie Käsespätzle oder geschmorten Wildgerichten verarbeitet, wohingegen im Frühjahr oder Sommer vorwiegend leichtere Gerichte im orientalischen oder asiatischen Stil serviert werden. Veit Manigels Spezialität, Wiener Schnitzel in geklärter Sennerei-Butter gebraten mit Kartoffel-Gratin und hausgemachtem Moosbeerenchutney, steht als Klassiker der alpenländischen Küche jedoch ganzjährig auf der Karte.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Alpenloge beherbergt neun Zimmer und Suiten auf drei Stockwerken, sechs davon mit Balkon oder Terrasse und teilweise mit Küchenzeilen ausgestattet. Die Größe variiert zwischen 33 und 60 Quadratmetern. Edle Materialien wie Holz, Naturstein, Leinen und Fell kommen zum Einsatz. Dabei dominieren pro Etage andere Farben wie Grau-, Rot- und Grüntöne im Erdgeschoss, kräftiges Blau und Grün im Obergeschoss und helle Naturfarben unter dem Dach. Der Stil ist klassisch modern, immer behaglich und einladend. Im Erdgeschoss befindet sich ein Wintergarten mit angrenzendem Wohn- und Essbereich, der sich mit Loungemöbeln und Kamin ausgestattet auch für ein geselliges Zusammensein eignet. Das Untergeschoss steht ganz im Zeichen der Erholung. Hier wartet ein kleines Spa mit Panorama-Sauna, Sole-Dampfbad, Massage- und Ruheraum und Kamin auf die Gäste.



PresseKontakt / Agentur:

Ulrike Barcatta
STROMBERGER PR
Kistlerhofstraße 70
Haus 5, Gebäude 188
81379 München
T +49(0)89/189478-85
barcatta(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Premiere in Istrien Gehaltvolle Auszeit im Winter
Bereitgestellt von Benutzer: STROMBERGER PR
Datum: 18.10.2019 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1763309
Anzahl Zeichen: 3142

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Barcatta
Stadt:

München


Telefon: 0049 (0)89 189478/80

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.10.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Essen wie bei Freunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMBERGER PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuheiten-Ausstellung im Naturresort & Spa Schindelbruch ...

Adventlicher Kunstgenuss im Südharz: Die Ritter von Kempski Privathotels & Resorts und die Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN laden zum zweiten MEISSEN Porzellanzauber in das Naturresort & Spa Schindelbruch in Stolberg ein. Vom 24. Nove ...

Neuer Glanz für die Elbflorenz ...

Neuzugang in Dresden: Die Barceló Hotel Group eröffnet mit dem Vier-Sterne-Hotel Occidental Dresden Newa ihr zweites Haus in Deutschland und setzt damit einen weiteren Meilenstein für ihr Wachstum in Mitteleuropa. Das Hotel, ehemals Pullman Dresde ...

Alle Meldungen von STROMBERGER PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z