Gülle tötet!

Gülle tötet!

ID: 1764192

Die ÖDP zur Landwirtschaftspolitik:

Emissionen aus der Landwirtschaft tragen erheblich zur Feinstaubbelastung auch in den Städten bei



(firmenpresse) - Die ÖDP zur Landwirtschaftspolitik:

Gülle tötet!

Emissionen aus der Landwirtschaft tragen erheblich zur Feinstaubbelastung auch in den Städten bei

(Münster/Düsseldorf) – „Ammoniak plus Stickoxyd gibt Feinstaub.“ Auf diesen Umstand macht die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen aufmerksam.

Die Gülleproblematik der Landwirtschaft führt nicht nur zur Verschmutzung unseres Grund- und Trinkwassers. Sie führt auch zu einer erheblichen Luftbelastung. Nach Berechnungen des Max-Plank-Instituts für Chemie in Mainz sterben jedes Jahr 50.000 Menschen in Europa vorzeitig an Feinstaub, der von der Landwirtschaft verursacht wird. Dieser Feinstaub bildet sich aus Ammoniak. Ammoniak ist chemisch eine Verbindung aus Stickstoff und Wasserstoff. Dieser entsteht bei der Lagerung von Gülle und Mist.

Reagiert dieser Ammoniak in der Luft mit Stickoxyden oder Schwefeldioxid, entstehen hieraus Ammoniaksalze. Diese dringen als Feinstaub in die Lunge ein; mit gesundheitsgefährdender, oft tödlicher Wirkung.

Die ÖDP NRW fordert daher, bei der Gesetzgebung bezüglich Gülle diesen Umstand weitaus stärker zu berücksichtigen. Gülle schädigt eben nicht nur das Wasser, sondern auch die Luft. Da Feinstaub mitunter über hunderte von Kilometer verfrachtet wird, gelangt dieser Gülle-Feinstaub auch in die Städte und schädigt dort die Menschen. Gerade die mangelnde Durchlüftung unserer Stadtbebauung führt dazu, dass sich dieser Gülle-Feinstaub in den bewohnten Gebieten ansammelt.

Die ÖDP NRW fordert eine Wende in der europäischen und deutschen Landwirtschaftspolitik. „Es kann nicht angehen, dass hier landwirtschaftliche Lobbypolitik auf Kosten von Gesundheit und Leben der Menschen betrieben wird.“ so die ÖDP NRW.

Die ÖDP fordert daher, die Bindung der Tierhaltung an die landwirtschaftliche Fläche wieder einzuführen. Diese bestand bis 2006. Die ÖDP sieht eine wirksame Begrenzung auf 2 Großvieheinheiten pro Hektar. Dadurch könnte auch der Ammoniak-Ausstoß deutlich reduziert werden. Bei einer Reduktion der Ammoniak-Emission um 50 % würde die Feinstaubbelastung in Europa um 11 % zurückgehen; bei einer noch stärkeren Reduktion von Ammoniak wäre eine Senkung des Feinstaubs um 1/3 möglich. Das hat das Max-Plank-Institut in Mainz ausgerechnet.



Die deutsche Fleischindustrie produziert zu einem großen Anteil für den Export. Diese Exportindustrie muss verpflichtet werden, die Bevölkerung vor der durch ihr Tun entstehenden Gesundheits- und Lebensgefahren zu schützen. Hierzu sind auch zwingend bauliche Veränderungen in den Stallungen erforderlich. Auch die Ernährung der Tiere wirkt sich auf die Ammoniak-Produktion der Landwirtschaft aus. Eiweißreduziertes Futter führt zu weniger Harnstoff in Gülle und Mist und reduziert damit auch das freigesetzte Ammoniak.

Um die Menschen zu schützen, muss die Politik hier alle Möglichkeiten ausschöpfen. Die Bundesregierung fällt jedoch in diesem Bereich nur durch Untätigkeit auf. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Quellen:

www.iass-potsdam.de/…/landwirtschaft-ammoniak-und-luftversc…

publications.iass-pots-dam.de/…/IASS_Fact_Sheet_2016_1_de.p…

www.eea.europa.eu//publications/air-quality-in-europe-2018

www.mpic.de/…/weniger-duenger-reduziert-die-feinstaubbelast…
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit über 7500 Mitglieder und nahezu 500 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.

Damit zählt die ÖDP zu den zehn größten Parteien Deutschlands.

Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zu-kunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.



Leseranfragen:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
-Landesgeschäftsstelle-
Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster


Telefon 0251 / 760 267 45
E-mail: info(at)oedp-nrw.de
Internet: www.oedp-nrw.de



PresseKontakt / Agentur:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
-Landespressestelle-
Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster


Telefon 0251 / 760 267 45
E-mail: presse(at)oedp-nrw.de
Internet: www.oedp-nrw.de

V.i.S.d.P.: Martin.Schauerte(at)oedp.de (Landesvorsitzender)




drucken  als PDF  an Freund senden  Lebensbote / Auszeichnung für Menschenliebe an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Einladung zur Pressekonferenz zum Start der großen bundesweiten Initiative WIR MACHEN DEUTSCHLAND RAUCHFREI! am 30.10. um 11 Uhr im Soho House Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 22.10.2019 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764192
Anzahl Zeichen: 3621

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gülle tötet!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖDP: Deutschlandticket statt Dienstwagenprivileg ...

(Würzburg) - Die geplante Preiserhöhung des Deutschlandtickets zeigt nach Meinung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei) überdeutlich die Fehlsteuerung der Verkehrspolitik der Regierung Merz auf. Während die Förderu ...

Europa hat Nachholbedarf beim Schutz vor Waldbränden ...

(Brüssel) - Europas Wälder brannten im zurückliegenden Sommer wie bislang noch nie: Über 10.000 Quadratkilometer (eine Fläche, so groß wie etwa 1,4 Millionen Fußballfelder) verkohlten vornehmlich im Süden des Kontinents, der Schaden beziffert ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z