Marketingplanung 2020: Ein Kampagnenplan bringt Struktur ins neue Geschäftsjahr
Mithilfe von kostenlosen Tools werden alle anstehenden Marketingkampagnen transparent dargestellt.
Ziele und Strategien: Der Kampagnenplan bringt Transparenz
Vor jeder Online-Marketingplanung stehen klar messbare Ziele in einem fest umrissenen Zeitraum, beispielsweise eine Umsatzsteigerung von 10 % im nächsten Halbjahr. Qualitative Ziele wie Marken- und Imageaufbau unterstützen das Branding und ergänzen die quantitativen Ziele. Die sorgfältige Analyse der Vorjahreswerte trägt zu einer realistischen Planung bei – dabei helfen Webanalysetools.
Zielsetzung und Auswertung der Vorjahreswerte bilden die Grundlage der Strategie für das kommende Geschäftsjahr. Rekordmarke empfiehlt eindeutig festzulegen, welche Kampagnen in welchen Marketingkanälen für welche Zielgruppe und mit welchem Budget angesteuert werden soll. Das lässt sich sehr gut über einen Kampagnenplan abbilden.
Wer es noch flexibler mag, kann die Kampagnenplanung und -steuerung auch über Trello-Boards abbilden. Dieses Tool unterstützt besonders agile Herangehensweisen im Team.
Feintuning mit Kampagnenstammblättern
Jede Kampagne enthält ein Kampagnenstammblatt, in dem geplante Maßnahmen und anstehende To-dos im Detail aufgeführt werden.
Neben dem Kampagnennamen, Zielen, Zielgruppen und dem Zeitplan gehören dazu unter anderem folgende Parameter:
•Beteiligte
•Kampagnenmaterial
•Landingpage
•Eingesetzter Marketing-Kanalmix
•Budget
•To-dos
•Kampagnenparameter für das Tracking
Der Vorteil: Jeder Mitarbeiter sieht erledigte und anstehende Aufgaben und hat dabei immer Ziele und Zielgruppen im Blick. Verantwortliche können zudem leicht gegensteuern, wenn eine Kampagne nicht so erfolgreich läuft wie erwartet.
Die Agentur rekordmarke hat auf ihrer Website einen Beispielplan zusammengestellt, der kostenlos heruntergeladen werden kann: https://www.rekordmarke.de/blog/kampagnenplan#kampagnenplan
Weitere Infos zu rekordmarke sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.rekordmarke.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über rekordmarke
Rekordmarke hat sich auf nachhaltiges Digital Brand Performance Marketing spezialisiert. Im Fokus steht die enge Verknüpfung aus strategischer Markenführung und digitaler Performance für innovative Marken. Das Leistungsspektrum reicht von der Online Marketing Strategie über das Kampagnenmanagement bis hin zum Controlling und Reporting. Hierüber werden die e-Commerce-Umsätze der Kunden performant und nachhaltig entwickelt, passgenaue Kundenkontakte generiert und höchstmögliche Markenbekanntheit erreicht. Als Marketing as a Service Agentur integriert rekordmarke erfolgsabhängige Komponenten und bietet darüber hinaus auch Online Marketing Beratung und Coachings an. Die Experten von rekordmarke engagieren sich für den Nachwuchs und leiten als Dozenten diverse Kurse an Akademien. Rekordmarke ist seit 2016 als eigene Marke der mellowmessage GmbH aktiv und Teil eines starken Netzwerks.
Unternehmenskontakt:
Claudia Baacke
rekordmarke – eine Marke der mellowmessage GmbH
Härtelstr. 27
04107 Leipzig
E-Mail: claudia.baacke(at)rekordmarke.de
Tel: 0341 – 140 655 – 26
Pressekontakt:
Andrea Weinholz
Weinholz Kommunikation
Plinganserstr. 59
81369 München
E-Mail: a.weinholz(at)profil-marketing.com
Tel: 089 -24 24 16 95
Datum: 22.10.2019 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764196
Anzahl Zeichen: 3236
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Weinholz
Stadt:
Braunschweig
Telefon: 089 24 24 16 95
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marketingplanung 2020: Ein Kampagnenplan bringt Struktur ins neue Geschäftsjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).