Natürliche Licht-Farben für zuverlässiges Arbeiten
CRI-Lampen von Ledlenser bieten deutlich verbesserte Lichteigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen LED-Leuchten
CRI ist die Abkürzung von „Color Rendering Index“, zu deutsch: Farbwiedergabe-Index. Dieser Index beschreibt, wie natürlich die Farbe eines Objektes unter Licht dargestellt wird und ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal von künstlichem Licht. Den idealen Referenzwert bildet das Sonnenlicht mit einem CRI von 100. Die CRI-Lampen von Ledlenser kommen auf einen Wert von 90 – im Unterschied zu CRI 70 bei einer „normalen“ kaltweißen LED-Lampe.
Viele Arbeiter im Industrie- und Handwerkssektor benötigen Lampen mit natürlichem Licht. Vor allem bei Prüf-Vorgängen ist hohe Präzision notwendig. Schwachstellen können mit CRI-Lampen besser sichtbar gemacht werden. Dies gilt zum Beispiel im Maschinen- und Anlagenbau und dort im speziellen bei Druckgeräten und Rohrleitungen aus Stahl. Bei der Sichtprüfung von Schweißnähten können unzulässige Oxidationsschichten, die auf Dauer zu Rost führen können, deutlich besser erkannt werden. Im Verkehrssektor kommen CRI-Lampen bei der Sicherheitsüberprüfung von Brücken, der Wartung von Zügen und Flugzeugen oder auch in der Automobilbranche bei Fahrzeuginspektionen oder Lackierungen zum Einsatz. Elektrikern hilft das natürliche Licht beim Unterscheiden von farbigen Kabeln oder Drähten.
Aber auch in der Medizin finden die CRI-Lampen ihre Berechtigung. Das bestätigen zum Beispiel die Mitglieder der Medical Crew. Die Allgäuer Gesellschaft sorgt für die medizinische Betreuung bei zahlreichen renommierten Sportevents, beispielsweise beim Zugspitz Ultratrail und dem Stubai Ultratrail. Matthias Hoeter, Gründer und Chef der Medical Crew, erläutert die Vorteile der CRI-Lampen von Ledlenser: „Für uns ist es wichtig, die Teilnehmer in reellen Farbspektren beurteilen zu können. Die Sicht auf der Haut ist mit diesen Lampen tatsächlich besser und natürlicher, da es so gut wie gar nicht reflektiert, wenn die Haut nass ist.“
Für diese und viele weitere Anwendungen bietet Ledlenser mit der Natural Light Technologie auch besonders natürliches Licht. Im Portfolio befinden sich derzeit vier spezielle CRI-Lampen. Ledlenser ist damit einer der wenigen Hersteller von mobilem LED-Licht, die diese Technologie anbieten. Die Taschenlampen aus der Industrie-Serie i9 CRI, i9R Iron CRI, i4R CRI, sowie die Stirnlampe iH7R CRI sind auf die Bedürfnisse von Qualitätsprüfern, Industriearbeitern, Elektrikern oder Medizinern zugeschnitten. Diese Lampen stellen Farben auch in tiefster Dunkelheit absolut natürlich dar. Die Natural-Light-Technologie der Ledlenser CRI-Serie erzeugt ein neutral weißes Licht mit einer Farbtemperatur von 4000 Kelvin und einem Farbwiedergabe-Index (CRI) von 90. Diese Werte garantieren eine originalgetreue Farbwiedergabe, auch im tiefroten Farbbereich.
So werden die Produkte der CRI-Serie zum unersetzlichen Begleiter für alle, die sich stets auf ihre Augen verlassen müssen, um ein hundertprozentig genaues Ergebnis zu liefern – im Handwerk wie im Rettungsdienst oder in der Industrie.
Die neuen und bewährten Ledlenser-Speziallampen präsentiert das Unternehmen auf der Fachmesse A+A vom 5. bis 8. November in Düsseldorf in Halle 06 am Stand 6 J18.
Weitere Informationen sind unter folgendem Link abrufbar: www.ledlenser.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Ledlenser
Das in Solingen ansässige Unternehmen Ledlenser GmbH & Co. KG ist einer der weltweit führenden Hersteller von portablen LED-Lichtprodukten. Die Experten für qualitativ hochwertige Lampen bieten seit über 20 Jahren ein breit gefächertes Sortiment für unterschiedliche Zielgruppen an. Professionelle Anwender im Bereich Industrie und Security finden hier ebenso die passende Lampe wie Sportler, Camping- und Outdoor-Fans oder Hand- und Heimwerker. Produkte von Ledlenser sind „Engineered & Designed in Germany“ und werden grundsätzlich mit einer Garantie von bis zu fünf Jahren angeboten, welche sich durch Registrierung über die Homepage automatisch auf sieben Jahre verlängert.
Bei Interesse an einem Pressetermin auf der Messe oder einem Testmuster kontaktieren Sie bitte: Profil Marketing, Vivien Gollnick, Tel.: 0531-387 33 24, E-Mail: v.gollnick(at)profil-marketing.com
Datum: 22.10.2019 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764202
Anzahl Zeichen: 4254
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vivien Gollnick
Stadt:
Braunschweig
Telefon: 0531 387 33 24
Kategorie:
Werkzeuge
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 975 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Natürliche Licht-Farben für zuverlässiges Arbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).