Scheidungen 2018: Kreditbelastete Immobilien sind häufiges Konfliktthema

Scheidungen 2018: Kreditbelastete Immobilien sind häufiges Konfliktthema

ID: 1764506

Die Scheidungsrate sinkt seit einigen Jahren in Deutschland stetig, so auch 2018: Das Statistische Bundesamt verzeichnete 3,5 Prozent weniger Scheidungen als im Jahr 2017. Eine erfreuliche Entwicklung. Eine unerfreuliche Aufgabe bleibt für viele trennungswillige Paare bleibt der Umgang mit der gemeinsamen Immobilie, und zwar besonders dann, wenn diese mit einem Kredit belastet ist.



(firmenpresse) - 148.066 Paare ließen sich 2018 laut Statistischem Bundesamt scheiden, und damit 3,5 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Vor 10 Jahren lag die Rate sogar noch rund 20 Prozent höher. Rund die Hälfte der Fälle betraf Familien mit minderjährigen Kindern: Auch bei diesen sank diese Zahl um rund drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr und lag 2018 bei 74.523 Scheidungen.

Häufiges Konfliktthema: Der Umgang mit gemeinsam erworbenen Immobilien

Doch während die Eltern bei fast allen Scheidungen das Sorgerecht für minderjährige Kinder teilen – 2016 war das in 97 % der Fälle so –, ist eine gleichberechtigte Teilung des Immobilienbesitzes meist nicht möglich. In der Regel verbleibt ein Partner zunächst in Haus oder Wohnung, der andere zieht aus. Wenn das Eigenheim mit einem Kredit belastet ist, muss die Verteilung der Kreditkosten geklärt werden.
„Aus unseren täglichen Gesprächen mit verkaufswilligen Eigentümern wissen wir, dass bei Trennungen durch eine nicht abbezahlte Immobilie häufig Konflikte entstehen“, erklärt Dr. Niels Jacobsen, Geschäftsführer von immoverkauf24, dem Expertenportal für den Immobilienverkauf. „Denn eine Trennung bei laufendem Kredit löst häufig Existenzangst aus und viele Eigentümer haben hier großen Beratungsbedarf.“

Eine zu klärende Frage: Wer muss den Immobilienkredit bei Trennung weiter bedienen?

Der Ehegatte, der den Kreditvertrag unterschrieben hat, muss den Kredit weiter abbezahlen. Haben beide Eheleute unterzeichnet, müssen auch beide das Darlehen weiter bedienen. Zudem haften beide Ehepartner jeweils für die volle Höhe der Kreditsumme, nicht nur anteilig. Die Bank kann also auch von einem Partner die vollständige fällige Kreditrate verlangen.
Diese Zahlungsverpflichtung gilt übrigens unabhängig davon, wer die Immobilie bewohnt oder wer im Grundbuch eingetragen ist. Hat nur ein Partner den Darlehensvertrag unterschrieben, muss er auch bei Auszug die Raten weiter zahlen. Der andere Partner haftet nicht.



Aufteilung der Zahlungsverpflichtungen zwischen ausgezogenem und in der Immobilie verbleibendem Partner?

Wer aus dem Eigenheim auszieht, muss zwar ggf. weiter den Kredit bedienen, wird jedoch an anderer Stelle entlastet: Zahlt der ausgezogene Ex-Partner der Unterhalt, kann er die monatlich fälligen Raten bei der Unterhaltsberechnung vom Einkommen abziehen. Dadurch beteiligt sich der in der Immobilie lebende Ehegatte faktisch fast zur Hälfte an den Schulden.
Eine Alternative: Der im Haus verbliebene Ehegatte zahlt dem ausgezogenen Ehegatten Miete. Diese Miete kann 50 Prozent der Kreditrate betragen. Das hat ggf. den Vorteil, dass der ausgezogene Partner etwas mehr Geld bekommt als bei der Verrechnung des Kredits mit dem Unterhalt. Eine Lösung ist da jedoch nur, wenn der verbleibende Partner die Miete auch tatsächlich zahlt. Tut er dies nämlich nicht, kann der ausgezogene Partner die Miete nicht mit dem Unterhalt verrechnen - dies ist gesetzlich untersagt. Eine Lösung kann stattdessen sein, die Kreditrate bei der Unterhaltsbemessung zu berücksichtigen.
„Um einen Neustart zu ermöglichen und künftig weitere Konflikte zu vermeiden, ist es für viele Geschiedene jedoch die beste Lösung mit der Scheidung auch die Wirtschaftsgemeinschaft aufzulösen“, berichtet Niels Jacobsen aus der Beratungspraxis. „Die meisten geschiedenen Paare entscheiden sich deshalb auch für den Immobilienverkauf.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über immoverkauf24
immoverkauf24 ist ein auf den Immobilienverkauf und die Immobilienfinanzierung spezialisiertes Expertenportal. Rund 500.000 Nutzer finden hier monatlich Beratung zum Immobilienverkauf, zur Wertermittlung oder zur Baufinanzierung – ob online im Ratgeberbereich oder durch einen persönlichen Ansprechpartner. immoverkauf24 wurde 2011 als erstes auf den Immobilienverkauf spezialisiertes Onlineportal von Dr. Niels Jacobsen gegründet und umfasst ein Team von rund 60 Mitarbeitern am Standort Hamburg und mehr als 700 Regionalpartnern vor Ort, bestehend aus Sachverständigen und Immobilienmaklern.



PresseKontakt / Agentur:

immoverkauf24 GmbH
Charlotte Salow
Gasstraße 18 | 22761 Hamburg
Tel.: +49 0)40 – 300 3965 19
Fax: +49 (0)40 – 300 3965 29
presse(at)immoverkauf24.de
www.immoverkauf24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rundum abgesichert bei Hochwasserschäden? Nur richtig versichert reicht nicht! B+B Thermo-Technik GmbH erhält DAkkS Akkreditierung für Kalibrierlaboratorium
Bereitgestellt von Benutzer: immoverkauf24
Datum: 23.10.2019 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764506
Anzahl Zeichen: 3867

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charlotte Salow
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040300396519

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.10.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scheidungen 2018: Kreditbelastete Immobilien sind häufiges Konfliktthema"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

immoverkauf24 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Hoch bei Scheidungen belebt den Immobilienverkauf ...

Dr. Niels Jacobsen, Geschäftsführer von immoverkauf24.de, berichtet: "In den letzten Wochen konnten wir einen deutlichen Anstieg von Kunden feststellen, die sich zu den Themen Hausverkauf oder Wohnungsverkauf beraten lassen möchten. Bei einer ...

Alle Meldungen von immoverkauf24 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z