Deutsche Ernährungsberater widersprechen globaler Verzehr-Empfehlung
Täglich 7g Schweinefleisch oder 28g Fisch mit 232g Vollkornprodukten – so stellt sich die Forschergruppe „EAT-Lancet-Commission“ die optimale globale Ernährung vor, um gesunder Ernährung gerecht werden und gleichzeitig klimaschützend zu essen. Dr. Petra Ambrosius, Gründerin des größten deutschen Ernährungsberaternetzwerks DR. AMBROSIUS® mit über 500 qualifizierten Beratungsstellen bundesweit, vertritt dazu eine andere Meinung: „Der Ansatz eines einheitlichen globalen Ernährungsplanes kann nicht mehr als ein Umdenk-Start für uns in Deutschland sein. Denn unsere Erfahrungen aus mehr als 1,5 Millionen Beratungen zeigen, Vorgaben durch Politik oder Wissenschaft verunsichern eher und bremsen persönliche Veränderungen wie eine Ernährungsumstellung.“
Das von der EU finanzierte Projekt „Food4Me“ resümiert ebenfalls: Verbraucher wünschen sich Ernährungspläne entsprechend der eigenen Bedürfnisse. Für die Ernährungsberater von DR. AMBROSIUS® ist das gleichzeitig der nachhaltigste und klimaschonendste Weg.
Ein individueller Essplan enthält nur die Lebensmittel, die für die eigene Ernährung notwendig sind. So werden weniger Lebensmittel weggeworfen. Gleichzeitig legt eine Beratung immer den Fokus auf frische, regional verfügbare Lebensmittel, die lange Transportwege überflüssig machen. DR. AMBROSIUS® motiviert seine Kunden, selbst zu kochen. Fertigprodukte verbrauchen bei der Herstellung und Lagerung viel mehr Energie, als wenn die Mahlzeit selbst zubereitet wird. Zudem trägt ein reduzierter Verzehr von Fleisch und Wurst aus der Massentierhaltung nachweislich zum Klimaschutz bei.
Mit einem einfachen Baukastensystem hilft DR. AMBROSIUS® dabei, die persönlich passende Nahrungsmittel-Kombination für Frühstück, Zwischenmahlzeiten, Mittag- und Abendessen zu finden. Bei einer solchen Ernährung im Einklang mit dem eigenen Stoffwechsel und dem Klimaschutz erhält der Körper eine ausreichende Menge an Energie aus Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten mit allen Vitaminen und Mineralstoffen. Der DR. AMBROSIUS-Sofort-Tipp, um schon mit dem nächsten Teller den Grundstein für eine ausgewogene Ernährung samt Beitrag zum Klimaschutz zu legen:
1. Befüllen Sie den halben Teller mit saisonalem Gemüse aus der Region.
2. Auf ein Viertel kommt die Beilage wie Kartoffeln, Nudeln oder Brot.
3. Auf ein knappes Viertel legen Sie eiweißreiche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, Eier, Käse oder Hülsenfrüchte.
4. Eine kleine Menge Fett (Öl, Butter, Nüsse, Sahne, … ) darf nicht fehlen.
Zuletzt weist Dr. Petra Ambrosius auf einen weiteren Aspekt hin: „Vergessen Sie das Trinken tagsüber nicht. Tatsächlich können Sie abends nicht nachholen, was Sie morgens, mittags, nachmittags versäumt haben. Der Körper braucht dabei nicht industriell gefertigte Limonaden in Plastikflaschen, sondern ganz einfach: Wasser!“ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dr. Petra Ambrosius hat vor über 30 Jahren damit begonnen, auf Grundlage von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, wirkungsvolle und individuelle Ernährungsberatung anzubieten. Heute hat sie ein deutschlandweites Netzwerk mit über 500 Standorten.
Die Ernährungsberater von DR. AMBROSIUS®
Dipl.oec.troph. Dr. Petra Ambrosius
Sonnenberger Straße 100, 65193 Wiesbaden
Telefon 0611 – 37 97 36
Fax 0611 – 37 31 16
info(at)dr-ambrosius.de
www.dr-ambrosius.de
loyalwords by Miriam Engel
An der Flöthe 11b
37079 Göttingen
Telefon 0551 3816757
www.loyalwords.de
engel(at)loyalworks.de
Datum: 24.10.2019 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764836
Anzahl Zeichen: 3337
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Engel
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551 3816757
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Ernährungsberater widersprechen globaler Verzehr-Empfehlung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ERNÄHRUNGSBERATER nach Dr. Ambrosius (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).