Schüleraustausch USA: 4 Punkte zum High School-Jahr mit anschließendem Studium in den USA mit Stipendium
Amerikanische Hochschulen vergeben viele Stipendien – Voraussetzungen und die Vorteile, wenn man ein High School-Jahr in den USA absolviert
1 Beispiel für Stipendien der Hochschulen in den USA: Sport-Stipendien. Bekannteste Beispiele für Stipendien der US-Universitäten sind sportlich begabte Abiturienten aus Deutschland, die oft ein Vollstipendium von ihrer Hochschule bekommen. Das Beispiel des Football-Spielers Björn Werner zeigt das Muster: Björn Werner hat mehrere Dinge gemacht: Er hat während der Schulzeit im Schüleraustausch ein High School-Jahr in den USA verbracht Er hat anschließend in Deutschland die Schule abgeschlossen. Während der Schulzeit hat er sich in Deutschland zu einem Ausnahmesportler im Bereich des American Football entwickelt. Danach hat er in den USA an einer Hochschule studiert. Die Hochschule in den USA hat sich sehr dafür eingesetzt, dass er dort studiert. Dafür hat die Hochschule ihm ein Stipendium für sein Studium gegeben - offenbar ein Stipendium, das seine gesamten Studienkosten deckt.
2 Stipendien der Hochschulen in den USA für alle Studenten. Die Hochschulen in den USA vergeben viele Stipendien, die entweder von der Hochschule finanziert werden oder von Firmen oder Förderern der Hochschule. Teilweise kann man das Stipendium mit Beginn des Studiums beantragen. Häufig sehen die Stipendien vor, dass die Studenten eine gewisse Zeit an der Hochschule sind, beispielsweise ein Jahr. Üblich sind Zuschüsse zu Studienkosten, die Teile der Ausbildung finanzieren, nicht jedoch das Studium insgesamt.
Für Stipendien von Beginn an kommt es auf den Lebenslauf vorher an. Daher ist hier ein High School-Jahr in den USA sicher ein wichtiger Pluspunkt, zumal damit die Erwartung verbunden werden kann, dass der Stipendiat das Studium erfolgreich absolvieren wird. Für Stipendien in höheren Semestern kommt es mehr auf Leistungen während des Studiums an. Da können fachliche Studienleistungen genauso sein wie die aktive Mitarbeit in der Hochschulverwaltung oder in Sportteams der Hochschule, ohne, dass man gleich Spitzensportler sein muss.
3 Der Schüleraustausch USA verbessert die Chancen auf Uni-Stipendien. Wer an einer High School in den USA war, hat in mehreren Punkten bessere Voraussetzungen für ein Studium und ein Stipendium. Die Kenntnis von Land und Bildungssystem, die Sprachkenntnisse und di Chance für die Austauschschüler, gezielter auf die Hochschulen zuzugehen, die an Ausländern interessiert sind. Ein High School-Jahr in den USA ist keine Garantie für ein Stipendium an einer US-Hochschule aber ein Startvorteil.
4 Studium in den USA und die beste Austauschorganisation für das High School Jahr. Die Austauschorganisationen beraten vor der Entscheidung für das Auslandsjahr und organisieren die Reise einschließlich der Schule und der Unterkunft. Gute Austauschorganisationen können einschätzen, welche High Schools und welche Regionen besonders gut geeignet sind, wenn man später in den USA studieren will. Damit ist die Auswahl der Austauschorganisation eine wichtige Aufgabe. Besonders interessant sind Austauschorganisationen, die selbst auch Studienaufenthalte in den USA im Programm haben. Generell gilt, nur seriöse und leistungsfähige Anbieter in den Blick zu nehmen. Dafür gibt es im Internet die Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal (schueleraustausch-portal.de/organisationen) und für den persönlichen Kontakt die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine der Messen: aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueleraustausch
schueleraustausch-usa
high-school
high-school-usa
austauschorganisation
stipendium
auslandsjahr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 24.10.2019 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765015
Anzahl Zeichen: 4046
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch USA: 4 Punkte zum High School-Jahr mit anschließendem Studium in den USA mit Stipendium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).