ÖDP gründete Stadtverband Düsseldorf

ÖDP gründete Stadtverband Düsseldorf

ID: 1765464

Eine echte Verkehrswende für mehr Lebensqualität - ÖDP fordert faire Alternativangebote für Nutzer der Umweltspur



(firmenpresse) -

(Düsseldorf) – Zu Beginn der Herbstferien wurden weitere sogenannte Umweltspuren inner-halb des Stadtgebietes eingerichtet, zum Unmut vieler Betroffener. Solche Maßnahmen füh-ren langfristig zu einer allgemeinen Ablehnung gegenüber einer Verkehrswende. Am Anfang der Verkehrswende müssen solche Veränderungen stehen, die die Bürgerinnen und Bürger direkt erleben lassen, wie eine Verkehrswende zu einer Steigerung ihrer Lebensqualität beitra-gen kann. „Mit der Umweltspur wurde genau gegenteiliges provoziert“, so die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) der Landeshauptstadt.
Auf der Gründungsversammlung des Stadtverbands der ÖDP Düsseldorf wurde die 26-jährige Laura Pfeiffer, Doktorandin für Mathematikdidaktik, zur Vorsitzenden gewählt. Als ihre Stellvertreter fungieren Frank Keil und Heiko Stötzel. Die Gründungsversammlung fasste den Beschluss, zur Kommunalwahl 2020 in Düsseldorf anzutreten. „Wir wollen Mandate für die Düsseldorfer Stadtpolitik. Für diese ist eine klare, ökologisch orientierte Vertretung drin-gend erforderlich“ so Frank Keil. „Wir sehen im Verzicht auf stetiges Wirtschaftswachstum keine Reduktion, sondern einen Gewinn an Lebensqualität“, so die neue Vorsitzende der ÖDP, Laura Pfeiffer. Der Stadtvorstand wurde beauftragt, mit anderen Gruppierungen in Düsseldorf Kooperationsmöglichkeiten bei der Kommunalwahl zu sondieren.
Die Einnahme einer gesamtumfassenden Perspektive auf die Verkehrswende ist ein deutliches Anliegen der ÖDP in der Landeshauptstadt. Mit der Umweltspur werde zwar die Neuan-schaffung von E-Autos gefördert, gleichzeitig trage das Ausbleiben von Alternativangeboten aber auch zu sozialer Ungleichheit bei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit über 7500 Mitglieder und nahezu 500 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.

Damit zähle die ÖDP zu den zehn größten Parteien Deutschlands.

Die Region Düsseldorf und Niederrhein der ÖDP umfasst die Städte Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, den Rhein-Kreis Neuss sowie die Kreise Viersen, Wesel und Kleve. Wer wir sind ... In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.



Leseranfragen:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein

Weberstraße 32 a 40215 Düsseldorf


ÖDP-Landesverband NRW -Landesgeschäftsstelle-

Weseler Str. 19 - 21 48151 Münster


Telefon 0251 / 760 267 45
E-mail: info(at)oedp-nrw.de



PresseKontakt / Agentur:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein

Weberstraße 32 a 40215 Düsseldorf


ÖDP-Landesverband NRW -Landesgeschäftsstelle-

Weseler Str. 19 - 21 48151 Münster


Telefon 0251 / 760 267 45 E-mail: presse.oedp(at)duesseldorfer.de presse(at)oedp-nrw.de Internet: www.oedp-nrw.de V.i.S.d.P.; dr.herbert.einsiedler(at)oedp.de
###



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Heinz Bude: Politische Rechte bedient Sehnsucht nach Solidarität /
Soziologe sieht politische Linke dagegen in hilfloser Position Der Tagesspiegel: CDU rügt Türkei-Auftritt des Außenministers scharf: Maas muss Amtseid achten
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 26.10.2019 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765464
Anzahl Zeichen: 1801

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1018 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP gründete Stadtverband Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖDP: Deutschlandticket statt Dienstwagenprivileg ...

(Würzburg) - Die geplante Preiserhöhung des Deutschlandtickets zeigt nach Meinung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei) überdeutlich die Fehlsteuerung der Verkehrspolitik der Regierung Merz auf. Während die Förderu ...

Europa hat Nachholbedarf beim Schutz vor Waldbränden ...

(Brüssel) - Europas Wälder brannten im zurückliegenden Sommer wie bislang noch nie: Über 10.000 Quadratkilometer (eine Fläche, so groß wie etwa 1,4 Millionen Fußballfelder) verkohlten vornehmlich im Süden des Kontinents, der Schaden beziffert ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z