Heizkosten senken durch Fachberatung
Experten-Hilfe vor und nach der Sanierung
(firmenpresse) - sup.- Komplett neue Heizung, kostspielige Gebäudesanierung und dann doch kein Rückgang der Wärmekosten? Um Planungsfehler mit ärgerlichen Folgen zu vermeiden, sollten Hausbesitzer bei größeren Modernisierungsmaßnahmen nicht auf die Beratung oder Baubegleitung durch Fachleute verzichten. Professionelle Energieberater können beurteilen, ob das Vorhaben die Eigenheiten des Gebäudes bzw. die Gesetzeslage berücksichtigt und tatsächlich die Effizienz verbessern wird. Fördermittel für energetische Sanierungen sind meistens sogar an die Beteiligung solch eines Sachverständigen gekoppelt. Empfehlenswert zur Kostenkontrolle ist die Hilfestellung von Fachleuten auch im Anschluss an eine Sanierungsmaßnahme. Das gilt jedenfalls für Häuser, die mit transportablen Wärme-Energien wie Heizöl oder Flüssiggas beheizt werden. Hier sollte man bei der Auswahl seines Brennstoff-Lieferanten auf ein Qualitätsprädikat achten, das von neutralen Experten erst nach einem strengen Prüfverfahren vergeben wird: Das
RAL-Gütezeichen Energiehandel kennzeichnet Anbieter, deren Zuverlässigkeit bei Lieferung, Mengenmessung und Abrechnung einer kontinuierlichen Profi-Überwachung unterliegt (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Andreas Uebbing
PresseKontakt / Agentur:Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.10.2019 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765655
Anzahl Zeichen: 1304
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
257 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...