Inkassounternehmen raten zur Vorsicht! /> /> Damit Weihnachten nicht zur Schuldenfalle wird!

Inkassounternehmen raten zur Vorsicht! /> /> Damit Weihnachten nicht zur Schuldenfalle wird!

ID: 1765929

Alle Jahre wieder. Zur Weihnachtszeit füllen sich die Geschäfte. Man möchte seinen Lieben zum Festtag eine Freude bereiten. Bei manchen aber fallen die Präsente größer aus, als es der Geldbeutel erlaubt.



/> Damit Weihnachten nicht zur Schuldenfalle wird! " alt="Inkassounternehmen raten zur Vorsicht! /> /> Damit Weihnachten nicht zur Schuldenfalle wird! " />Inkassounternehmen raten zur Vorsicht! /> /> Damit Weihnachten nicht zur Schuldenfalle wird!

(firmenpresse) - Alle Jahre wieder. Zur Weihnachtszeit füllen sich die Geschäfte. Man möchte seinen Lieben zum Festtag eine Freude bereiten. Bei manchen aber fallen die Präsente größer aus, als es der Geldbeutel erlaubt.

Mit dem Kaufen soll es schnell gehen, beim Bezahlen haben es die Kunden dann nicht mehr so eilig. Bei Privatkunden besteht ein nachlässigeres Verhalten hinsichtlich der Rechnungstreue. Aus Sicht der Inkassounternehmen verschlechtert sich die Zahlungsmoral gerade in dieser Jahreszeit – obwohl es vielen Verbrauchern finanziell besser gehe als früher.

Besonders jeder dritte Elternteil in Deutschland fühlt sich unter Druck gesetzt, mehr Geld für die Kinder auszugeben, als sich die Familie eigentlich leisten kann. Dies geht einer Studie nach, die sich auf eine Umfrage unter 24.401 Verbrauchern stützt. Der Report untersucht unter anderem, weshalb Konsumenten über ihre Verhältnisse leben, was dann dazu führen kann, dass ein Inkassounternehmen vom jeweils geschädigten beauftragt wird.

Die Mitbürger lassen sich Weihnachten was kosten.

Zwei von drei (69 Prozent) wollen rund um das Fest bis zu 1000 Euro für Geschenke, Essen, Feiern und Reisen ausgeben. Doch viele finanzieren die Einkäufe auf Pump. 13,8 Millionen Verbraucher gehen davon aus, dass sie für die Ausgaben ihren Dispokredit in Anspruch nehmen. Weitere 12,5 Millionen schließen eine Dispo-Nutzung nicht aus. Allerdings: Im Schnitt werden für den Kredit 8,35 Prozent Zinsen pro Jahr fällig. Die meisten vergessen aber, auch das im Januar z.B. die KFZ-Steuer oder andere verschiedene Versicherungen fällig werden. Wer da die geforderte Summe nicht angespart hat, rutscht schnell in den Dispo.

Das Weihnachtsgeschäft boomt

Wer für seine Weihnachtseinkäufe einen Ratenkredit aufnehmen muss, sollte auch hier verschiedene Angebote vergleichen. So lässt sich viel Geld sparen. Über Kreditportale können sich Verbraucher die Konditionen verschiedener Banken einholen und den für sie besten Kredit finden.



Die günstigere Alternative

Experten empfehlen deshalb Ratenkredite. Sie sehen eine regelmäßige Tilgung vor. Wer seine Raten monatlich zurückzahlt, baut seine Schulden kontinuierlich ab. Ratenkredite sind aber nicht nur sicherer, sondern auch deutlich günstiger als Dispokredite. Beim Ratenkredit beträgt der effektive Jahreszins im Schnitt nur 3,76 Prozent. Wer länger braucht, um seinen Kredit zu tilgen, der sollte sich für einen Ratenkredit entscheiden. Dadurch lassen sich die Zinskosten gering halten. Je länger man für die Rückzahlung des Geldes braucht, desto eher lohnt sich der Ratenkredit.

Allen Zahlenspielereien zum Trotz: Weihnachten geht es natürlich nicht in erster Linie um materielle Dinge. Beisammensein mit Familie und Freunden und Zeit zum Genießen sind schließlich unbezahlbar, denn genau das kommt im Verlauf des Jahres durch den Alltagsstress oft zu kurz. Sich Zeit füreinander nehmen, nicht nur an den Feiertagen, sondern auch schon in der Adventszeit, ist das wertvollste Geschenk, das man sich gegenseitig machen kann. Zum Beispiel bei einem gemeinsamen Besuch auf einem Weihnachtsmarkt in der Region mit Glühwein und Musik, so kann man mit Freunden und Familie schöne Stunden verbringen.

Unser Motto »Inkasso heißt Verantwortung« hat uns bei allen unseren Aktivitäten stets begleitet:
Es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – nicht nur für unsere Auftraggeber, sondern auch für die Belange der Verbraucherinnen und Verbraucher, mit denen wir in Kontakt treten.
Das wird sich auch zukünftig bei ADU Inkasso nicht ändern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ADU Inkasso: Ihr zertifizierter Spezialist für Forderungsmanagement, Forderungsbeitreibung, Mahnverfahren, Debitorenmanagement und Bonitätsprüfung.
Wir bieten Ihnen effizientes, branchenspezifisches Inkasso und Forderungsmanagement ohne Kostenrisiko. Individuelle Komplettlösungen.
Gut für Mandanten. Gut für Schuldner. Wir gehören zu den wenigen Inkassounternehmen in Deutschland, deren Verfahren und Arbeitsweise regelmäßig geprüft und für auszeichnungswert befunden wurde.
Wenn Sie Ihr Forderungsmanagement an die Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH outsourcen, können Sie sich ganz auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Und das ist gut so.
In welchem Umfang Sie von unserem professionellen Forderungsmanagement profitieren wollen, hängt ganz von Ihren Wünschen bzw. Ihren internen Kapazitäten und Kompetenzen ab. Ob Sie sich für unser Rundum-sorglos-Paket des Debitorenmanagements entscheiden.



PresseKontakt / Agentur:

Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH
Christopher Seidel
Tel: 0541800180
E-Mail: seidel(at)adu-inkasso.de
Eduard-Pestel Straße 7
49080 Osnabrück
https://www.adu-inkasso.de/inkassounternehmen-raten-zur-vorsicht-damit-weihnachten-nicht-zur-schuldenfalle-wird/



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirecard startet boon Planet: Erste Payment-App mit volldigitalen Neo-Banking-Services und dynamischen Loyalty-Funktionen Sibanye mit günstiger Refinanzierung und White Gold findet 605 g/t Gold
Bereitgestellt von Benutzer: adu-cseidel
Datum: 29.10.2019 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765929
Anzahl Zeichen: 3883

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Seidel
Stadt:

Osnabrück


Telefon: +49541800180

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.10.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inkassounternehmen raten zur Vorsicht! /> /> Damit Weihnachten nicht zur Schuldenfalle wird! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Positive Inkasso Erfahrung ...

Die Arbeitsweise von Inkassounternehmen ist vielen Missverständnissen ausgesetzt. Dabei ist alles ganz einfach: Inkasso ist das geschäftsmäßige Einziehen fremder Forderungen. Damit unbeglichene Rechnungen bald bezahlt werden, nutzen Inkassodienst ...

Inkassoportal ...

Inkassoportal für Unternehmen Die Erschließung neuer Geschäftsfelder und das Gewinnen neuer Kunden stehen für Unternehmen auf der Prioritätenliste ganz oben. Ein Schlüsselproblem stellt für viele jedoch der Umstand dar, z.B. Kunden beim Sho ...

Alle Meldungen von Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z