Montage: Leicht, schnell und sicher

Montage: Leicht, schnell und sicher

ID: 1765940

Gutachten für GoFix-Schrauben von Sihga



(firmenpresse) - Sicheres und einfaches Arbeiten über Kopf, Flexibilität und Zeiteinsparung durch das Vermeiden unnötiger Werkzeugwechsel - Schlagdrehschrauber bringen bei der Anwendung einige Vorteile mit sich. Für die Montage von Schrauben der GoFix-Serie kann die Sihga GmbH aus dem oberösterreichischen Gmunden jetzt ein Gutachten der akkreditierten Prüfanstalt der Universität Innsbruck vorweisen. Es bestätigt, dass die Produkte bedenkenlos auch mit Schlagdrehschraubern montiert werden dürfen. Diesen positiven Nachweis bietet Sihga Verarbeitern nun zusätzlich zur ETA (Europäische Technische Bewertung).

Bei der Bewertung der Leistungsfähigkeit von Schrauben - zum Beispiel nach EN 14592 beziehungsweise EAD 130118-00-0603 - bleibt die Art der Einschraubmethode in der Regel unberücksichtigt. Dabei kann sich diese auf die Eigenschaften der Befestigungsmittel auswirken. So treten bei Schlagdrehschraubern beziehungsweise Impulsschraubern Spannungsspitzen auf, die Schäden am Stahlgefüge verursachen können. Im Vergleich zu konventionellen Drehschraubern bieten diese Einschraubmethoden jedoch auch Vorteile: So erzeugen Impuls- und Schlagschrauber nur geringe Reaktionskräfte. Dadurch fällt die Belastung für das Handgelenk kleiner aus. Es sind keine speziellen Abstützungen erforderlich, da das Eindrehen vergleichsweise einfach erfolgt. Dies zahlt sich vor allem beim Arbeiten über Kopf aus. Hier stellt die Montage mit Schlagdrehschraubern eine wesentliche Erleichterung dar und bietet dem Verarbeiter zusätzliche Sicherheit. Zugleich kann ein Werkzeugwechsel entfallen, wenn bereits bei einem vorangegangenen Arbeitsgang ein Schlagdrehschrauber verwendet wurde. Somit kann der Verarbeiter auf der Baustelle effektiver arbeiten und Zeit einsparen.

Prüfung an der Universität Innsbruck
Um vor diesem Hintergrund den Einfluss der Einschraubmethode auf die Eigenschaften von Schrauben zu untersuchen, hat Sihga an der akkreditierten Prüfanstalt der Universität Innsbruck entsprechende Tests durchführen lassen. Hierbei wurden jeweils 20 Schrauben der Typen GoFix MS II, GoFix S+ sowie GoFix X+ geprüft. Im Zuge des Testverfahrens wurden die Produkte mit Hilfe von Dreh- sowie Schlagdrehschraubern in Nadelholz der Festigkeitsklasse C24 bis kurz vor Kopfauflage gedreht - und anschließend mittels Drehschraubern wieder herausgedreht. Im Anschluss erfolgte die Durchführung von Zugprüfungen gemäß EAD 130118-00-0603, um potenzielle Schäden zu identifizieren. Das Ergebnis: Die Art der Einschraubmethode hatte keinen wesentlichen Einfluss auf die Zugfestigkeit Ftens für Schrauben mit Dimensionen von bis zu 10 mal 600 Millimetern. Die Tragfähigkeit fällt - je nach Schraubentyp - entweder gleich oder minimal niedriger aus.



Verschiedene Anwendungsfälle
Die getesteten Holzschrauben der GoFix-Serie lassen sich somit bedenkenlos auch mittels Schlagdrehschraubgeräten montieren. Damit bieten sie Verarbeitern Flexibilität bei der Wahl der Einschraubmethode und ein hohes Maß an Sicherheit. Dabei decken die geprüften Produkte ganz unterschiedliche Anwendungsfälle auf der Baustelle ab. Mit GoFix MS II bietet Sihga beispielsweise eine Schraube für die Befestigung von Holz auf Holz - einschließlich Plattenwerkstoffe - ohne Vorbohren und Vorsenken an. Die Schraube verfügt über einen speziellen Mehrstufenkopf, welcher die Spaltwirkung im Holz reduziert. GoFix S+ dient hingegen der Befestigung von Stahlteilen auf Holz. Sie eignet sich unter anderem zum Aufhängen von Holzdecken am Stahlträger sowie zur Befestigung von Stahlwinkeln an Holzbalken. Für die Anwendung in Hartholz und Althölzern hat Sihga GoFix X+ entwickelt. Die Schraube überträgt hohe Zug-, Druck- sowie Scherkräfte und befestigt damit sehr schnell stumpfe Holzverbindungen.

"Als bisher einziger Hersteller mit diesem Gutachten bieten wir Ausführenden nun eine wesentliche Erleichterung bei der Montage und unterstreichen damit erneut unsere Vorreiterrolle beim Thema Sicherheit", freut sich Sihga-Geschäftsführerin Jane-Beryl Simmer.

Weitere Informationen erhalten Interessierte auch auf www.sihga.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SIHGA GmbH mit Sitz im oberösterreichischen Gmunden ist Innovationsführer für Befestigungstechnik im Holzbau. Mit seinen Lösungen beliefert das Unternehmen Kunden aus Industrie und Gewerbe sowie ausgewählte Fachhändler. Das Produktprogramm umfasst Systeme für die Anwendungsschwerpunkte Holz-, Fassaden-, Terrassen- und Wasserbau. Hierzu zählen Systemschrauben und -verbinder, Lastaufnahmemittel und spezielle Lösungen für den Holzbau sowie den konstruktiven Holzschutz. SIHGA verfügt über 80 Patente, Gebrauchsmuster- und Markenregistrierungen. Unlängst wurde das Unternehmen mit dem österreichischen Staatswappen ausgezeichnet. Dies erhalten Firmen, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um die österreichische Wirtschaft verdient gemacht haben und in ihrer Branche eine führende und allgemein geachtete Stellung innehaben. Bislang dürfen lediglich 0,4 Prozent aller österreichischen Firmen diese Auszeichnung führen.



Leseranfragen:

Westfalendamm 69, 44141 Dortmund



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Lehrberufe für die Zukunft Gütesiegel im Hausbau: Falk Köhler (Bauplanungen.de) im Interview mit Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.10.2019 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765940
Anzahl Zeichen: 4292

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Wand
Stadt:

Ohlsdorf


Telefon: 0231 330 49 323

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Montage: Leicht, schnell und sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIHGA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Traditionswerkstoff trifft auf moderne Innovation ...

Holz ist einer der ältesten und traditionsreichsten Werkstoffe und gleichzeitig hochmodern. Er ist vielfältig zu verarbeiten, schafft ein behagliches Raumklima und ist fester Bestandteil der modernen Architektur. Dringt jedoch Feuchtigkeit in den r ...

Sauberes Fassadenbild ...

Fassadenbekleidungen aus Holz präsentieren sich mit einer natürlichen Optik. Bei ihrer Montage sollten Riss- und Spaltbildungen vermieden werden. Denn diese stören nicht nur den Gesamteindruck, sondern können auch zu Schäden durch Feuchtigkeitse ...

Sicher aushängen - in allen Höhen ...

Das neu entwickelte Pick Out System der Sihga GmbH aus Gmunden (Oberösterreich) ermöglicht ein schnelles und sicheres Aushängen von Lasten in schwindelerregender Höhe. Der Pick Out ist eine Erweiterung des Lastenaufnahmemittels Pick, mit dessen H ...

Alle Meldungen von SIHGA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z