Plattform-Ökonomie - macht sie deutsche Firmen platt?

Plattform-Ökonomie - macht sie deutsche Firmen platt?

ID: 1766581

Neues Buch"Vertrieb geht heute anders"



Buhr, Andreas: Vertrieb geht heute anders. Das Ende des Verkaufens, Gabal, 8. vollst.überarb. Aufl.Buhr, Andreas: Vertrieb geht heute anders. Das Ende des Verkaufens, Gabal, 8. vollst.überarb. Aufl.

(firmenpresse) - Ein Wesensmerkmal aktueller Geschäftsmodelle ist die Plattformökonomie. Was in der Wirtschaft, speziell auch in Verkauf und Vertrieb digitalisiert werden kann, wird digitalisiert; was auf einer digitalen Plattform abgewickelt werden kann, wird dort abgewickelt. Eine der wichtigsten Eigenschaft digitaler Plattformen: Sie steigern den Nutzen für den einzelnen Kunden umso mehr, je mehr Teilnehmer sich ihr anschließen. Jeder Nutzer der Plattform wird in dieser gleichzeitig zum Mehrwertobjekt für die anderen. So wird es für andere Anbieter erschwert, in diesen Markt einzutreten oder sich zu behaupten. Die Plattform-Ökonomie ist nur eine der Herausforderungen, denen sich (mittelständische) Firmen stellen müssen, und denen sich der bekannte Unternehmer, Vortragsredner und Autor Andreas Buhr in seinem neuen Buch "Vertrieb geht heute anders. Das Ende des Verkaufens" widmet.



Praxiswissen vom Unternehmer für Unternehmen

In sieben Kapiteln analysiert Buhr in diesem Buch die wesentlichen aktuellen Einflussfaktoren auf Vertrieb und Verkauf sowie allgemein auf unternehmerisches Handeln und erläutert Erfolgsstrategien. Dabei widmet sich jedes Hauptkapitel ausführlich und mit vielen aktuellen Beispielen einer der folgenden Thesen:



Vertrieb geht heute anders ...

- weil die digitale Revolution auch den Vertrieb transformiert

- auch, weil Algorithmen, KI, Bots und Robot(ic)s übernehmen

- weil die Customer Journey eine ganzheitliche Reise ist

- weil Menschen trotz allem noch am liebsten mit Menschen verhandeln

- weil Fans und Influencer das Geschäft "machen"

- weil Vertriebsführungskräfte Digital Leadership vorleben müssen

- weil VUCA gekommen ist, um zu bleiben



Das Ende des Verkaufens - aber gekauft wird immer

Dabei setzt sich "Vertrieb geht heute anders. Das Ende des Verkaufens" umfassend sowohl mit dem Vertrieb Business-to-Business als auch Business-to-Consumer auseinander - und zeigt auf, warum diese alte, klassische Aufteilung gar nicht mehr stimmt. "So wie Marketing und Vertrieb und Verkauf zusammengewachsen sind, so konvergieren auch die Kunden-Zielgruppen, denn auch Firmen - früher B2B - agieren heute wie internetagile Einzelkunden, vor allem auf den Plattformen", erläutert Experte Andreas Buhr. "Daher spreche ich im Buch von B2P - Business-to-Purchaser - und von H2H - Human-to-Human als den neuen Paradigmen und zeige auf, wie wir ´neuen Kunden´ finden, adressieren, zur Kaufentscheidung führen und auch danach noch in Kontakt mit ihnen bleiben. Denn klar ist: Unsre digitale Ära ist das Ende des Verkaufens. Aber nicht das Ende des Business´. Gekauft wird immer. Nur anders."





"Vertrieb geht heute anders. Das Ende des Verkaufens" ist als 8., vollständig aktualisierte Auflage des Longsellers "Vertrieb geht heute anders" bei Gabal erschienen.



PRESSESERVICE: REZENSIONSEXEMPLARE und FACHBEITRÄGE



- Presse-Rezensionsexemplare von "Vertrieb geht heute anders. Das Ende des Verkaufens" erhalten Sie gerne hier: redaktion@text-ur.de



- Sie interessieren sich für exklusive Fachbeiträge, eine Fachkolumne von oder ein Interview mit Andreas Buhr? Dann einfach melden: redaktion@text-ur.de oder 0221 - 168 21 231Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Andreas Buhr: Andreas Buhr ist Unternehmer, Vortragsredner, Buchautor. Er ist Gründer und CEO der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG (Düsseldorf), die europaweit mittelständische und große Unternehmen sowie internationale Konzerne für mehr Unternehmenserfolg trainiert. Bekannt ist Andreas Buhr auch als international gebuchter Speaker im Bereich Führung und Vertrieb sowie als Publizist und Fachautor für viele Branchenmagazine. Sein Ziel: Unternehmen mehr Erfolg im Business zu ermöglichen. www.buhr-team.com



PresseKontakt / Agentur:

text-ur text- und relations agentur Dr. Christiane Gierke
Petra Walther
EuroNova III, Zollstockgürtel 61
50969 Köln
redaktion(at)text-ur.de
0221 - 168 21 231
http://www.text-ur.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.10.2019 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1766581
Anzahl Zeichen: 3623

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Berg
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0221 - 95 64 90 570

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plattform-Ökonomie - macht sie deutsche Firmen platt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Buhr& Team Akademie für Führung und Vertrieb AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Re-Start Your Business NOW! - Business geht heute anders ...

Gut 1,5 Jahre haben die deutschen Unternehmen jetzt Krise gelernt. Haben gelernt, wie Lieferketten robuster, Businessmodelle resilienter, Dienstleistungen digitaler aufgestellt werden können. Wie mit "ad hoc-Digitalisierung", ständigen à ...

Hybrid in die Zukunft mit der Buhr & Team Akademie ...

Köln, 13.12.2016 - Alles wird hybrid: Unternehmen, Vermarkter, Vertrieb und besonders auch Führungskräfte brauchen neues Marktwissen, innovative Techniken der Kundenansprache und -bindung sowie professionelle Strategien und erweiterte Kompetenzen ...

Alle Meldungen von Buhr& Team Akademie für Führung und Vertrieb AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z