GE Healthcare präsentiert eine einzigartige Technologie zur Dosisreduktion für seine interventione

GE Healthcare präsentiert eine einzigartige Technologie zur Dosisreduktion für seine interventionellen Radiologiesysteme

ID: 176699

Die neue Technologie, mit der die Strahlendosis für den Patienten reduziert und die Qualität der medizinischen Versorgung verbessert werden kann, gilt als eine der ersten Innovationen im Rahmen der healthymagination Initiative.



(firmenpresse) - WIEN, 9. MÄRZ 2010 – Anlässlich des diesjährigen European Congress of Radiology (ECR) in Wien stellte GE Healthcare, der Unternehmensbereich für Gesundheitslösungen der General Electric Company (GE), eine neue Technologie zur Reduktion der Röntgenstrahlung für die Innova®-Produktreihe vor. Ausgestattet mit dem innovativen GE AutoEx-Kontrollsystem, können Bildqualität und Strahlendosis stets auf einem optimalen Niveau gehalten werden. Die neue Technologie kann die Strahlenbelastung für den Patienten um bis zu 40 Prozent senken, gegenüber konventionellen Regelungsarten, ohne dabei Kompromisse bei der Bildqualität eingehen zu müssen. Diese neue Technologie wurde als eine der ersten Innovationen im Rahmen der GE healthymagination Initiative qualifiziert. Im Fokus dieser Unternehmensstrategie stehen eine Verbesserung der Qualität und ein verbesserter Zugang zu medizinischer Versorgung sowie Kosteneffizienz im Gesundheitswesen.

Die Visualisierung mit Innova Röntgensystemen unterstützt eine Vielzahl interventioneller Verfahren, die dazu beitragen, dass Patienten genesen und wieder ein erfülltes Leben führen können. Da interventionelle Eingriffe immer komplexer werden und länger dauern, gewinnt die Reduktion der Strahlendosis zunehmend an Bedeutung. GE Healthcare bietet nun die Möglichkeit, die Strahlenbelastung zu senken, indem die Röntgendosis für jeden einzelnen Patienten und jeden Eingriff individuell eingestellt werden kann. Das AutoEx-System ist für folgende Röntgensysteme verfügbar: Innova® 2100IQ, 3100IQ, 4100IQ, 2121IQ und 3131IQ.

„Eine Reduzierung der Strahlenbelastung bei einer gleichzeitig hohen Bildqualität bedeutet, dass wir nun von einer wirklich hochqualitativen Patientenversorgung sprechen können“, sagt Hooman Hakami, GE Healthcare’s Präsident und CEO für Interventionelle Systeme. „Das Thema Röntgenstrahlung ist eine Herausforderung für die gesamte Branche. Daher sind wir unglaublich stolz auf die wissenschaftlichen Fortschritte, die wir mit der Einführung des AutoEx-Systems gemacht haben. Durch die Möglichkeit, die Strahlendosis für den Patienten zu verringern, birgt diese Technologie ein hohes Potenzial für die Verbesserung der medizinischen Versorgung. Unsere Innova-Produkte sind ein Ergebnis unserer healthymagination Initiative, mit der wir die Kosten im Gesundheitswesen senken, den Zugang zu Gesundheitsleistungen erleichtern  und - wie in diesem Fall - die Qualität der medizinischen Versorgung verbessern möchten.“



Healthymagination in der Praxis
Die hohe Dosiseffizienz der Innova-Bildgebungssysteme erlaubt Klinikern, bei jedem Eingriff die Röntgenstrahlung optimal auf die Bedürfnisse des Patienten und die Komplexität des Verfahrens einzustellen, und dies, ohne Kompromisse bei der Bildqualität eingehen zu müssen. Unabhängige Experten von Oxford Analytica haben aufgrund dieses eindeutigen Potenzials zur Verbesserung der Patientenversorgung die Innova-Produktfamilie als healthymagination-Produkte klassifiziert. Bereits im Mai letzten Jahres kündigte GE seine healthymagination Initiative an. Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt US$ 6 Milliarden wird GE bis zum Jahr 2015 Verfahren und Technologien entwickeln, die weltweit Ärzten und Klinikern helfen sollen, immer mehr Menschen immer bessere Gesundheitsleistungen anbieten zu können, und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen.

Innova-Systeme arbeiten mit einem Flachbilddetektor, der bezogen auf technische Angaben der einzelnen Hersteller die branchenweit beste Detective Quantum Efficiency (DQE) bietet. Dieser Parameter ist gemäß aktueller klinischer Studien international als die grundlegende Messgröße für Bildqualität und Dosiseffizienz anerkannt. Ein hoher DQE ermöglicht qualitativ bessere Aufnahmen mit der gleichen Röntgendosis, oder die gleiche Bildqualität bei einer geringeren Strahlendosis.

AutoExposure Preference Settings erlauben dem Arzt darüber hinaus die Personalisierung von Bildqualität und Dosis. Die InnovaSense™ Patientenkonturierung sorgt zudem für eine noch bessere Dosiseffizienz. Diese Anwendung minimiert den Abstand vom Patienten zum Detektor und ermöglicht somit eine schnelle Positionierung, eine exzellente Bildgeometrie und eine geringere Röntgenstrahlung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GE Healthcare liefert medizintechnische Lösungen und bietet Dienstleistungen, die einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines neuen Zeitalters für die Patientenversorgung leisten. Das Unternehmen verfügt über ein umfassendes Know-how in den Bereichen medizinische Bildgebung, Informationstechnologien, medizinische Diagnostik, Patientenmonitoring, Arzneimittelforschung und biopharmazeutische Fertigungstechnologien. Zudem bietet der Medizintechnikhersteller unterschiedlichste Dienstleistungen zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen und unterstützt Kunden, weltweit immer mehr Menschen eine bessere Patientenversorgung zu niedrigeren Kosten zuteil werden zu lassen. Darüber hinaus kooperiert GE Healthcare mit führenden Anbietern von Gesundheitsleistungen. Ziel ist es, einem globalen Kurswechsel zum Durchbruch zu verhelfen, der notwendig ist, um nachhaltige Gesundheitssysteme zu etablieren.

Die Vision einer "healthymagination" lädt alle dazu ein, GE Healthcare auf diesem Weg zu begleiten. Das Unternehmen entwickelt dazu Innovationen, die Kosten reduzieren, den Zugang zu medizinischen Leistungen erleichtern und die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung weltweit verbessern. GE Healthcare ist ein Geschäftsbereich der General Electric Company (NYSE: GE) mit einem Umsatz von 17 Mrd. US$ und Hauptgeschäftssitz in Großbritannien. Weltweit beschäftigt GE Healthcare über 46.000 Mitarbeiter, die Healthcare-Anbieter und ihre Patienten in über 100 Ländern weltweit bedienen. Weitere Informationen zu GE Healthcare finden Sie unter www.gehealthcare.com.



Leseranfragen:

GE Healthcare Deutschland
Dr. Ulrich Fell
Tel: +49 (0) 89 96281 778
E-Mail: ulrich.fell(at)ge.com



PresseKontakt / Agentur:

GE Healthcare
Pilar Anton Serrano
Tel: + 33 (0) 665 874 751
E-Mail: pilar.antonserrano(at)ge.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hohes Defizit in den Kernhaushalten des Bundes und der Länder in 2009 Science-Fiction Zivilisationskrankheiten
Bereitgestellt von Benutzer: p4m
Datum: 09.03.2010 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176699
Anzahl Zeichen: 4530

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GE Healthcare präsentiert eine einzigartige Technologie zur Dosisreduktion für seine interventionellen Radiologiesysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GE Healthcare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GE Healthcare


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z