DGAP-News: INVESTMENT MAGAZIN: TASK FORCE NPL FONDS NR. 1 GMBH&CO. KG - BESTER NPL-FONDS

DGAP-News: INVESTMENT MAGAZIN: TASK FORCE NPL FONDS NR. 1 GMBH&CO. KG - BESTER NPL-FONDS

ID: 176766
(firmenpresse) - General Global Media Ltd., a division of Time Warner / Ausschüttungen/Ausschüttungen

15.02.2010 17:05

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

In einem quantitativen und qualitativen Verfahren wurden die besten Fonds
und Initiatoren von den Fonds-Experten des INVESTMENT MAGAZINS selektiert.
Task Force NPL Fonds Nr. 1 wurde für ihr Investment prämiert: In der
Kategorie 'NPL-Investments' belegte der Initiator den ersten Platz.
Investitionen in Non Performing Loans stellen angesichts der aktuellen
Unsicherheit auf den weltweiten Finanzmärkten eine interessante Alternative
dar. Dabei wurden sachliche Maßstäbe angelegt - und besonders wichtig -, um
Interessenskonflikte zu vermeiden, wurden die Analysen nicht von den
Initiatoren bezahlt und/oder in Auftrag gegeben.


INVESTMENT: Warum sind Sachwerte jetzt besonders zu empfehlen?
TASK FORCE NPL Fonds Nr. 1 GmbH&Co. KG: Die Frage ist für uns dahingehend
interessant, da unser Fonds in Geldwerte investiert - notleidende,
unbesicherte Kreditforderungen von Banken erwirbt und diese professionell
abarbeitet und verwertet. Aufgrund der Krise haben Banken einen riesigen
Bestand an solchen unbesicherten Kreditforderungen und Portfolios.Des
Weiteren führen die Bestimmungen von Basel II dazu, dass die Banken höheres
Eigenkapital hinterlegen müssen. Aus diesen Gründen veräußern die Banken
diese notleidenden, unbesicherten Kreditforderungen besonders in
Krisenzeiten zu einem Bruchteil ihres Nominalwertes. In der Krise sind
Sachwerte nur bedingt zu empfehlen im Gegensatz zu unserer neuen
Assetklasse unbesicherter Non-Performing-Loans (kurz NPLs), zumal die Krise


diese Anlageform nicht betrifft!
INVESTMENT: Was macht Geschlossene Fonds als Assetklasse
börsenkrisenresistent?
TASK FORCE NPL Fonds Nr. 1 GmbH&Co. KG: Unsere Assetklasse wird durch
Krisenerscheinungen eher begünstigt, wie schon dargestellt. Dies trifft
nicht für alle Geschlossenen Fonds zu. Wenn eine Assetklasse positiv mit
makroökonomischen Trend korreliert, so ist zu erwarten, dass diese sich
entsprechend dem Markt entwickeln. Bei einer negativen Korrelation
entwickelt sich diese entgegengesetzt zudem Markt; dies trifft auf unsere
Assetklasse insbesondere in Krisenzeiten zu.
Die Assetklasse der unbesicherten NPLs entwickelt sich zwischen einer
Negativkorrelation zum Markt und einer Marktunabhängigkeit, was unser
Anlageprodukt besonders resistent macht.
Die Assetklasse der Schiffscontainer zum Beispiel, korreliert positiv mit
der Marktentwicklung und muss dementsprechend in Krisenzeiten mit Verlusten
rechnen, wie dies bei den meisten Assetklassen auch der Fall ist.
INVESTMENT: Welche Chancen eröffnen sich für den Anleger durch Ihren Fonds?

TASK FORCE NPL Fonds Nr. 1 GmbH&Co. KG: Eine völlig neue Assetklasse auch
für den Kleinanleger.
Mit einer Zeichnungssumme ab 10.000,00 Euro beteiligt sich der Anleger an
einer Investorengruppe bestehend aus Kommanditisten. Die Anleger stellen
der Gesellschaft ihr Kapital zur Verfügung.
Bei dem Modell handelt es sich um einen Kurzläufer, dasich der Anleger an
der TASK FORCE NPL Fonds Nr. 1 GmbH&Co. KG für die Dauer von mindestens 3
Jahren beteiligt.
Im Rahmen eines 3jährigen Bearbeitungszeitraumes erzielt der Servicer
unseres NPL Fonds Nr. 1, die publity AG, Erlöse in Höhe von 56 Millionen
Euro durch die Verwertung der einzelnen Kreditforderungen.
Diese Erlöse entsprechen einem Kaufpreismultiplikator von 2,8, basierend
auf einem Kaufpreis von Euro 20 Mio. für ein Kreditportfolio.
Die Überschüsse, welche die Fondsgesellschaft erzielt, werden an den
Anleger in den Jahren 2010 bis 2013 ausgeschüttet.
Im Einzelnen stellen sich die jährlichen Ausschüttungen bezogen auf eine
Beteiligungvon Euro 100.000 ab dem Jahr 2009 wie folgt dar:
Eine Nachschusspflicht über das eingezahlte Anlagekapital hinaus ist
ausgeschlossen. Damit bleibt für jeden Anleger sein Kapitaleinsatz im
NPL-Fonds für die Dauer seiner Beteiligung kalkulierbar.
INVESTMENT: Wie ist die Wertentwicklung des Investments?
TASK FORCE NPL Fonds Nr. 1 GmbH&Co. KG: Gemäß der Prognoserechnung auf
der Basis der testierten Leistungsbilanz wird angenommen, dass der Fonds
bei den erworbenen Kreditportfolios zum Kaufpreis von Euro 20 Millionen
innerhalb von 3 Jahren Euro 56 Millionen Umsatzerlöse vereinnahmen wird.
Diese entsprechen einem Verkaufsmultiplikator von 2,8, wie schon gesagt!
Die Annahme der Umsatzerlöse beruht auf den bisherigen Erfahrungen des
Servicer publity AG und der bereits erwähnten, von einem unabhängigen
Wirtschaftsprüfer testierten Leistungsbilanz. Die im Prospekt beschriebenen
Serviceleistungen wurden für einen Finanzinvestor schonerbracht.
Im Vergleich zur Prognoseberechnung konnten die Erlöse aus dem zugrunde
liegenden Kreditportfolio bereits in der Hälfte der Zeit realisiert werden,
also nicht - wie für unseren NPL Fonds Nr. 1 prognostiziert - nach 36
Monaten, sondern bereits nach 18 Monaten.
INVESTMENT: Wie ist die Krisenabsicherung der Anlagen gewährleistet?
TASK FORCE NPL Fonds Nr. 1 GmbH&Co. KG: Eine echte Krisenabsicherung gibt
es aus unserer Sicht nicht mehr. Jeder Investor muss zusehen, dass er seine
Interessen und die des Anbieters TASK FORCE Investor mit seinem NPL Fonds
Nr. 1 in weitergehendeÜbereinstimmung bringt. Damit lassen sich keine
Marktkrisen vermeiden, sehr wohl aber Krisen der Anlage selbst.
Genau darauf achtet die TASK FORCE NPL Fonds Nr. 1 GmbH&Co. KG:
Einkauf von werthaltigen Paketen mit minimierten Risiken, welche durch
Prüfungen im Due-Diligence Verfahren von qualifizierten Fachleuten bewertet
werden.
Allein die Finanz- und Bankenkrise ist Grund genug, möglichst große und
günstige Pakete einzukaufen, um diese in der Folge durch unseren erfahrenen
Servicer ergebnisorientiert zu verwerten.
INVESTMENT: Warum sollteein Investor bei Ihnen zeichnen?
TASK FORCE NPL Fonds Nr. 1 GmbH&Co. KG:
* kurze Laufzeiten,
* hohe Renditen,
* im zweiten und dritten Jahr vollständige Rückzahlung des eingesetzten
Kapitals,
* keine Nachschusspflicht,
* marktunabhängige Renditen,
* Markt mit sehr großem Wachstum,
* kein Fremdkapital,
* solides Fondskonzept,
* positive Leistungsbilanz,
* beanstandungsfreies IDW S 4-Gutachten ist vorhanden und
* eine unabhängige Fondsanalyse stuft die von uns angebotene
Vermögensanlage in Form einer Kommanditbeteiligung als 'sehr gut' ein.


INVESTMENT FONDS-ANALYSE
TASK FORCE NPL FONDS NR. 1 GMBH&CO. KG

Die Anleger beteiligen sich als Kommanditisten an der TASK FORCE NPL Fonds
Nr. 1 GmbH&Co. KG. Die Fondsgesellschaft ist die Emittentin der
angebotenen Kommanditbeteiligung. Die Anleger können mittelbar als
Treugeber über die Treuhandkommanditistin zur Beteiligungsgesellschaft
beitreten.
Die Anleger beteiligen sich an der TASK FORCE NPL Fonds Nr. 1 GmbH&Co. KG
je nach Beitritt für die Dauer von mindestens 3 Jahren. Die Laufzeit der
Fondsgesellschaft ist auf den 31.12.2013 begrenzt.
Investitionsvorhaben
Beteiligungsobjekt
Die Fondsgesellschaft wird ausschließlich Kreditportfolien unbesicherter
Forderungen, insbesondere von Banken, Versicherungen, Servicern und anderen
Finanzinvestoren erwerben. Es handelt sich hierbei um Non-Performing Loans,
die unter Beauftragung eines spezialisierten Servicers bearbeitet werden.
Unter Non-Performing Loans versteht man sogenannte notleidende Kredite
bzw. vielmehr Forderungen aus gekündigten Krediten und aus Krediten, deren
Rückführung auf Grund wirtschaftlicher Schwierigkeiten der Kreditnehmer
gefährdet ist. Der Kaufpreis für diese Forderungen wird maximal 1,5% der
nominalen Forderungshöhe betragen. Die Kaufentscheidung und die Festlegung
des Kaufpreises erfolgt nach abgeschlossener Due Diligence Prüfung durch
unabhängige Rechtsanwälte.
Bei den Kreditportfolien handelt es sich in der Regel um unbesicherte
Restforderungen nach der Verwertung der Hauptsicherheiten, wie Immobilien.
Allerdings können sich noch Zusatzsicherheiten wie Stellplätze, Garagen,
Ferienappartements, weitere Wohnungen, Lebensversicherungen,
Bausparverträge in den Portfolien befinden.

Wirtschaftliche und steuerliche Rahmendaten
Einzahlung / Ausschüttung / Verkauf
Einzahlung: 100% zzgl.5% Agio nach Annahme. Die Mindestbeteiligungssumme
beträgt EUR 10.000.
Steuerliche Ergebnisse/ Konzeption
Der Anleger erzielt Einkünfte aus Gewerbebetrieb.
Finanzierung: Das Kommanditkapital beträgt insgesamt EUR 25.013.000. Die
Gründungs- und Treuhandkommanditisten halten davon EUR 13.000. Der
verbleibende Teil in Höhe von EUR 25.000.000 steht als Emissionskapital zur
Verfügung.

INVESTMENT (das Original) erscheint mit einer deutschen Ausgabe, einer
globalen Ausgabe und einer Asien-Ausgabe seit 10 Jahren als unabhängiges
Magazin für Investoren und Finanzprofis. Dabei stehen die sogenannten 'HNWI
im Fokus'.
Unterstützt durch das Wachstum der Börsenkapitalisierungen in den
Schwellenländern stieg das Gesamtvermögen der weltweiten High Net Worth
Individuals (HNWI - Privatpersonen mit Nettofinanzvermögen>1 Mio.
US-Dollar ohne Verbrauchsgüter und eigengenutzte Immobilien) im Jahr um
9,4% auf 40,7 Billionen US-Dollar. Dies geht aus dem von Merrill Lynch und
Capgemini veröffentlichten zwölften, jährlich erscheinenden, World Wealth
Report hervor. Die weltweite Anzahl der HNWI nahm 2007 um 6% auf 10,1
Millionen zu. Gleichzeitig stieg die Zahl der besonders wohlhabenden
Personen (Ultra High Net Worth Individuals - UHNWI - Privatpersonen mit
Nettofinanzvermögen>30 Mio. US-Dollar ohne Verbrauchsgüter und
eigengenutzte Immobilien) um 8,8%. Erstmals seit Bestehen dieses Reports
wurde beim durchschnittlichen Finanzvermögen der HNWI die Schwelle von 4
Millionen US-Dollar überschritten.

Die Beurteilung
In einem Ausleseverfahren nimmt die Redaktion die Initiatoren unter die
Lupe: Erfahrung, finanzieller Hintergrund, Anlegerfreundlichkeit,
Platzierungskraft und Leistungsbilanz sind die Kriterien für das
Initiatoren-Rating sowie die Beurteilung ihrer Fondsprodukte.
Die INVESTMENT-Ratings haben einen umso höheren Stellenwert als das Magazin
im Sinne der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes Pflichtlektüre für
Investoren, Banker, Berater, Vermögensverwalter und alle an der Vermittlung
von Kapitalanlagen beteiligten Personen sein sollte.
'So geht der BGH (Entscheidung vom 13.01. 2000) davon aus, dass INVESTMENT
Pflichtlektüre für den obigen Personenkreis ist: 'Sowohl der Anlageberater,
Banker, als auch der Anlagevermittler mit besonderer Vertrauensstellung
gegenüber seinen Kunden, den Investoren, muss zwingend alle Berichte in
INVESTMENT gegenüber seinen Kunden, den Investoren bzw. Kapitalanlegern
ungefragt und unaufgefordert offenbaren', kommentieren Experten die
einschlägige Rechtslage. Der BGH erwartet vom Anlageberater, dass er die
Prospektunterlagen auf Informationslücken und innere Schlüssigkeit
überprüft.'
Daneben besteht die Pflicht, INVESTMENT als Fachpublikation laufend
auszuwerten.
Der Anlageberater hat die Pflicht, sich selber die entsprechenden
Informationen eigenhändig zu verschaffen.
Verstösst ein Berater und Vermittler gegen seine Sorgfaltspflicht, so
haftet er bis zu 10 Jahre für die Verletzung von Erkundigungs- bzw.
Aufklärungspflichten.
Es handelt sich dabei um ständige Rechtssprechung, wie zahlreiche
Entscheidungen belegen (vgl. u.a. BGH vom 6.7.1995, 17.10.1989, OLG
Thüringen 29.10.1997, OLG München 19.06.1996, OLG Düsseldorf 30.03.1995,
(6.6.1992).
Mittels unserer Benchmark-Analyse ergibt sich summa summarum eine sehr gute
Beurteilung. INVESTMENT zeichnet den Fonds TASK FORCE NPL Fonds Nr. 1 GmbH&Co. KG als besten Fonds des Jahres in der Assetklasse innovative
Sachwert-Fonds aus, so die Fonds-Experten von INVESTMENT, im Verbund der
Time Warner Gruppe, die internationale Vergleichsparameter angelegt haben.
Die INVESTMENT-Redaktion beurteilt den Fonds TASK FORCE NPL Fonds Nr. 1
GmbH&Co. KG mit 'sehr gut'.




Kurzprofil: INVESTMENT (Das Original) erscheint mit einer
deutschen Ausgabe, einer globalen Ausgabe und einer
Asien-Ausgabe seit mehr als 10 Jahren als unabhängiges
Magazin fürInvestoren und Finanzprofis. Dabei stehen die
sogenannten 'HNWI im Fokus'. Unterstützt durch das
Wachstum der Börsenkapitalisierungen in den
Schwellenländern stieg das Gesamtvermögen der
weltweiten High Net Worth Individuals (HNWI -
Privatpersonen mit Nettofinanzvermögen>1 Mio. US-
Dollar ohne Verbrauchsgüter und eigengenutzte
Immobilien) im Jahr um 9,4% auf 40,7 Billionen US-Dollar.
Dies geht aus dem von Merrill Lynch und Capgemini
veröffentlichten zwölften, jährlich erscheinenden, World
Wealth Report hervor. Die weltweite Anzahl der HNWI
nahm 2007 um 6% auf 10,1 Millionen zu. Gleichzeitigstieg die Zahl der besonders wohlhabenden Personen (Ultra
High Net Worth Individuals - UHNWI - Privatpersonen mit
Nettofinanzvermögen>30 Mio. US-Dollar ohne
Verbrauchsgüter und eigengenutzte Immobilien) um 8,8%.
Erstmals seit Bestehen dieses Reports wurde beim
durchschnittlichen Finanzvermögen der HNWI die Schwelle
von 4 Millionen US-Dollar überschritten. INVESTMENT
gehört zu EBIZZ.TV. Neben Internet TV wie EBIZZ.TV -
http://www.ebizz.tv - betreibt die Firma auch klassische
Medien wie z.B. die Magazine
PROPERTY http://www.property-on.com HEDGE
http://www.hedge-on.com IMMOBILIEN VERTRAULICH
http://www.immobilienvertraulich.com
und INVESTMENT http://www.investment-magazin.com
sowie ein Luxusimmobilienportal
ILP - I Love Property http://www.iloveproperty.com .
und Star Fashion Internet TV http://www.star-fashion.com
Auch die Zahlen sind stark: So erreicht INVESTMENT (Das
Original) laut einer unabhänigen Untersuchunge des
renommierten Medienforschers Michael Franz, AGMA-
Forscher, früherem Leiter der Marktforschung bei SAT1 und
Noelle-Neumann-Schüler,mehr als 300 Millionen
Pageimpressions - allein für die deutschsprachige Ausgabe.
Mehr Infos unter http://www.investment-magazin.com
EBIZZ TV ist im Veoh-Verbund mit über 600 eigenen
Internet-TV-Kanälen und 4.000 assoziierten Kanälen eines
der global reichweitenstärksten aber auch
zielgruppengenauesten Portale. Im Oktober erzielte das
Netzwerk laut Internetmessdiest comScore über 30 Mio.
Unique User, an Page Views über 450 Millionen (270
Millionen an Video Streams). Hinter Veoh stehen u.a.
Mediengrößen wie Time Warner und Walt Disney Ex-CEO
Michael Eisner sowie die Investmentbank Goldman Sachs.
In Deutschland werden monatlich nunmehr mehr als 7
Millionen Unique User verzeichnet.
http://www.ebizz.tv



Weitere Infos zur Pressemeldung:
http://www.investment-on.com

Leseranfragen:
General Global Media Ltd95, Wilton Road, Suite 3, London,
SWIVIBZUnited Kingdom
office@investment-on.com






15.02.2010 17:05 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: getmobile europe plc: Director's dealings DGAP-News: AsiaPac Capital Services verhandeltüber den Verkauf von Minderheitsbeteiligung an der Gesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.02.2010 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176766
Anzahl Zeichen: 16768

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: INVESTMENT MAGAZIN: TASK FORCE NPL FONDS NR. 1 GMBH&CO. KG - BESTER NPL-FONDS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

General Global Media Ltd., a division of Time Warner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von General Global Media Ltd., a division of Time Warner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z