DGAP-Media: 90 Jahre Schule Schloss Salem: Das traditionsreiche Internat blickt zurück und nach vorn
ID: 176770
16.02.2010 10:00
Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Liebe Kolleginnen und Kollegen aus der Presse,
indiesem Jahr wird die Schule Schloss Salem 90 Jahre alt. Dies feiern wir
am 01. Mai 2010 und möchten Sie hierzu schon heute herzlich einladen.
90 Jahre sind für uns kein Anlass zu nostalgischer Nabelschau, sondern im
Sinne unseres Gründers Kurt Hahn auch Auftrag, Visionen für eine Pädagogik
des21. Jahrhunderts zu entwickeln. Die zentrale Frage war und ist:
'Wie können wir Kinder und Jugendliche zu glücklichen Menschen erziehen?'
Lautet die Antwort, dass die Voraussetzung für ein glückliches Leben ein
starkes Selbstwertgefühl ist, und dass junge Menschen ein solches
Selbstwertgefühlentwickeln können, wenn sie in gestalteten Gemeinschaften
unter der Leitung von Erwachsenen aufwachsen können, wenn sie in diesen
Gemeinschaften für sich und andere Verantwortung übernehmen dürfen und wenn
sie lernen, verbindlich zu leben und zu handeln? Sind diese Faktoren dafür
bestimmend,dass sie sich anerkannt fühlen und also glücklich werden?
Funktioniert denn Bildung durch Verantwortung, und ist die Frage nach dem
Glück junger Menschen einfach einseitig verknüpfbar mit der Frage der
Verantwortung?
Auf dem Podium sitzen drei Personen, um die Thematik aus verschiedenen
Perspektiven zu beleuchten: Der Bezirksbürgermeister von Neukölln, Herr
Buschkowsky, der ehemalige Schulleiter Salems, Dr. Bernhard Bueb, und last
but not least die Leiterin der staatlichen Montessori-Schule Potsdam,
Ulrike Kegler.
Am Anschluss an diese - hoffentlich wegweisende - Diskussion laden wir Siezur Eröffnung der Ausstellung 'Prinz Max, Kurt Hahn und die Gründung der
Schule Schloss Salem' ein. Die Ausstellung entsteht unter der
Schirmherrschaft des Prinzen Bernhard von Baden in Kooperation mit dem
Kreiskulturamt. Den Abend lassen wir mit einer Revue '90 Jahre Salem'
ausklingen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem in mehrfacher Hinsicht
denkwürdigen Tag als Gast bei uns begrüßen zu dürfen, und bitten herzlich
um eine kurze Mitteilung, ob wir mit Ihrem Erscheinen rechnen können.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Meister
Rückfragen: Michael Meister, Leitung Öffentlichkeitsarbeit, Tel.:
07553/919-373
16.02.2010 10:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schule Schloss Salem e.V.
Schlossbezirk
88682 Salem
Deutschland
Internet: www.salem-net.de
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.02.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176770
Anzahl Zeichen: 3467
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: 90 Jahre Schule Schloss Salem: Das traditionsreiche Internat blickt zurück und nach vorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schule Schloss Salem e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).